Hinterradantrieb Pulvern

katzenfloh

Aktiv
Seit
21. Mai 2010
Beiträge
259
Ort
Berlin
Mochte mir gerne mein Antrieb Pulvern lassen, freunliches Mattschwarz.
Funzt das ohne den ganzen Antrieb zu zerlegen. Würde es ausreichen alles sauber abzudichten für das Sandstrahlen und was sagen meine Lager dazu, halten die ca. 200 Grad aus.
Hat wer Erfahrung damit schon gemacht.
Habe bisher noch nicht das vergnügen gehabt einen kompletten Antrieb zu zerlegen. Habe da schon ein bißchen bammel vor diesen Antrieb.
Gruß
Michael
 
Hey,
ich stand vor ein paar Wochen vor der gleichen Entscheidung.
Ich habe mich aber dann entschieden den HAG in schwarz (matt RAL 9005) lackieren zu lassen. Warum? Wenn die Lage noch nicht kaput sind, lass sie, wo sie sind, fürs Pulvern solltest Du das gesammte Teil auseinander zerren, damit Du die Sicherheit hast dass nirgends pulver reingezogen wurde.
Das Abkleben fürs lackieren gestaltet sich da schon einfacher, da die Farbe nicht elektrostatisch in jede Ecke gezogen wird.

Entscheidungshilfen:

IMG_20120223_213528.jpg IMG_20120223_213540.jpg

hf
Bastian
 
Hallo Michael!
Ich hab´s gemacht:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...Winter-wird-nicht-langweilig-neue-alte-80-G-S

Dafür musste der Antrieb komplett zerlegt werden - darf nichts mehr drin sein. Mein Pulverbetrieb macht das sehr gut - klebt alles bestens ab und behandelt den Untergrung auch abhängig vom Material. Aluminiumteile werden erst entfettet, sand-bzw. glasgestrahlt, epoxidbeschichtet und dann die Endfarbe. Hab die Naben und Tauchrohre auch machen lassen - alles sehr professionell - schau mal auf der Seite von Humberg in Nottuln. Ich finde, es hat sich gelohnt - ist mechanisch extrem beständig.

Gruß - Thomas
 
Werde mal versuchen den Antrieb zu zerlegen. Habe mir das X mal durchgelesen und bin der Meinung das ich das packe. Wann wenn nicht jetzt hat man schon mal Gelegenheit alles zu checken als bei einen Umbau.
Wie sieht der Zapfenschlüssel für die Nutmutter genau aus.
Hat wer eine Teile Nummer.
Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
@lapistano
is deine Bremsseilhöherlegung was käufliches, oder ein Eigenbau ?
Sieht aus, als könne man das nachbauen. Muss noch was geändert werden ?
 
....so Zapfenschlüssel habe ich bei Hofe bestellt.
Welche größe des Innenabziehern benötige ich für die Lagerhülsen.
Außenabzieher habe ich zwar aber trotzdem würde ich auch diese Größe wissen. Es gib ja so viele verschiedene größen davon.

Gruß
Michael
 
@lapistano
is deine Bremsseilhöherlegung was käufliches, oder ein Eigenbau ?
Sieht aus, als könne man das nachbauen. Muss noch was geändert werden ?

Hoi,
die hab ich seiner Zeit bei KettenBMW erstanden. Passt super und mit dem /7er Hebel (grad von Elmar bekommen) schleift und kratzt da nun nichts mehr. Auch, dass ich fester aufs Pedal drücken müsste, kann ich nicht bestätigen. Das Hinterrad blockiert wie eh und je recht schnell ;)

hf
Bastian
 
Zurück
Oben Unten