Hinterradlager

eruzo

R100RScrambler
Seit
21. März 2007
Beiträge
1.243
Ort
Ajalvir(Madrid-Spanien)
Hallo, ich hätte da mal eine frage. Laut ETK, das Hinterrad meiner 80er RS verbaut die Radlager 40X17X14. Aber irgendwoh habe ich gelesen...copiere..

Die radlager heissen bei SKF 30203 und haben die masse 17 x 40 x 13,25

Kann mir jemand sagen welches mas das richtige ist?


gruss Emilio
 
Die Lager müssen über die passenden Distanzscheiben eingestellt werden; daher ist die Breite
erst mal zweitrangig.
Mir ist auch nur bekannt, dass die Nr. 30203 in die Räder gehört.
 
Mit SKF 30203 gehts auf alle Fälle. Die hab ich unlängst im Vorderrad meiner /6 verbaut. Die Breite hab ich natürlich nicht gemessen, bei der Distanzierung war eine andere Hülse nötig, die Abweichung aber nicht so stark, wie es rechnerisch bei der angegebenen Bemassung nötig wär (6,85 statt 7,00 mm) wahrscheinlich ist der Wert gerundet oder waren zuvor schonmal andere Lager ins Rad gekommen.
 
Also währe es richtig zuerst die alten uasbauen und vermesen ? Oder sind alle 30203 gleich breit?
Eigentlich wollte ich aus und einbauen und nicht das moped stehen lassen müssen um die Lager zu suchen.
 
Hallo Emilio,
ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass fast alle Radlager, egal von welchem Hersteller, das gleiche Distanzmaß benötigen. Ich behaupte mal, dass es weniger als 20% der Lager sind, die minimal abweichen.
Aber um ein ausmessen nach der Lagermontage kommst Du nicht drumherum.
 
Na dan nehme ich also an, das wenn ich einen alten 30203 ausbaue und einen neuen30203 wieder einbaue, die distanzen gleich geblieben sind.Oder??????
 
Dann nehme ich also auch an, das wenn ich die gleiche Lager einbaue und dann alles mit der Achse festziehe,alles in der gleichen stellung bleibt wie es war,nicht?
 
Ja,

du musst trotzdem das Lagerspiel prüfen, ehe du das Rad wieder einsetzt.
Zu kleines Spiel = Schrott nach kurzer Zeit
zu großes Spiel = wackelige Q
 
Zurück
Oben Unten