• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

HP2

cowboy56

Teilnehmer
Seit
04. Okt. 2012
Beiträge
67
Also, wenn ich mir die ganzen Umbauten anschau, auch die meinigen, denk' ich mir:
HP2 kaufen, Motor rausschmeissen, 2-Ventiler rein und gut is.
Fehlt nur noch ein 34Liter-Fass von der PD drauf...
Wär sicher die einfachere Lösung, als stückchenweise was HP"-ähnliches aus handgefertigten Einzelteil zusammen zu schwarten.
Kann doch nicht sein, dass das noch niemand gemacht hat..?

cowboy grüsst alle Artverwandten
 
Problem1: HP2 bekommen
Problem2: HP2 bezahlen
Problem3: spätestens nach der ersten Probefahrt mit der originalen HP2 kannst du dir überhaupt nicht mehr vorstellen jemals ein derartiges Sakrileg vorgehabt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem1: HP2 bekommen
Problem2: HP2 bezahlen
Problem3: spätestens nach der ersten Probefahrt mit der originalen HP2 kannst du dir überhaupt nicht mehr vorstellen jemals ein derartiges Sakrileg vorgehabt zu haben.


...siehe oben! Wenn ich mir anschau, was ich bislang in meine Gefährtin investiert hab' (BBK, SH-DZ + Lima, lange 5, 44er, Wilbers v+h, HE40, Solo-Sitz, TruckLite, Windschild, KAHEDO, Heizgriffe u.a Kleinkram, der sich auch aufsummiert...), dann ist das gar nicht mehr soo schlimm.
Und der Motor ist sicher gut;- solang man nicht irgendwo in der Pampa ran muss und dummerweise den Laptop mit dem Wartungsprogramm nicht dabei hat...
Und keine Reichweite von knapp 600km
:bitte:
 
Wirst du wegen der einzuhaltenen Abgaswerte etc. aber niemals unter keinen Umständen zugelassen bekommen...
 
Und der Motor ist sicher gut;- solang man nicht irgendwo in der Pampa ran muss und dummerweise den Laptop mit dem Wartungsprogramm nicht dabei hat...
Und keine Reichweite von knapp 600km
:bitte:

Ich habe diesen Winter mal wieder zwei Getriebe überholen lassen. Dazu kam noch eine Kardanwelle. Die HAG sind demnächst auch fällig. Macht auch keinen Spaß wenn man in erster Linie fahren und nicht schrauben will.
 
Moin.

Ich habe diesen Winter mal wieder zwei Getriebe überholen lassen. Dazu kam noch eine Kardanwelle. Die HAG sind demnächst auch fällig. Macht auch keinen Spaß wenn man in erster Linie fahren und nicht schrauben will.

I woiss, irgendwann wird's langweilig, und zuletzt nervig. Ich bleib daher wohl bei der K100. Kostet nicht viel mehr als für die Teile auf dem Kassenzettel steht. Das Ding hat zwar auch nicht die ewige Jugend, aber die konstruktiv bedingten Ausfälle sind deutlich weniger. ;)
 
Moin.



I woiss, irgendwann wird's langweilig, und zuletzt nervig. Ich bleib daher wohl bei der K100. Kostet nicht viel mehr als für die Teile auf dem Kassenzettel steht. Das Ding hat zwar auch nicht die ewige Jugend, aber die konstruktiv bedingten Ausfälle sind deutlich weniger. ;)
:fuenfe:
 
Ist der HP2 Motor denn so schlecht? ?(

ist er bestimmt nicht, ist ja der gleiche Motor wie in der alten R1200GS.

Aber die HP2 Enduro ist halt keine Reiseenduro , sondern ja nur ein Spaßgerät. Ich würde lieber die MEGA Moto nehmen.

man braucht kein Laptop, das Teil reicht auch aus
https://shop.touratech.de/gs-911-da...otorrader-bluetooth-professional-version.html

es geht aber auch noch teurer

https://home.mobile.de/MOTORRADHAUS-PRINZ#des_254555739

oder so

https://home.mobile.de/MOTORRADHAUS-PRINZ#des_254555674


und mehr Leistung zu bekommen ist auch relativ einfach bei den luftgekühlten 1200er Motoren;)

Gruss

JP
 
Wie Wolfo schon geschrieben hat... nicht zulassungsfähig. Abgesehen davon, dass sie danach weniger wert ist und bla bla bla... Danach ist sie dann nur noch auf Events oder abgesperten Straßen legal zu fahren.
 
Ich hatte 2 Jahre lang mal ne HP2.
Hab sie aber wieder verkauft.
Das Ding war elend hoch und nicht schön fahrbar. Ich saß völlig entkoppelt obendrauf, ohne Gefühl zur Strasse. Mit 1,86 m Körpergrösse hätte sie eigentlich passen müssen.

Jetzt fahre ich wieder mit meiner alten G/S und bin wesentlich schneller und entspannter unterwegs.
 
Das nennt man Selbsterhaltungstrieb der Natur. :D

Gute Entscheidung
Gruss
Claus
 
Also ich find das Plastik Geraffel schön (am meiner GS PD ist mehr dran...), bin nur 1,78 und sie passt wie angegossen.
:D

Und der Motor ist über jeden Zweifel erhaben.

