Hutmutter Ventildeckel

Uwe01

Aktiv
Seit
04. Jan. 2008
Beiträge
303
Guten Morgen Zusammen,
wollte gerade kurz das Ventilspiel prüfen.

Dabei ist mir aufgefallen, das ich schon wieder eine von den Hutmuttern verloren habe. mmmm

Sichert ihr die mir Loctite , oder habt ihr dieses Problem nicht??

Gruß Uwe
 
Das Problem ist mir völlig unbekannt. Ich ziehe sie von Hand gut fest, mit der kleinen 1/4" Ratsche, damit dürfte das Drehmoment sich auch in Grenzen halten. Für M8 Muttern sollte das Drehmoment ca 20Nm betragen, den genauen Wert für diese Verschraubung habe ich nicht zur Hand.

Edit: Habs gefunden: 24Nm
 
ich hab ja schon viel verloren, aber die Ventildeckel-Hutmutter noch nie. Sie war auch bei jedem Lösen ordentlich angezogen, da sollts keine Probs geben.
 
Hallo Uwe,

prüf doch mal, ob der kurze Stehbolzen im Zylinderkopf fest sitzt. Wenn das Gewinde im Kopf nicht mehr in Ordnung ist wird der Bolzen locker und die Hutmutter verabschiedet sich. Abhilfe bringt ein ENSAT-Einsatz im Zyl.kopf (war bei meiner Q so).

Gruß
Peter
 
ich hab' auch schon eine verloren, ein ortsansässiger Werkstattbesitzer wollte 12 € dafür haben ("Original BMW!").
Hab' die Dinger dann bei einem BMW-Teilehändler für 3,50 € in VA poliert bekommen, verchromt hätte 2,50 € gekostet

Christoph
 
Hallo Uwe,
hatte ich auch schon, hab da ne sehr pragmatische Lösung gefunden, geht schon ein paar Jahre so.... edelstahlmutter, seitlich etwas abgeschliffen, damit sie in den gezeigten Zwischenraum reinpasst.
(jettz aber nich schimpfen, Jungs)
Gruß
Rolf
 

Anhänge

  • Zyl-rechts.jpg
    Zyl-rechts.jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 229
..... ach ja, vergessen: den Bolzen hab ich mir aus v2a Rundmaterial angefertigt, der muss natürlich etwas länger sein als oooschinaal.
Hatte das gleiche Problem wie Peter, Gewinde im Zylinderkopf war (ist!) hinüber. Aber is ja BMW, da geht was... manchmal gaaanz einfach
 
Original von RolfD
Hallo Uwe,
hatte ich auch schon, hab da ne sehr pragmatische Lösung gefunden, geht schon ein paar Jahre so.... edelstahlmutter, seitlich etwas abgeschliffen, damit sie in den gezeigten Zwischenraum reinpasst.
(jettz aber nich schimpfen, Jungs)
Gruß
Rolf
So bin ich auch ne Weile rumgefahren, bis an den Köpfen sowieso was geschweißt werden sollte.
Nichts hält länger als ein Provisorium!
 
Zurück
Oben Unten