Hinterrad schleift beim Bremsen

R60strich5

Teilnehmer
Seit
11. Mai 2015
Beiträge
20
Ort
Pfalz
Hallo zusammen!

hatten unsere /5 beim BMW Händler zum Erneuen der Reifen Hinten und Vorne. Seit die neuen Reifen drauf sind ( Bridgestone Bt 45 4.00-18)
schleift das Hinterrad beim betätigen der Hinterradbremse am Schutzblech. Vorher hatten wir keine Probleme. Hat jemand ne Idee was das sein könnte?
Danke schonmal!
 
Hallo zusammen!

hatten unsere /5 beim BMW Händler zum Erneuen der Reifen Hinten und Vorne. Seit die neuen Reifen drauf sind ( Bridgestone Bt 45 4.00-18)
schleift das Hinterrad beim betätigen der Hinterradbremse am Schutzblech. Vorher hatten wir keine Probleme. Hat jemand ne Idee was das sein könnte?
Danke schonmal!

Und wo schleift das?
Vorne..oben ..hinten oder seitlich? ?(
Manne
 
Der zöllige BT45 ist dafür bekannt, dass er deutlich breiter ausfällt als die Dimension besagt.
Es gibt zwei Hülsen mit unterschiedlichen Maßen, die es ermöglichen, das Rad ein wenig zu verschieben. Das hilft aber nur, wenn der Reifen einseitig anläuft.
 
Was mich etwas stört, ist die Aussage, daß es nur beim Bremsen schleift. Ist Spiel auf dem Radlager? Wer hat die Achse montiert und wie?
 
Der zöllige BT45 ist dafür bekannt, dass er deutlich breiter ausfällt als die Dimension besagt.
Es gibt zwei Hülsen mit unterschiedlichen Maßen, die es ermöglichen, das Rad ein wenig zu verschieben. Das hilft aber nur, wenn der Reifen einseitig anläuft.


Super danke! Dann besorge ich mir diese :)
 
Moinsen,
hinten gehört bei den BT45 für /5 110/90 18 hin.
woher ich das weiss:pfeif:

schöne Grüsse
Dirk

s´Edith hat noch nen Link gefunden: BT45 /5
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Rad ausgebaut und nochmals eingebaut. Das Schleifen ist definitiv weg. Anscheinend lag es am vorherigen Einbau durch die Werkstatt!
Trotzdem Danke an alle!
 
Hat der Reifen zwischen linkem Schwingenholm und Bremsbacken gepasst? Ich musste fast die gesamte Luft aus dem Reifen ablassen, um ihn hindurch zu fädeln. Evtl. haben die Werkstattschrauber ihn mit Gewalt durchgezwängt..... X(
 
Der ging bei mir auch nur ohne Luft hinein.
Hast du ne Langschwinge? Bei meiner Kurzschwinge liess sich trotz andrem Distanzstück das schleifen nicht vollkommen abstellen. Hab dann den 110er montiert.
 
Hat der Reifen zwischen linkem Schwingenholm und Bremsbacken gepasst? Ich musste fast die gesamte Luft aus dem Reifen ablassen, um ihn hindurch zu fädeln. Evtl. haben die Werkstattschrauber ihn mit Gewalt durchgezwängt..... X(

Wo ist denn bei dir links und welches /5 Modell hatte hinten eine Bremszange bzw. einen Bremsbacken an dem der Reifen nicht vorbei geht?
 
Wo ist denn bei dir links und welches /5 Modell hatte hinten eine Bremszange bzw. einen Bremsbacken an dem der Reifen nicht vorbei geht?

Du fädelst das Rad ja zwischen Schwinge (links in Fahrtrichtung) und HAG (Bremsbacken sind am weitesten hineinragend) durch. Mit Aufgepumptem 4.0er geht das nicht, Luft muss raus. Der 110er passt auch aufgepumpt durch den Engpass.
 
Zurück
Oben Unten