Honda-Zündspulen

clapton

Aktiv
Seit
10. Juni 2011
Beiträge
617
Ort
Daimlercity
Ein Hilferuf an die Doppelzündungserfahrenen !

meine ST hat bislang die BMW Standard-Zündung. Der Vorbesitzer hatte sie schon anlässlich von Arbeiten am Motor mit zusätzlichen Kerzenlöchern unten versehen. Bislang sind die Kerzen nur passive Verschluss-stopfen.
Ich will vorab einen "kleinen" Zündungsumbau machen. Honda-Spulen habe ich schon. Beim Stöbern in alten Beiträgen habe ich gelesen, dass man wegen dem höheren Widerstand die Spulen gefahrlos parallel an das (eine) BMW-Zündsteuergerät anschließen kann. Frage: muss man beim elektrischen Anschluß primärseitig auf Polarität achten? Ein Anschluß ist blau. Welche Kerzen soll man oben / unten fahren? Muß ich die Bedüsung ändern? Muss ich sonst auf was achten? Es ist ein 7rock 1000er Umbau (von 800), also kleine Köpfe und 32er Vergaser.
Motor läuft bisher wunderbar, aber wenn man schon die Möglichkeit hat....
in Erwartung eurer Ratschläge

Wolfgang aus S
 
Hallo Wolfgang,
den blauen Anschluss habe ich als Plus genommen. Ich glaube aber, das ist egal. Hab allerdings von den Zündsteuergeräten keine Ahnung, da ich noch einen älteren Motor mit Kontaktzündung habe.
Gruß
Pit
 
Servus,

eine DZ macht ab einer 94 er Bohrung immer Sinn, erst recht wenn das untere Kerzengewinde schon vorhanden ist.

MfG
 
Hallo Franco,

was ich erwarte? Ich lass mich überraschen! Vielleicht läuft er weicher, vielleicht reagiert er auf miesen Sprit (solls im Alpenraum auch mal geben) weniger nervig. Es ist mehr der Spieltrieb, und wenn die Möglichkeit schon mal da ist..... Was ich NICHT erwarte (ohne weitere Maßnahmen): mehr Leistung, weniger Verbrauch. Oder willst Du mit Deiner Gegenfrage signalisieren: "sinnfreies" Basteln? Es gibt wohl mehrere Foristi, die eine solche Konfiguration fahren, die könnten mir auch verraten, was mich erwartet.

es grüßt
Wolfgang aus S
 
Hallo Wolfgang, ich will nix signalisieren. Ich wollte lediglich erfahren, warum Du diesen Umbau machst. Und jetzt weiss ich es ja.....
Das mit dem "Spieltrieb" kann ich sehr gut nachvollziehen....;)
 
Zur eigentlichen Frage:

Die beiden Honda Spulen parallel geschaltet, kann das Seriensteuergerät ohne Klagen ab.
 
Guten Morgen,

ich hau jetzt mal was ketzerisches raus..

Diese Frühverstellungsblockade hab ich nie praktiziert, ich habe die Zündung im Leerlauf einfach zurückgenommen.

Freundlichst.
 
Hallo Franco,

was ich erwarte? Ich lass mich überraschen! Vielleicht läuft er weicher, vielleicht reagiert er auf miesen Sprit (solls im Alpenraum auch mal geben)

Hallo,

das Gegenteil tritt ein. Das Gemisch wird schneller gezündet und der Druckanstieg im Brennraum ist höher. Abhilfe ist ein Zündversatz der beiden Zündkerzen.

Gruß
Walter
 
Guten Morgen,

ich hau jetzt mal was ketzerisches raus..

Diese Frühverstellungsblockade hab ich nie praktiziert, ich habe die Zündung im Leerlauf einfach zurückgenommen.

Freundlichst.

Guten Morgen!

Kannst Du natürlich machen.
Dann hast Du unten rum weniger Frühzündung und verlierst Drehmoment.
Läuft dann aber schön weich.

Gruß, Rudi
 
Zurück
Oben Unten