Hoske Tüten Eintragung

msdonaldo

Teilnehmer
Seit
18. Mai 2019
Beiträge
11
Hallo Leute,

bin im Moment auf der Suche nach ein paar Hoske Tüten für meine R60/5 Baujahr 1970. Hat zufällig Jemand welche eingetragen und ist so freundlich mir eine Kopie von der Eintragung zu schicken? Wäre super, wenn dazu Jemand bereit wäre. Wenn ich sie dann habe, würde es die Eintragung sicher erleichtern :D :D

Viele Grüße aus der Pfalz

Sascha
 
Man muss dazu sagen, dass Eintragungen an anderen Fahrzeugen faktisch heute kaum noch was nützen. Seit m. W. sieben Jahren ist es explizit nicht mehr zulässig, so etwas als Basis einer Prüfung nach §19.2 StVZO zu verwenden.
 
Leider muss ich da meinem Vorschreiber anschließen. Ich habe es vor zwei Jahren vergeblich versucht. Die Vorlage von Fahrzeugscheinen mit entsprechenden Eintragungen nützt nichts mehr. Erforderlich ist schon ein Gutachten.

Siebenrock bietet wohl inzwischen Hoske Tüten mit Gutachten an - allerdings sind diese wohl derzeit nicht lieferbar.

Gruß

Ulli
 
Die fressen PS das ist wohl wahr, erst wollte ich unbedingt welche haben und jetzt fahre ich sie schon ein paar Jahre, aber man wird ja älter:D, nun gehn sie mir auf die Nerven.

Mit den /6 Auspufftöpfen erfreue ich mich jetzt über den schönen orginalen Ton, der Motor läuft meines Erachtens weicher.

Gruß Schmitti )(-:
 
Mit den /6 Auspufftöpfen erfreue ich mich jetzt über den schönen orginalen Ton, der Motor läuft meines Erachtens weicher

Hallo Schmitti,

du sagst es, genau meine Erfahrung. Hoske Tüten sehen wirklich schick aus, aber Absorptions Dämpfer bringen einfach an der Q nicht die mögliche Leistung, und der Motorlauf leidet auch.
Ich habe seit vielen Jahren die Keihan VA Anlage eingetragen (/6 Nachbau). Die Hoske Tüten stehen immer noch im Brief, aber das nützt heutzutage gar nichts. Einzelabnahme mit Geräusch Messung, und das wars dann, keine Abnahme wegen zu laut.

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte Hoske rep. an der 75/5
und nun auch die /6-7 Keihan--wie schon über 20 j an der /6 !
hab das gefühl , es geht doch besser los :schock:--ohne gewähr !!

Nun kommt die Lärmmessung am w-e--muss 78 db schaffen beim Prüfen -dann bekomme ich die keihan hier ;;-)eingetragen !
Weil /5 Tüte auch anders ist wie /6 :nixw:----lt BMW Classic ?(

und ich schätze , das sich keiner der Tüten Dealer mehr Hoske machen lässt--weils durch die db-Kontrollen nicht mehr läuft ! Danke HD :schimpf:!
Gruss jörg
 
Weil /5 Tüte auch anders ist wie /6 :nixw:----lt BMW Classic ?(

Stimmt. BMW hat damals die /6 Tüten lauter gemacht damit die Buben nicht immer die /5 Schalldämpfer mit einer langen Eisenstange die Prallbleche durchlöchern.
Manfred
 
Ich hab vor ein paar Jahren glücklicherweise originale Hoske bei ebay geschossen. Mit einer Briefkopie aus dem Forum konnte ich diese von einem "kulanten" Prüfer eintragen lassen :D

Es gibt ja 3 verschiedene Hoske Arten, welche willst Du denn kaufen?

BRMMM BRMMM -> https://www.youtube.com/watch?v=GIYeltDGWyg
 
Hallo,

die Vattier worden vor ein paar Jahren bei einer R100RT noch eingetragen nach Messung.
2 Satz Rabenbauer hatte ich im Herbst bestellt und auf Nachfrage noch nicht geliefert.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
sowas kenne ich auch...
1.Siebenrock Powerkrümmer für R 1100 RS.....kann jeden Tag kommen.....
Nach 1/2 Jahr 1 St.von 4 St. Lagerbestand bei Hornig bestellt, 2 Tage später geliefert und angebaut.

2. Stemler : Gepäckträger für NSU Max : ...kann jeden Tag reinkommen....
Nach 3 Wo bei Motorradteile Stark ähnlichen Gepäckträger für R26-R69S bestellt. 2 Tage später geliefert,leicht modifiziert und angebaut.

Was lernte ich daraus :
...nicht vertrösten lassen, woanders fündig und glücklich werden :oberl:
Liebe Grüße :wink1:
Martin
 
Moin moin,

leider funktioniert das mit der Kopie von einem Brief wirklich nicht mehr. Bei Siebenrock gibt es aber ein Teilegutachten was man downloaden kann. Eventuell kann es damit funktionieren.

Mfg

Sascha
 
Zurück
Oben Unten