Hinterradproblem! Bitte um schnelle Hilfe!!

Danke!! :fuenfe:Ach ja, WHB hab ich noch keines, da ich mich nicht entscheiden kann welches. Da gehen ja die Meinungen auseinander, welches gut ist. Blau, weiß oder Bucheli oder wie die alle heißen.

Es gibt nur ein WHB, der Rest is Hobby......

Das ist weiss und es steht BMW vorne drauf.....
 
Danke Jungs. Könnt ihr mir sagen wo die Druckhülse sitzt? Dann könnte ich sie nachmessen und wenigstens da Klarheit schaffen.

Danke

Hallo,
die Druckhülse, oder die Distanzhülse? Die Distanzhülse sitzt da, wo bei Dir die Beilagscheiben gewesen sind. Die Druckhülsen sitzen an den Lagern.
Gruß
Pit
 
Es gibt nur ein WHB, der Rest is Hobby

Da muss ich aber widersprechen. Für die /7-Modelle gibt es ein WHB in blau. An dem kannst du dir fast einen Bruch heben.

Gruß
Klaus
 
Die originalen WHB waren blau in einem Ringordner. Zumindest bis zur /7.
Und wir haben sie dann alle kopiert :D
 
So Leute, ich hab jetzt dreh ich bald durch.
Nochmal mein Problem. Ich habe heute die Bremsbeläge ausgebaut. Fakt ist, daß nur der obere Belag teilabgenutzt ist (Riefe). Ich hab die Beläge weggelassen und das Rad ohne Beilagscheiben im Inneren montiert. Um so fester ich die Steckachsenmutter zog, um so weniger lies sich das Rad drehen. Am Ende war die Mutter fest, ich konnte das Rad nicht mehr drehen und ich hatte 12 mm Abstand zwischen Nabe und Endantrieb. Das hat doch nichts mit Druckhülse zu tun, die ich eisetzen muß wenn ich den BT 45 aufziehe, oder?
Ach ja, im WBH hab ich keine Anleitung gefunden, die erklärt wie die Druckhülse wechsle.
Bitte helft mir nochmal. Ich komm sonst nicht weiter. ;(

CIMG4625.jpgCIMG4626.jpg
 
wenn ich das jetzt richtig sehe, fehlt eben die besagte Druckhülse vor dem Lager auf HAG-Seite. Die muss doch noch irgendwo bei dir rumliegen!

so siehts mit Druckhülse aus, ich hoffe, man kanns erkennen:

DSCN4832.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du die Distanzhülse? Ich dachte die Drückhülse ist im Achslager? Die Hülse die du meinst, hatte ich schon drin. Die ist jetzt nicht auf dem Bild.
 
Kann mal jemand Bilder der Distanz- und Druckhülse einstellen. Ihr verwirrt mich. Jedenfalls sollte so 'n Teil wie im Bild von Thomas irgendwo auf dem Garagenboden liegen.

Ausserdem, warum sieht der Bund am HAG so verbeult aus?!?



Stephan
 
Kann mal jemand Bilder der Distanz- und Druckhülse einstellen. Ihr verwirrt mich. Jedenfalls sollte so 'n Teil wie im Bild von Thomas irgendwo auf dem Garagenboden liegen.

Ausserdem, warum sieht der Bund am HAG so verbeult aus?!?



Stephan

Morgen!!)(-:
Wenn ich gewßt hätte daß ich gestern doch noch antworten bekomme, wäre ich nicht so früh ins Bett.
Also die Distanzhülse war schon in der Nabe beim Einbau. Die ist nur nicht auf dem Bild.
Warum der Bund am HAG so verbeult ist, weiß ich nicht. Da ist auch alles total verkratzt.:nixw:
 
Hallo,
nochmal zum Mitschreiben: Distanzhülse und Druckhülse sind zwei paar Schuhe. Die Druckhülsen sitzen mit der breiten Seite an den Lagern. Die Distanzhülse sitzt als Abstandshülse zwischen Endantrieb und Nabe.
Da saßen bei Dir vorher diese besagten Beilagscheiben.
Dein HAG sieht aus, als wäre ein Tsunami drüber gerauscht.
Gruß
Pit
 
Guten morgen

Ich weis nicht ob ich mich irre -- aber sind da nicht die falschen
Bremsbacken drauf .

