Hinterrad schief

lernen durch ausprobieren;)

Hallo,
na, dann steck Dir mal genug Lehrgeld ein. Ich würde mich an Deiner Stelle mal an jemanden wenden, der davon den Plan hat. Der kann Dir dann alles zeigen, was Du wissen willst. So lernt man.
Ich hatte in meiner früheren Lehrzeit einen Meister, bzw. Gesellen. An den konnte ich mich wenden. Wenn ich lernen wollte, durch ausprobieren, dann stände ich bis heute noch in der Lehrwerkstatt.
Gruß
Pit
(Ich will Dich keinesfalls blöd anmachen, oder sonstwas. Ich gebe nur meine Meinng wider)
 
Da muss ich Pit Recht geben. Als Anfänger gleich ans HAG und dann mal auf trial-and-error-Basis die Reparatur zu wagen geht mit höchster Wahrscheinlichkeit in die Hose. Ganz abgesehen davon ist das Teil auch etwas risikobehaftet: Blockiert es während der Fahrt liegst Du auf der Nase. Zudem stellts mir bei der Schilderung, wie Du ein verkantetes Lager mit 5 t Druck misshandelst die Nackenhaare auf :entsetzten: Der Fall bedarf dringend der Besichtigung eines Fachmanns, das wird sonst nicht nur teuer (wenn es das nicht schon ist), sondern auch gefährlich.
 
Im Übrigen will Dir keiner hier die Lust an der Schrauberei nehmen, aber man muss eben auch Grenzen erkennen.
 
lass den hag jetzt auch von ner bmw werkstatt machen. dachte es geht aber habs eingesehen.... reicht der hag, also der teller mit der mitnehmerverzahnung wenn ich das lager erneuern lasse für die ausdistanzierung? dann sollte ich es endlich haben und wir sehen uns auf der straße. gut das ich noch meine 2te Q hab die braucht nur neue bowdenzüge;)
mit der "neuen" hab ich schon seit dem kauf nur probleme.......
 
lass den hag jetzt auch von ner bmw werkstatt machen. dachte es geht aber habs eingesehen.... reicht der hag, also der teller mit der mitnehmerverzahnung wenn ich das lager erneuern lasse für die ausdistanzierung? dann sollte ich es endlich haben und wir sehen uns auf der straße. gut das ich noch meine 2te Q hab die braucht nur neue bowdenzüge;)
mit der "neuen" hab ich schon seit dem kauf nur probleme.......


Frag doch mal den Hubi...:pfeif: vielleicht hat er Zeit, das wird auf jeden Fall gut, eher besser als in einem Glaspalast, mit Garantie.

so jetzt hab ich für den hubi geschleimt, vielleicht werden dann die Zylinder billiger :lautlachen1:

Spass ohne, das ist ein ernstgemeinter Tip.

Gruß
Herbert
 
Hallo,
ich kann mich dem Tipp von Herbert nur anschließen. Ich denke, Du hast schon genug Lehrgeld bezahlt. Und in der Werkstatt bezahlst Du noch mehr. Ich denke, das lohnt sich nicht.
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten