Ich hoffe ich versaue niemanden die Auktion.....

benzler

Aktiv
Seit
23. Aug. 2007
Beiträge
249
ja, schon beeindruckend, allein diese Auspuffanlage...:rolleyes:

aber 20T/30T ocken für einen Alteisenhaufen, der schon damals mehr vom Mythos als von realen Daten lebte: traut man sich damit überhaupt noch auf die Straße? jeder kleine Umfaller artet zum Drama aus...

ich glaub', ich bleibe doch lieber bei der Durchschnittskuh anstatt die unerreichbare Gazelle anzubeten...

aber nett anzusehen, isse schon....;)

mfg
mattes
 
Ich glaube, ich würde auch keine 10.000€ dafür ausgeben.
Die Dinger waren schon in ihrer Zeit mehr Mythos denn Motorrad.
Der Ruf von Agostinis Weltmeisterschaften auf der Marke, mit Motorrädern die nix mit diesen Serienteilen zu tun hatten hatte seinerzeit den Preis schon hoch gehalten.
Sie waren nie wirklich gut, aber immer selten.
Wer´s mag....
 
Marcus,

sehr lustig!

Mein Name ist Wolfgang, bin 44 Jahre alt und Elektroingenieur, .......

Also bitte nicht mit dem anderen Herrn W vergleichen.

Merci.

mfg

WOLFGANG

P.S.: habs verstanden.
 
Nein Wolfgang, ich denke der Marcus meint mich.
Aber die MV wird vermutlich nicht unter 40 - 50 Riesen den Besitzer wechseln.
Das ist einfach ein Sammlerstück wie eine Münch , damit verliert man kein Geld. ( Man tauscht es nur ein)
Selten, daß sowas angeboten wird.
Gruß
 
Ich kenn da jemand in meinem engeren Umfeld der hat den Motor von so einer 800er America im Wohnzimmer stehen und den Rest in Einzelteilen im Keller.?(
 
Original von hubi
Werner, das wär doch mal was anderes als das alte rostige Nippongeraffel :D

Und ein paar Benellis könntest Du ja notfalls auch noch in Zahlung geben :D

Grüße
Marcus

PS: @Wolfgang -> ;)
 
Original von Luggi
Ich kenn da jemand in meinem engeren Umfeld der hat den Motor von so einer 800er America im Wohnzimmer stehen und den Rest in Einzelteilen im Keller.?(

Kannst du mir die Adresse bitte per PN senden, evtl. kann man das gute Stück günstig abschnappen :D
 
Na ja was heißt kennen.

Er fuhr das Ding damals (ich mit 650er katana, ja auch damals schon Kardan gefahren) und es sah immer nach Kampf aus, so wie der draufsass. Sind aber nicht so oft gefahren, meist hat er geschraubt. :pfeif:
Das Ding machte Lärm wie ein Hubschrauber und kam nicht vom Fleck. Hatte er damals in Sandesneben gekauft, da gab es mal ne MV Auagusta Vertretung.

Na ja lang ist´s hermmmm
 
ich persönlich (!) finde die 2 Hobel so hässlich, dass ich die nicht mal geschenkt haben wollte....aber mal wieder interessant zu sehen, für welche Dinge solche Liebhaberpreise erzielt werden können und wie unterschiedlich die Geschmäcker sind..... :D
 
Hallo
am Wochenende war in Fürstenfeldbruck eine Oldtimerveranstaltung.
Und da war ein Freund von mir mit eben einer 800 MV da.
Umgebaut von Kardan auf Kette.
Der Klang sensationell.
Und man vernichtet kein Geld. Ist zwar sehr viel, was sowas kostet.
Wann immer man die wieder verkauft, den Einsatz bekommt man zurück. Meist mit Zinsen.
@ Wolfgang bei so einer Auktion kann man niemandem in die Quere kommen.
Die, die sowas bekommen wollen, kennen das Preisniveau und biete entsprechend mit
@ Hubi, ich mag doch die Japan Alteisen so gerne, das weißt Du doch
@ Hallo Marcus, seit wann hab ich hier im Forum Freunde ?
Und dann noch im Norden !
@ Steffen, das verhält sich wie z. B. bei alten exotischen Sportwagen.
Auch da werden oft Preise bezahlt, "mein lieber Schwan"
Mit normalen Maßstäben ist so ein Motorrad nicht zu messen
@ Luggi, die sowas ähnliches im Haus stehen haben, kenne ich auch .
Und wie der Steffen so richtig schrieb die Geschmäcker sind verschieden.
(Aber scharf ist so eine MV doch)
Viel Grüße
 
Original von detlev
Die Dinger waren schon in ihrer Zeit mehr Mythos denn Motorrad.
Der Ruf von Agostinis Weltmeisterschaften auf der Marke, mit Motorrädern die nix mit diesen Serienteilen zu tun hatten hatte seinerzeit den Preis schon hoch gehalten.

