Hinterrad schwergängig

Whisk34

Aktiv
Seit
05. Juni 2010
Beiträge
103
Ort
GAP
Servus,

Hab gestern den Mitnehmer ausgebaut und neu abgedichtet, hab gemerkt das das Hauptlager etwas spiel hat aber keine spähne vorhanden sind. habs wieder eingebaut und gemerkt das sich das Hinterad schwerer drehen lässt. Habs auch mit meiner anderen bmw verglichen. Außerdem hat das hinterrad 4-5cm spiel im 1. Gang kann des vom Hauptlager kommen oder von was anderem?

Ach noch ein Tipp wer kein Heißluftföhn hat einfach eine herdplatte benutzen, klappt auch um die mitnehmerverzahnung außernander zu kriegen :)

danke im vorraus
 
Da wird jetzt wohl das Zahnflankenspiel Teller-/Kegelrad kleiner Null sein.

Das ruiniert die Zähne und das Lager des Kegelrades.

Aus gutem Grund gibt es deshalb ja ein breites Sortiment Distanzscheiben:

http://realoem.com/bmw/showparts.do?model=0261&mospid=51886&btnr=33_0618&hg=33&fg=10

Lieben Gruß,
Tommy

Das KANN sein, muß aber nicht. Ein neuer Wellendichtring läuft zunächst auch etwas schwergängiger. Trotzdem das Zahnflankenspiel messen und ggf. neu ausdistanzieren!
 
Die Distanzscheiben variieren in Schritten von 5 Hunderstel mm.

An der Stelle ist das kritischer als beim Ventilspiel.

Ausmessen und Anpassen ist bei jedem Zusammenbau eher zwingend.
 
hab ja nur die wellendichtung ausgetauscht und in der einleitung stand das man dann die alten distanzringe verwenden kann. am hauptlager kanns nicht liegen oder?
 
Wenn Du nur den Deckel abgenommen und den WeDi gewechselt hast ändert sich an der Ausdistanzierung nichts, korrekt. Wohl aber läuft ein neuer WeDi zunächst etwas schwergängiger. Ich wiederhole mich....
 
Hallo,
igitt, an diese Arbeit traue ich mich garnicht ran. Wenn ich schon lese, wie das ausdistanzieren vor sich geht... Mit Tuschierfarbe usw. Ne, das überlasse ich den Fachleuten.
Gruß
Pit
 
Ist gar nicht so kompliziert, wenn man mal dabei ist, ergibt sich das alles ganz logisch, fast von selbst.
 
hab noch ein doofe frage....hab grad die mitnahmeverzahnung gefettet und mir ist dabei eingefallen das ich das hauptlager drin vergessen hab einzufetten...muss wohl alles wieder ausbauen...ODER wird es durch das öl im endantrieb geschmiert? hab keine ahnung und kein bock alles wieder auszubauen....

hoffe auf ne erfreuliche antwort :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten