HPN Thermostat + alte Sturzbügel : geht das

qolonius

Aktiv
Seit
09. Nov. 2008
Beiträge
528
Ort
Pulheim
Hallo !

Weiß jemand , ob /wie ich den HPN Thermostat zusammen mit Sturzbügeln (die ältere Bauart , wo beide Rohrenden bis vor den Rahmen gezogen sind) anschrauben kann ?

Wollte das eben auf die Schnelle mal ran , leider sind aber die Leitungen vom Thermostat im Weg. Kann man die so verlegen dass das passt ?

VG

Roland
 

Anhänge

  • Thermosthat.jpg
    Thermosthat.jpg
    164,9 KB · Aufrufe: 107
  • $T2eC16FHJGkE9no8fzMpBRM49cbsnw~~60_14.JPG
    $T2eC16FHJGkE9no8fzMpBRM49cbsnw~~60_14.JPG
    1,7 KB · Aufrufe: 221
Zuletzt bearbeitet:
Hi Roland,

passt.

Eine Leitung muss unten rum verlegt werden.
 

Anhänge

  • IMG_2681.jpg
    IMG_2681.jpg
    202 KB · Aufrufe: 100
Hallo Uwe !

Danke ! So hatte ich es inzwischen auch schon hingebogen.

Ist zwar nicht schön aber geht.

Inspiriert durch den Ölkühler-Thread überlege ich ja schon, ob ich den Kühler
wieder abbaue ....Bin ja eher der Landstraßen und leider Gottes Stadtverkehr-Fahrer....

Schönen Abend

Roland
 
Hallo,
jetzt muß ich den Fred hier noch mal reaktivieren. Ich habe dasselbe Problem, aber andere Schläuche:

hpn-pr98.JPG

Diese Ölschläuche finde ich sowieso klobig und häßlich, und dann verhindern die graden Stücke noch den Trick "eine oben, eine untenrum". Der hier linke / obere Schlauch ist der, der rechts und gerade in den Ölkühler reingeht, und dieser ist zu kurz, wenn ich ihn senkrecht nach oben drehen wollte.

Die Ölschläuche stammen aus einem original BMW Ölkühler-Nachrüstkit.

Qolonius: woher also stammen die Schläuche auf Deinem Foto?

Die Schläuche, die Siebenrock als Teil seiner "Mittelverlegung" vertreibt, stammen von Touratech und sind wiederum deutlich zu lang, denn deren Umbaukit sieht vor, daß der Ölkühler "stehend" genau am Ort der Hupe montiert werden (also oberhalb des Querrohrs).
 
Mittlerweile bin ich schon etwas schlauer: die Schläuche sind offensichtlich für die /7-Generation (vor 1980). Passen vielleicht die von der R100R/Mystic? wie gesagt: mit HPN-Thermostat und Sturzbygel?

(Hat jemand ein paar gute von der R100R/Mystic? Und die meinigen sind zu haben... wie gesagt: neu.)
 
Hallo Gerd !

Hab den Ölkühler bei meiner Mono auch stehend.
Ölschläuche sind die von Bmw Bayer für die Mittenverlegung.

Grüße, Roland
 

Anhänge

  • 20140613_194505.jpg
    20140613_194505.jpg
    297,5 KB · Aufrufe: 44
Hallo Roland,
ah ja, danke. Nur kommt "stehend" für meinen Ölkühler nicht in Frage - bei HPN gibt's dafür eben nur den "hängenden" Ort.

Also entweder hab ich Glück und die originalen R100R-Schläuche passen, oder ich muß was maßgeschneidertes besorgen.

Frage an alle: sind alle "Ölkühler-in-die-Mitte-Verlegungen" so wie bei Dir auf dem Bild ausgeführt?

Hallo Gerd !

Hab den Ölkühler bei meiner Mono auch stehend.
Ölschläuche sind die von Bmw Bayer für die Mittenverlegung.

Grüße, Roland
 
Hallo Gerd
Hier die Ausführung mit der oben angebrachter Befestigung des Kühlers und der Schläuche mit original BMW Teilen. Baugleich mit R100R,nur ohne Kühlerverkleidung.

016.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten