Hinterradantrieb Einfüllschraube R75/6

coalmaca

Teilnehmer
Seit
23. Juli 2018
Beiträge
18
Ort
Schwäbisch Gmünd
Hallo Gemeinde,

Ich möchte meinen ersten Öl wechsel am Hinterradantrieb machen. Jedoch verstehe ich nicht so ganz wie ich diesen "Stopfen" der ja quasi die "Einfüllschraube" ist, heraus bekomme.
Ich wollte sicherheitshalber vorher fragen, bevor ich mit Hammer und Meißel oder der Rohrzange etwas kaputt mache.

Beste Grüße
Constantin
 

Anhänge

  • 15819421586362440260619208635006.jpg
    15819421586362440260619208635006.jpg
    153,4 KB · Aufrufe: 176
Hi,
das obere Teil ist die Entlüftung. Hinten oben zu sehen ist die Einfüllschraube für das Kardanöl.
Die Einlassschraube des HAG ist recht weit hinten knapp nicht mehr auf deinem Bild zu sehen. Auslassschrauben sind jeweils unten.
Beim Anziehen Drehmomente beachten, hier hats nur wenig Gewindegänge.
schöne Grüsse
Dirk
 
Der Stopfen ist die Entlüftung. Nicht versuchen, sie zu entfernen. Die Einfüllschraube ist weiter unten in de Nähe der Achse. Imbusschraube.
Mit Gefühl anziehen.

Gruß Bernhard
 
Die Reifenwechsel waren wohl ein spanabhebender Vorgang?
Gruß
Wed
 
Danke für die Antworten! War mir nicht sicher, da in einem WHB der Entlüftungsstutzen als Einfüllschraube deklariert war.

Auf dem Reifen ist kein Öl und die Felgen wurden von einem der Vorbesitzer vergewaltigt.

Beste Grüße
Constantin
 
... War mir nicht sicher, da in einem WHB der Entlüftungsstutzen als Einfüllschraube deklariert war...

Ich habe einige Werkstatthandbücher, dort finde ich deine Aussage aber nicht.
Welches hast du? Ich habe da eine Vermutung...
 
Das WHB war wohl von einem neueren Modell. Habe mal einen Screenshot angehängt. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann war ab bj. 80 (?) die Einfüllschraube oben und da wo sie bei mir ist die kontrollschraube.

Die stoßdämpfer sind von yss. Haben eine ABE, sehen gut aus und sind hochwertig und gibt's bei Louis momentan für unter 200€.
 

Anhänge

  • Screenshot_20200207_143516_com.google.android.apps.docs.jpg
    Screenshot_20200207_143516_com.google.android.apps.docs.jpg
    89,8 KB · Aufrufe: 66
Dafür weiß ich jetzt wo alles ist und kann es immer und immer wieder selber machen 🙃

Habt ihr einen Tipp um das Getriebe öl einzufüllen? Habe es jetzt zwar geschafft in dem ich mir aus einem alten Eimer einen Flachtrichter gebaut habe, aber so eine scheiß Arbeit möchte ich nächstes Mal nicht nochmal machen 😄
 
...
Habt ihr einen Tipp um das Getriebe öl einzufüllen? Habe es jetzt zwar geschafft in dem ich mir aus einem alten Eimer einen Flachtrichter gebaut habe, aber so eine scheiß Arbeit möchte ich nächstes Mal nicht nochmal machen 😄

Wie macht es denn der Wirt beim Bier einschenken? Manche halten das Glas
leicht schräg.
 
Dafür weiß ich jetzt wo alles ist und kann es immer und immer wieder selber machen 🙃

Habt ihr einen Tipp um das Getriebe öl einzufüllen? Habe es jetzt zwar geschafft in dem ich mir aus einem alten Eimer einen Flachtrichter gebaut habe, aber so eine scheiß Arbeit möchte ich nächstes Mal nicht nochmal machen 😄

Hallo

Ich mache das immer mit einer Spritze.
 
Moin,
In welcher Gebindegröße kaufst du das Getriebeöl?
Die kleinen, halbliter, dreiviertelliter Gebinde haben in den meisten Fällen, am Verschluss einen Schlauch der herraus gezogen werden kann. Damit kann wunderbar ohne Probleme das Öl eingefüllt werden.
Sonst, kleinen Filter (Haushaltwarengeschäft, -abteilung) kaufen

Kopfkino: Motorrad auf die Seite legen um in das Getriebe die erforderliche Menge Öl einzufüllen.:D

Geht mit der oben beschrieben Flasche auch gut bei stehendem Motorrad.
caddytischer, Claus
 
Zurück
Oben Unten