da ja ursprünglich mal die Frage nach "Erfahrung mit der hydraulischen WÜDO- Kupplung" war: ich habe letztes Jahr mich mal auf einen Wüdo-Umbau mit /6 Kupplung/Getriebe draufgesetzt und die Kupplung ein paar mal gezogen: Ging deutlich leichter als bei meiner 90/6 (mit gepflegtem Orischinaal-Zug). Ich finde, das die alte Kupplung recht viel Handkraft benötigt... deutlich mehr als die Modelle mit leichterem Schwung... ab Bj 81? Habe mich hiermit als Weichei geoutet!
Insbesondere kalten Temperaturen nervt mich die Betätigung, da schmerzt schon mal die Hand. Allerdings war mir der Umbau mit 300 € zu teuer. Bliebe noch die Lösung Umlenkrolle- hier stört mich die Halbierung des Betätigungswegs. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man damit eine einerseits sauber trennende und andererseits kraftschlüssige Einstellung hinbekommt... aber damit haben andere ja vielleicht Erfahrung!
Grüße, Jürgen