Hinterradnabe GS

julchen

Teilnehmer
Seit
27. Apr. 2010
Beiträge
48
Ort
Pfaffenhofen
Hallo zusammen,

ich habe im Keller noch einen älteren Hinterradreifen für die GS.
Bin mir aber nicht sicher, ob ich die Nabe noch fahren kann:
IMG_1152.jpgIMG_1153.jpgIMG_1154.jpg


Wahrscheinlich ist einmal ein Nippel (letztes Bild zeigt eine ausgetauschte Speiche) in die Trommel geraten und hat sich dort verewigt!

Würdet Ihr die Nabe noch fahren?

Grüße,
Alex
 
Ich schon, aber ich bin da ziemlich schmerzfrei, und nicht repräsentativ :pfeif:

Da sind oberflächlich ein paar Gramm Material abgetragen, die wohl kaum die innere Struktur der Nabe tangieren, die ja nicht gerade papierdünn ist.

Und verringerte ungefederte Massen sind immer gut :D
 
Wahrscheinlich ist einmal ein Nippel (letztes Bild zeigt eine ausgetauschte Speiche) in die Trommel geraten und hat sich dort verewigt!

Nein, völlig falsch!

Die Nabe ist von einer GS aus der ersten Serie (87-90/91). Die sahen ab Werk innen so aus (ausgedreht, gut, ... nicht so dreckig). Die Naben Bei den GS ab Wasserrohr und bei der R100R waren innen nicht mehr ausgedreht. Bremsbeläge waren dann auch anders (breiter). Bremstrommel müsste ich mal nachsehen, ob die das gleiche Maß hatte.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info!

Ich fahre eine ´95 GS, interessiert mich mal, ob ich dieses Rad darauf fahren darf (-->Maße der Bremstrommel)

Grüße,
Alex
 
Hi,

noch eine Präzisierung:

Meine Aussage, dass das "normal" ist, bezog sich auf den einige cm breiten abgedrehten Bereich in der Nabe innen. Der ist ab Werk so (bis 90/91)

Wenn man ganz genau nachschaut, kann man an ein paar Stellen vermuten, an denen ein Speichennippel durchgezogen wurde. Das sieht aber zumindest au den Fotos nicht schlimm aus,

Bezüglich der Wechselseitigen Verwendung der Räder bis 90/91 und danach kann ich im am Wochenende mal schauen. Ich hab beide Räder ausgebaut hier,.

Grüße
Marcus
 
Ab Modelljahr 91 sind soweit ich weiß breitere Bremsbeläge verbaut. Die sind nicht mit der Bremstrommel vor 91 verwendbar. Andersrum (schmaler Belag, breite Trommel) gehts aber.
 
Auf dem Bild 1 sieht man auch einen eingeschliffenen Radius im inneren Bereich der Nabe.
Das sieht so aus als ob da mal die Federn für die Bremsbeläge falsch eingehängt wurden.
Ist mir auch schon passiert, und sah dann so aus. Hört man aber auch an Schleifgeräuschen.
Ist zwar schlecht zu erkennen, aber der Bremsring sieht nicht mehr so toll aus.
 
Zurück
Oben Unten