Alter Bayer
Teilnehmer
- Seit
- 20. Sep. 2015
- Beiträge
- 24
Hallo Ihr Alwissenden Koryphäen der 2V-ler 
folgendes:
hab nu eine RT (bidde nich gleich wieder mobben
)
hab früher schon eine RT gefahren, is abba schon sehr lange her.
Da hab ich die Erfahrung gemacht, dass in manchen Kurven es mit der Schräglagenfreiheit nich so ganz doll ist.
Besonders, wenn Bodenwellen im Spiel sind, muss man doch höllisch aufpassen, dass es einen nicht aushebelt
Und jetzt meine Frage: Es gab hier vor ein paar Jahren (so alt ist zumindest der post) einen Umbau einer GS zu einer HP2 ???
Dort wurde von einem "Fritz" eine dezente Gabelverlängerung um 25 oder 30 mm eingebaut.
Gibt es diesen Fritz noch ??? und wenn ja, wie könnte ich Ihn mal erreichen ??
Hintergrund: 25 bis 30 mm vorne und ein 30 mm längeres Wilbers-Federbein hinten, und ich hätte o.a. Sorgen nicht mehr
wäre nett, wenn jemand mir weiterhelfen könnte
bis denne
Hans-Joachim

folgendes:
hab nu eine RT (bidde nich gleich wieder mobben

hab früher schon eine RT gefahren, is abba schon sehr lange her.
Da hab ich die Erfahrung gemacht, dass in manchen Kurven es mit der Schräglagenfreiheit nich so ganz doll ist.
Besonders, wenn Bodenwellen im Spiel sind, muss man doch höllisch aufpassen, dass es einen nicht aushebelt

Und jetzt meine Frage: Es gab hier vor ein paar Jahren (so alt ist zumindest der post) einen Umbau einer GS zu einer HP2 ???
Dort wurde von einem "Fritz" eine dezente Gabelverlängerung um 25 oder 30 mm eingebaut.
Gibt es diesen Fritz noch ??? und wenn ja, wie könnte ich Ihn mal erreichen ??
Hintergrund: 25 bis 30 mm vorne und ein 30 mm längeres Wilbers-Federbein hinten, und ich hätte o.a. Sorgen nicht mehr

wäre nett, wenn jemand mir weiterhelfen könnte

bis denne

Hans-Joachim