Na ja,
da war schon Renntechnik dabei. Zum Beispiel war der Motor - wenn ich mich recht entsinne - so konstruiert, daß man die gesamte Zylinderbank mit der Kurbelwelle als Einheit aus dem Motorblock herauslösen konnte.
Das filigrane Gußteil, das die Zylinderbank mit dem Gehäuse verband, soll sehr leicht zerbrochen sein. Will man das Teil als Ersatzteil heute kaufen, wird es in reinem Gold aufgewogen, oder so :pfeif:
 
Hier wäre noch was für die, die nie genug bekommen... :entsetzten:
Früher beim Quartett spielen wäre die unschlagbar gewesen...

Kleiner Tip: Über die Homepage gekauft kann man gut 20k€ sparen!!
 
Original von werner
@ Hallo Marcus, seit wann hab ich hier im Forum Freunde ?
Und dann noch im Norden !

Hallo Werner! Wer weiß? Die zeigen es wahrscheinlich nur nicht richtig. Alles verdeckte Sympathisanten! Jedenfalls wäre es hier ohne "Werner-Freds" deutlich langweiliger :D

Grüße
Marcus
 
Original von mk66
Hallo Werner! Wer weiß? Die zeigen es wahrscheinlich nur nicht richtig. Alles verdeckte Sympathisanten! Jedenfalls wäre es hier ohne "Werner-Freds" deutlich langweiliger :D

richtig!
der norden tickt halt ein wenig anders. :D

HM

[youtube]A_Rx2c7WIHU[/youtube]
 
Original von memy
Hier wäre noch was für die, die nie genug bekommen... :entsetzten:
Früher beim Quartett spielen wäre die unschlagbar gewesen...

Kleiner Tip: Über die Homepage gekauft kann man gut 20k€ sparen!!

Das hätte gleich ne ganz andere Qualität, wenn HM sagen würde "Mach doch mal an!"
 
Original von memy
Hier wäre noch was für die, die nie genug bekommen... :entsetzten:
Früher beim Quartett spielen wäre die unschlagbar gewesen...

Kleiner Tip: Über die Homepage gekauft kann man gut 20k€ sparen!!

D...wobei man dafür noch so was wie nen.....extralangen Tourenlenker bräuchte....sowas wie den in der RT vielleicht......wobei ich ja schon gern das Gesicht von unseren örtlichen TÜV'lern sehen würde wenn das Ding auf den Hof rollt... :schock: )(-: :entsetzten: :lautlachen1:
 
Original von mk66
Original von werner
@ Hallo Marcus, seit wann hab ich hier im Forum Freunde ?
Und dann noch im Norden !

Hallo Werner! Wer weiß? Die zeigen es wahrscheinlich nur nicht richtig. Alles verdeckte Sympathisanten! Jedenfalls wäre es hier ohne "Werner-Freds" deutlich langweiliger :D

Grüße
Marcus

Servus

Der Werner bast scho so wie ah is :gfreu:

Er schaut auch mal über den Tellerrand und bringt Bilder von recht seltenen Motorrädern hier ins Forum. :fuenfe:

Zur besseren Verständigung zwischen Nord und Süd habe ich hier was gefunden. :lautlachen1:

http://www.youtube.com/watch?v=0Pesi9A2rCI&feature=related
 
Original von memy
Hier wäre noch was für die, die nie genug bekommen... :entsetzten:
Früher beim Quartett spielen wäre die unschlagbar gewesen...

Kleiner Tip: Über die Homepage gekauft kann man gut 20k€ sparen!!

nun ja, noch nicht mal schön... beeindruckt aber schon...

obwohl: die Verrippung der Zylinderdeckel sieht so nach 2-Takter aus... stimmt das? wird dann Gehörschutz mitgeliefert?;) wenn das lossägt, ist die Renn-DKW eine Flüstertüte gegen....
 
Original von r210
Original von memy
Hier wäre noch was für die, die nie genug bekommen... :entsetzten:
Früher beim Quartett spielen wäre die unschlagbar gewesen...

Kleiner Tip: Über die Homepage gekauft kann man gut 20k€ sparen!!

nun ja, noch nicht mal schön... beeindruckt aber schon...

obwohl: die Verrippung der Zylinderdeckel sieht so nach 2-Takter aus... stimmt das? wird dann Gehörschutz mitgeliefert?;) wenn das lossägt, ist die Renn-DKW eine Flüstertüte gegen....

Das sind Kettensägenmotoren! A%!
Glaube ich! :nixw:
 
Original von h2ovolli
Das sind Kettensägenmotoren! A%!
Glaube ich! :nixw:

Die schreiben was von KH250; das wäre die.
Aber Kettensäge stimmt schon irgendwo. :sabbel:

KH250.JPG
 
Original von Steffen
ich persönlich (!) finde die 2 Hobel so hässlich, dass ich die nicht mal geschenkt haben wollte....aber mal wieder interessant zu sehen, für welche Dinge solche Liebhaberpreise erzielt werden können und wie unterschiedlich die Geschmäcker sind..... :D
Das könnte zu 100 % von mir stammen.

Grüße
Ingmar
 
Zurück
Oben Unten