VG
Jörg
 

Anhänge

  • 2F614F51-0944-4F99-8768-EE5E9306708A.jpg
    2F614F51-0944-4F99-8768-EE5E9306708A.jpg
    167,7 KB · Aufrufe: 142
Über Schönheit kann man streiten. Bin nur mal die Megamoto gefahren - die spielt in einer ganz anderen Liga als unsere 2Vs aus dem Seniorenheim.

Also für mich hat HP2 garnix mit V2 zu tun.

Gruß
Claus
 
Klasse
Meine Rede--- warum 12er Gedönns Plastik Moped.
Wenn es doch gute alte schöne 2V GSe gibt
Mfg Edda

Ich habe zusätzlich zu den 2V auch eine 1200er GS Bj. 2007. Also erste Baureihe. Wie die sich fährt? Ein Traum. Vor allem auf der Straße. Und unproblematisch ist sie. 2 Wochen gestanden, einmal aufs Knöpfchen und lüppt. Natürlich hat die nicht so viel Charakter als die alten 2V. Und was besonderes ist sie auch nicht. Die Tage an der Ampel in Darmstadt stand neben mir ganz genau die gleiche Kiste. Rot, Speichenräder, sogar den gleichen Zubehörauspuff hatte er drauf.
Als Ausgleich finde ich das aber sehr angenehm. Ist halt ein anderes Motorradfahren. Fahrwerk viel besser, Motor mehr Leistung und es flutscht halt einfach alles wie es soll.
Nachteile hat das Ding natürlich auch. Vorallem beim rangieren und im Gelände ist die schon arg schwer.
Aber mir gefällt der Kompromiss. Ich habe etwas aus beiden Welten. Die Mischung machts für mich.
 
Jeder wie er es mag. Ich mag sie einfach nicht, muss aber anerkennen, dass sie sich gut fahren lassen.

Dennoch wird nie eine bei mir stehen.
 
Und sowas is im 2-Ventiler Forum ned auffällig?
Oiso Insgesamt.
Moin.



I woiss, irgendwann wird's langweilig, und zuletzt nervig. Ich bleib daher wohl bei der K100. Kostet nicht viel mehr als für die Teile auf dem Kassenzettel steht. Das Ding hat zwar auch nicht die ewige Jugend, aber die konstruktiv bedingten Ausfälle sind deutlich weniger. ;)
 
Ic
Aber mir gefällt der Kompromiss. Ich habe etwas aus beiden Welten. Die Mischung machts für mich.

so sehe ich es auch, die Mischung machts, meine R1200S ist zusammen mit der HP2 sport wohl der letzte Sportboxer, den BMW gebaut hat, die R9T Racer gehört für mich dazu......


aber hier wäre wohl die HP2 Enduro , die wohl mit ihrer Ausstattung wohl eher passt:



https://suchen.mobile.de/motorrad-i...=partner_ad&utm_content=more_information_fsbo
 
so sehe ich es auch, die Mischung machts, meine R1200S ist zusammen mit der HP2 sport wohl der letzte Sportboxer, den BMW gebaut hat, die R9T Racer gehört für mich dazu......


aber hier wäre wohl die HP2 Enduro , die wohl mit ihrer Ausstattung wohl eher passt:



https://suchen.mobile.de/motorrad-i...=partner_ad&utm_content=more_information_fsbo

...absolut; nur, wie krieg ich da meinen 2-Ventiler an das Getriebe von der HP2? ;)
Ich denke, wer schon mal abseits der ausgetrampelten Pfade im faust-grossen Schotter ziemlich steil bergab "schwimmen" musste - z.B. im Norden Albaniens - weiss die Leichtigkeit einer alten PD zu schätzen.

cowboy

..ist ja doch unterhaltsam, was aus meiner Frage/Idee im Laufe der Tage geworden ist. Echt tolles (auch unterhaltsames) Forum!!! :D
 
'Leichtigkeit' einer alten PD?

Leergewichte:
HP2 - 192kg (175kg trocken)
R100GS - 210kg und zwar ohne PD Gerödel.
 
Ja das ist leider so :D

... ich konnte die GS/PD und die Hp2 ja nun ausgiebig testen in den rumänischen Wäldern ... der leichte Gewichtsvorteil gepaart mit den größeren Federwegen, der guten Gabel und dem Luftfederbein ergibt in Summe eine unvergleichlich bessere Performance im Gelände. Da muss sich nix vormachen!

Der wirklich einzige Vorteil der 2V ist ihr sanftes Ansprechverhalten durch die Vergaser. Da ist so ein Einspritzer eher etwas ruppig.

Aber die Diskussion darüber macht nur Sinn, wenn man etwas Objektivität walten lässt. Wer das eine oder das andere aus Prinzip verteufelt, wird hier nicht weiter kommen. Ich hab ja nun 4v und 2V und möchte beides nicht missen.

VG

Jörg
 
bei der HP2 wäre es vermutlich möglich durch ein anderes Mapping
einen anders Ansprechverhalten zu erreichen.

gematchte neue Einspritzdüsen helfen auch ein sanfteres Ansprechverhalten zu erreichen.

https://www.tills.de
 
Zurück
Oben Unten