• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Hoske vers. Campbell

Hallo,

heute ist mit etwas passiert was noch nie erlebt hatte. Ein VW Golf verfolgte mich die ganze Zeit über die Autobahn bis zu einem Supermarktparkplatz. Zu meiner Verwunderung stieg keiner von der Rennleitung aus sondern ein älterer Herr die nur meine Hoskes hören wollte. So etwas gibt es auch noch.

Gruß
Walter
 
Servus!
Meine original Hoskes sehen nach Restauration und Erleichterung so aus. Zum Leistungsverlust kann ich noch keine Angagen machen, aber laut Kurt soll das die beste Lösung sein.
Beste Grüße, Stefan
 

Anhänge

  • hoske.jpg
    hoske.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 331
Hallo zusammen,

wenn mir jemand verständlich machen kann, wie ich ein Video hier im Forum einstellen kann, könnt ihrmal original Dunstall Power Töne hören.Bild ist bereits in der Galerie.

Gruß Hank
 
Habe heute mal meinen Brief studiert und unter Lautstärke folgendes eingetragen :
Stand dB(A) 97P und Fahrgeräusch dB(A) 81N

Was heißt das auf Neudeutsch ? 97 P Standgeräusch ?

Gruß
Hardy
 
Original von Hardy
...
Wie kann ich das auf moderne Werte umrechnen ?
...

Da gab es so einen Stichtag in 1980 ...

... da versuchte die Gesetzgebung die Welt zu verbessern indem sie uns die
Freuden am schönen Klang der Motorräder nahm.
Was danach kam, wahr Leere, kaltes, gefühlsloses und erschauerndes
Schweigen. :(
 
Hallo,

kennt jemand die Tüten die Hier in Ebay angeboten werden? Würde mich mal intressieren da ich die sehr schlank finde und würden echt gut auf mein Moped passen.

LG

Michael
 
Original von Giorgio
Original von Hardy
...
Wie kann ich das auf moderne Werte umrechnen ?
...

Da gab es so einen Stichtag in 1980 ...

... da versuchte die Gesetzgebung die Welt zu verbessern indem sie uns die
Freuden am schönen Klang der Motorräder nahm.
Was danach kam, wahr Leere, kaltes, gefühlsloses und erschauerndes
Schweigen. :(

"Warten auf Hoske ..."

Über allen Wipfel ist Ruh´
über allen Gipfeln spürest du
kaum einen Hauch...
Doch warte nur, balde

KRACHT ES HIER AUCH!!!!! :yeah: ;-JJJ


Fritz ::-))
 
Original von hofmi
Hallo,

kennt jemand die Tüten die Hier in Ebay angeboten werden? Würde mich mal intressieren da ich die sehr schlank finde und würden echt gut auf mein Moped passen.

LG

Michael

Sind Nachbauten der Norton Endtöpfe. Hab / hatte ich an meiner R100s dran. Mit Rundluftfilter und Einsatz ab dem mittleren DZ-bereich ein beherztes Brüllen.
Mit offenen Vergasern, wie ich sie nach dem Umbau montiert hab, ist das ganze System nicht mehr auszuhalten. Schon bei Standgas blästs einem das Hirn raus. Bin aber trotzdem am Überlegen, sie wieder dran zu schrauben, denn.... wenn ich die Tröten dran gehabt hätte, dann hätt mich der "liebe" Lenkradkurbler A%! zwar auch übersehen, aber sicher nicht überhört... :D
 
Original von hofmi
Hallo,

kennt jemand die Tüten die Hier in Ebay angeboten werden? Würde mich mal intressieren da ich die sehr schlank finde und würden echt gut auf mein Moped passen.

LG

Michael


Hallo Michael .
Das sind meine "Campbells" und werden auch von Tante Luise angeboten .
Habe sie als "Schalldämpfer Z263 länge 66cm " eingetragen . ?(
Die ballern tierisch :schock:
 
Hallo Michael .
Das sind meine "Campbells" und werden auch von Tante Luise angeboten .
Habe sie als "Schalldämpfer Z263 länge 66cm " eingetragen . ?(
Die ballern tierisch :schock:

Habe ich da ne chance auf Eintragung beim TÜV :applaus:?

Kannst Du mir eine Kopie von deinem Schein wegen der Eintragung zukommen lassen? Was muss auf den Tüten eventuell an Nummern sein damit das klappt?

LG

Michael
 
Michael frag nicht so schwere Sachen !
Auf meinen ESD sind die Bezeichnungen eingeschlagen und damit eingetragen worden.
Vom Voreigentümer, und über den Hergang weiß ich nichts !
Habe jetzt nur bein auseinanderbauen gesehen, was das für Rohre sind und mit dem Bild bei Ebay absolut identisch .
Ich denke bei einem Schrauber mit TÜV Connections bekommst du sie mit jeder Phantasiebezeichnung eingetragen .
Wie sonst kommt beim Boxershop aus einem Hoske Nachbau ein Eintrag mit BS1/ BS2 zustande ?
Nur durch Vitamin B :applaus:

Da nutzt dir auch keine Briefkopie und du schlägst dir die Nummer selbst rein .
Böse Buben würden dann sagen : Urkundenfälschung :pfeif:

Bei Tante Luise sind sie auch noch billiger :
http://www.louis.de/_306a595a2c2bee...=325&list_total=6&anzeige=0&artnr_gr=10027110
 
Original von Hardy
Original von hofmi
Hallo,

kennt jemand die Tüten die Hier in Ebay angeboten werden? Würde mich mal intressieren da ich die sehr schlank finde und würden echt gut auf mein Moped passen.

LG

Michael


Hallo Michael .
Das sind meine "Campbells" und werden auch von Tante Luise angeboten .
Habe sie als "Schalldämpfer Z263 länge 66cm " eingetragen . ?(
Die ballern tierisch :schock:

Grüß Dich Hardy,

sind das die "Universal"töpfe von Louise, die in zwei Längen angeboten werden? Wenn ja, wie machen sich dieselben denn leistungsmäßig bei Deiner Maschine; Verluste zu beklagen oder eher gut?

Fritz
 
Hallo Fritz !
Da kann ich dir keine objektive Antwort geben , da ich noch keinen Unterschied kenne .
Da die ESD laut sind , ist der Gasdurchsatz wahrscheinlich hoch . Ich habe bisher nur das Problem erkannt , das mein Moped mit der 165er Bedüsung viel zu mager läuft .
Im oberen Gasgriffbereich bei Topspeed ist noch ne Menge Luft !!!
Es ist ein Reflexionsdämpfer , also ohne DB-Killer . Der Voreigentümer hat sie gegen Hoskes ausgetauscht . Er meinte diese ( Hoske) wären durch ihr geringes Volumen leistungsmindernd und die jetzigen hätten durch ihr größeres Volumen einen besseren Drehmomentverlauf .
Aus meinem Popometer heraus läuft meine R100 im Berich zwischen 2500 und 6000 UPM wie SchmitzKatze . Ohne jegliche Vibrationen !Halt nur tierisch laut :nixw:
Aber bitte und wie gesagt , das sind subjektive Empfindungen .
Obwohl ich mir da schon ein gehöriges Maß an Erfahrung zuspreche .
Habe jahrelang Ducatis gefahren und umgebaut , dellortos abgestimmt und mit Contis experimentiert . Da weiß Man(n) schon ob ein Zweizylinder läuft oder nicht .

Es sind exact diese Dämpfer : http://www.louis.de/_306a595a2c2bee...=325&list_total=6&anzeige=0&artnr_gr=10027110

Gruß
Hardy
 
@ michael:

Ich habe die Teile an einer R 100 S mit offenen Trichtern - ich finde Sie nicht zu laut. Sie könnten meiner Meinung etwas tiefer klingen.

Passen auch wunderbar ran - sind von der Länge her eher kurz. Die Verarbeitung schaut auch recht solide.

Ich habe Sie aber an 38 mm Krümmerrohren und da finde ich den Übergang auf den "Universal-Anschluss" optisch nicht so prickelnd.

Bin dahingehend erstaunt über die hier geäußerten guten Kritiken.

Ich habe aber leider auch keine weiteren Vergleiche - ich habe die Maschine erst seit einer Woche und bin erst 0,5 km Probegefahren weil noch einiges dran zu tuen ist.

Die Teile sind jedenfalls nagelneu und ich wollte Sie eigentlich wieder verkaufen. Also wenn Du Interesse hast - könntest Du bei mir nochmals Geld sparen.


Marco
 

Anhänge

  • Seite.jpg
    Seite.jpg
    77,4 KB · Aufrufe: 277
  • übergang.jpg
    übergang.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 279
So , ich habe mal schnell ein paar Bilder gemacht .
Von :
Prägung
r100prgungwv3.jpg

Dämpferansicht:
r100hiraapust0.jpg

Anschlüß am Krümmer :
r100apuanschlnl5.jpg



Mehr demnächst .
Gruß
Hardy
 
Danke Hardy,

das hört sich ja nicht schlecht an! Wenn sich noch weitere Erkenntnisse ergeben, bitte berichten.
Für den Übergang zum Krümmer gäbe es ja elegantere Möglichkeiten, z.B. ein kegelig gedrehtes und poliertes Alu-Stück.

Gute Nacht,

Fritz.
 
Original von Fritz
Wenn sich noch weitere Erkenntnisse ergeben, bitte berichten.
Fritz.

Ähem.....ich möchte ja niemanden auf die Füße treten..... aber...
vor der Anschaffung rate ich dringend zur Hörprobe.
Ich war von Klang dieser Tüten sehr enttäuscht. Weder dumpf noch laut.... im Verhältnis zu gut gemachten Hosketüten (Schalldämpfer=Käferendrohre oder Absorberprinzip) ist das gar nix. M.E. könnten die ohne Probleme eingetragen werden.
 
Original von Hobbel
Original von Fritz
Wenn sich noch weitere Erkenntnisse ergeben, bitte berichten.
Fritz.

Ähem.....ich möchte ja niemanden auf die Füße treten..... aber...
vor der Anschaffung rate ich dringend zur Hörprobe.
Ich war von Klang dieser Tüten sehr enttäuscht. Weder dumpf noch laut.... im Verhältnis zu gut gemachten Hosketüten (Schalldämpfer=Käferendrohre oder Absorberprinzip) ist das gar nix. M.E. könnten die ohne Probleme eingetragen werden.

Moin Hobbel !

Dann sind die bei mir montierten Dämpfer vielleicht doch andere !
Habe sie bisher auch nur auf Bildern vergleichen können .
Sie sind dumpf und laut dazu .
Die Hoske , welche ich im Vergleich gehört habe , waren mit DB-Eater .
Die waren auf keinen Fall lauter oder bassiger !

Gruß
Hardy
 
Original von Hardy
Die Hoske , welche ich im Vergleich gehört habe , waren mit DB-Eater .
Die waren auf keinen Fall lauter oder bassiger !Gruß
Hardy


Da hast du recht. Die haben so auch keinen Klang und fressen Leistung, weil die bei hohen Drehzahlen regelrecht verstopft wirken.

Deshalb muß man sich ja Schalldämpfer aus Käferendrohren bauen.
Das entspricht auch den originalen Hoskes aus den 70ern, die ebenfalls mit Käferendrohren gebaut wurden.
 
Also wenn die Herkunft der Töpfe doch unklar ist, wären die Abmessungen mal interessant, zwecks Vergleich und evtl. Selbstbau.

Wo sie ja offenbar gut laufen laut Hardies Popometer. Für Schalldämpfung gibt es dann schon Möglichkeiten, wobei das Absorptionsprinzip (wie Käfer-Endrohr) für minimalen Widerstand eh besser ist, als Reflexionsdämpfer.

Hardy, falls Du mal in die Garage kommst, ist das machbar, Länge Konus, dito Gegenkonus sowie die drei Durchmesser abzunehmen :gfreu:?

Grüßle,

Fritz
 
Hallio...

die Dämpfer von Boxer-shop haben doch herausnehmbare Dämpfer.

Wie geht das?

Ich habe jetzt welche, mir kommt es vor als wären die Dinger festgeschweisst.

Übrigens kann ich nur Lob über den Boxer-Shop sprechen.
Sehr schnelle Lieferung, sehr nette Behandlung.

Leider waren die Briefkopien an den wichtigen Stellen nicht lesbar bzw. beim Kopieren abgeschnitten. Kann mir jemand diese scannen und schicken. Ich will die Herren von Boxershop deswegen nicht unnötig belästigen.

Wie die Teile klingen, weiß ich leider noch nicht.

Danke im Voraus

Marco
 
Zurück
Oben Unten