• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

HPN Tank

Capitanao

Teilnehmer
Seit
12. Juli 2012
Beiträge
84
Ort
Konstanz
Hallo,

Mir ist nicht ganz klar, ob man einen HPN Tank bei einer R 80 GS einfach drauf montieren kann oder ob es auch Änderungen beim Rahmenheck und Sitzbank mit sich bringt wie beim Dakar Tank. Darf man den einfach montieren oder muss man ihn eintragen lassen?

Danke und Grüße, Marcel
 
Hi,

den Tank kannst du nur mit dem notwendigen Haltesatz montieren.
Dieser wird lediglich am Hauptrahmen befestigt, der Heckrahmen ist nicht betroffen.
Da ich auf G/S aufbaue, muss die Sitzbank nicht angepasst werden.
Bei der GS ist der Schnabel etwas im Weg, habe aber auch schon HPN-Tanks mit GS-Einzelsitz gesehen, bei denen es mit etwas Gewürge passte.
Der Tank hat ein Gutachten mit dem er eingetragen werden kann.

Grüße
Rick
 
Sorry, aber muss da nochmal nachhaken - also für den HPN Tank für eine GS muss man keine Änderungen am Heckrahmen und Sitzbank vornehmen? passt alles?

Und muss man ihn eintragen lassen oder nicht? Ich frage, da mir ein gebrauchter Tank günstig angeboten worden ist und mein Kumpel ihn für eine Afrikareise gebrauchen könnte. Allerdings wissen wir beide die Antworten nicht.

Danke

Marcel
 
Sorry, aber muss da nochmal nachhaken - also für den HPN Tank für eine GS muss man keine Änderungen am Heckrahmen und Sitzbank vornehmen? passt alles?

l
Hallo!
Passt nicht! Die GS Sitzbank muss im vorderen Bereich angepasst werden!
Heckrahmen bleibt unverändert!
Der HPN Tank passt ohne Änderungen an die G/S wofür er seinerzeit auch konzipiert wurde.
Das Bild zeigt eine GS mit geänderter SB.
P1040433 - Kopie.JPG
Gruß, Bernd
 
Sorry, aber muss da nochmal nachhaken - also für den HPN Tank für eine GS muss man keine Änderungen am Heckrahmen und Sitzbank vornehmen? passt alles?

Und muss man ihn eintragen lassen oder nicht? Ich frage, da mir ein gebrauchter Tank günstig angeboten worden ist und mein Kumpel ihn für eine Afrikareise gebrauchen könnte. Allerdings wissen wir beide die Antworten nicht.

Danke

Marcel

Dann lest halt meinen Beitrag #2, könnte helfen. :D

Auch für Bernd:
Wenn man mit einer etwas unschönen Optik und gequetschten Bank leben kann, braucht man die EINZEL-Bank nicht anzupassen.

Für Afrika brauchst du nix einzutragen, lediglich in Deutschland brauchst du die Eintragung bzw. ABE.

Gruss Rick
 
Moin,
ein Perfektionist wird die Sitzbank ändern, aber es geht auch ohne (siehe Foto). Am Anfang haben mich noch die leicht überstehenden Kanten an der Seite gestört, gerade beim Fahren im Stehen. Mittlerweile hat sich das alles irgendwie zurechtgebogen und passt perfekt. Insofern haben mein Moped, der Tank und die Sitzbank die erforderliche Änderung in Eigenregie durchgeführt...:D - mit Unterstützung meines Hinterns!

Eine Vorgehensweise, die mir mit steigender Erfahrung immer sympathischer wird!:pfeif:


Gruß aus Celle,

Oliver
 

Anhänge

  • Sattelschweintour 2013 317.jpg
    Sattelschweintour 2013 317.jpg
    162,3 KB · Aufrufe: 187
Danke für die vielen Antworten. Nun wissen wir Bescheid und er kann sichs überlegen. Geplant ist eine Fahrt nach Kapstadt auf einer Ostroute.

Grüße, Marcel
 
Fahre den Einzelsitz von Touratech für HPN Tank auf meinem Gespann mit dem PD-Tank ! Wenn ihr keine Verwendung für die große Tonne haben solltet kannst Du mir gern das Ding anbieten-am Gespann ist jeder Liter mehr gut . . . :applaus: Würde mich echt interessieren das Fass !

Grüße aus McPomm
 
Hallo Heinzelmann,

Gut zu wissen. Also mein Kumpel kommt Anfang August vorbei und schaut sich das Monster mal an. Sollte der Tank dann keine Verwendung finden, meld ich mich nochmal. Grüße, Marcel
 
Mein Kumpel hat den Tank nicht genommen. Daher hier die Fotos, vielleicht hat ja jemand Interesse. Wenn ja, dann bitte per PN. Setze es bald auch unter der Rubrik Biete ein. Grüße, Marcel
 

Anhänge

  • IMG_0086.jpg
    IMG_0086.jpg
    181,3 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_0088.jpg
    IMG_0088.jpg
    245,5 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_0089.jpg
    IMG_0089.jpg
    241,1 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_0091.jpg
    IMG_0091.jpg
    216,3 KB · Aufrufe: 94
Das ist definitiv kein HPN-Tank. Der ist aus PE und hat eine ganz andere Form!!!
 
Hi,

schau mal auf die HPN-website
Dort findest du reichlich Blechtanks in aller Form und Volumen.
Nur meist für Normalsterbliche nicht zu erwerben ;(

Rick
 
es gibt nur einen HPN-Tank. Der hat 43 l ist entweder aus PE nicht lackierbar oder aus Nylon lackierbar.
 
Ach so, danke für die Info, wusste ich noch garnicht.

Dann frage doch mal den Klaus P., wo der die Blechteile für PD 85 gekauft hat.

Walter Nuhr kennst du?
Der hatte früher viel Spass in unserer Teeküche mit den Springmäusen.

Rick
 
Moin

Ich habe einen HPN Tank mit einem hinteren Halter für die G/S. Der passt nicht an meine GS. Kann mir bitte mal jemand ein Foto von einem Halter für die GS`93iger (keine HPN) machen.
 
Der Monstertank ist schon verkauft. Ne Minute nach Veröffentlichung schon Käuferinteresse. So schnell ging's noch nie.
 
Zurück
Oben Unten