Bei der Monolever sollten doch Bremsbacken mit flacher Drucknase
verbaut sein ?

mfg
Frank-Thomas
 
So Leute, ich hab jetzt dreh ich bald durch.
Nochmal mein Problem. Ich habe heute die Bremsbeläge ausgebaut. Fakt ist, daß nur der obere Belag teilabgenutzt ist (Riefe). Ich hab die Beläge weggelassen und das Rad ohne Beilagscheiben im Inneren montiert. Um so fester ich die Steckachsenmutter zog, um so weniger lies sich das Rad drehen. Am Ende war die Mutter fest, ich konnte das Rad nicht mehr drehen und ich hatte 12 mm Abstand zwischen Nabe und Endantrieb. Das hat doch nichts mit Druckhülse zu tun, die ich eisetzen muß wenn ich den BT 45 aufziehe, oder?
Ach ja, im WBH hab ich keine Anleitung gefunden, die erklärt wie die Druckhülse wechsle.
Bitte helft mir nochmal. Ich komm sonst nicht weiter. ;(

Anhang anzeigen 30207Anhang anzeigen 30208

Hallo,
mit wieviel Drehmoment ziehst denn Du die Mutter an?
Wenn das Rad anfängt, sich nicht mehr zu drehen, muss es ja einen Widerstand haben. Wo ist dieser Widerstand feststellbar?
Und deshalb muss da eine Distanzhülse rein. Mich kommt es nur spanisch vor, dass Du solch einen großen Abstand hast. 12mm?
Gruß
Pit
 
So, nochmal Bilder gemacht. Mit Hülse ( Distanzhülse??). Genau, ich habe irgendwo einen Widerstand und kann ihn nicht lokalisieren. So fest ziehe ich die Mutter nicht an und hab schon einen Wiederstand. Ich hab auch mal die Teilenummern aufgeschrieben. Vielleicht paßt das Ganze nicht zusammen.

CIMG4627.jpgCIMG4628.jpg

Nabe: 12303291
HAG: 12302372
 
Wäre es möglich, daß irgendwer vorher mal die Lager gewechselt hat und nicht korrekt distanziert hat bzw. eine Hülse nicht eingebaut hat? Hab ich schon zweimal erlebt, die Achsen wurden nur soweit angezogen, daß das Rad läuft ohne zu klemmen. Mach doch mal den Versuch, die Lager im Rad mit dser Achse und einem passenden Rohrstück zusammenzuspannen und schau, ob das dann genauso klemmt.
 
Bitte nicht ...X( aber wie bekomme ich die Lager aus der Nabe?? Hab es gestern schon probiert, bin aber nicht weitergekommen.:nixw:
 
Im HAG ist doch auch eine Hülse. Diese schaut bei mir innenseitig raus. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Kann es sein das die zu lang ist?
 
Die Lager im Rad sind mit zwei Hülsen (eine lange und eine Kurze, die abgestuft erhältlich ist) distanziert. Ich hab leider gerade nichts derartiges ausgebaut rumliegen, sonst hätt ich Dir ein Bild gemacht. Durch diese Hülsen kann man das Rad erst anziehen, ohne daß die Lager in die Aussenringe gespannt werden. Wie ich oben schon schrub: Nimm ein passendes Rohrstück, das das HAG simuliert und spann die Lager mit der Achse mal zusammen und kontrolliere, ob das frei dreht.
 
Hallo,
auf Deinem letzten Bild, das ist eine Druckhülse. Von denen musst Du zwei Stck haben. Und anstelle der Distanzhülse waren bei Dir die Beilagscheiben eingebaut. Am HAG eine Hülse, die innenseitig rausschaut? Bilder davon...
Gruß
Pit
 
Hallo,
auf Deinem letzten Bild, das ist eine Druckhülse. Von denen musst Du zwei Stck haben. Und anstelle der Distanzhülse waren bei Dir die Beilagscheiben eingebaut. Am HAG eine Hülse, die innenseitig rausschaut? Bilder davon...
Gruß
Pit


OK, Druckhülsen hab ich nur die, die drinsteckt. Distanzhülse hab ich also keine. Nur 2 Beilagscheiben mit je 2 mm.

CIMG4630.jpgCIMG4633.jpg

Innen Außen
 
Hallo,
vielleicht hilft das:
Das eine Bild ist zwar vom Vorderrad, aber im Hinterrad ist dasselbe verbaut. So ähnlich.
 

Anhänge

  • Radlager.jpg
    Radlager.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 35
  • IMAGE_052 _1024 x 768_.jpg
    IMAGE_052 _1024 x 768_.jpg
    184,7 KB · Aufrufe: 42
Hallo,
na eine links und eine rechts. Du hast ja zwei Lager. Diese Druckhülsen drücken da gegen. Mit der breiten Seite einbauen.
Mach doch mal den Versuch, den Hubi vorgeschlagen hat. Das ist doch am einfachsten.
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten