boxerhans
Leben und leben lassen
Folgendes Szenario:
Am Samstag großer Probefahrttag bei regionalem Motorradhändler (BMW/Duc.)
hab dort auch eine F800 ST ausprobiert (aber das nur nebenbei)
Die Probefahrtstrecke von ca. 80% der Teilnehmer führte direkt an meinem Haus vorbei. Eine Kreisstraße ohne Geschwindigkeitsbegrenzung mit ca. 800m langer, 10%iger Steigung, leichte Linkskurve, dann neben meinem Haus in ebene leichte Rechtskurve übergehend. Hier auch Schul- und Pendlerbus-Haltestelle ohne Haltebucht. Weiterer Straßenverlauf wegen Böschungen nicht gut einsehbar.
Der Probefahrttag wäre trotz großer Zahl an teilnehmenden gar nicht weiter aufgefallen, denn fast (aber eben nur fast) alle Teilnehmer verhielten sich völlig unauffällig.
Eine Ducati war jedoch zum ersten extrem laut und zum zweiten fielen die Probefahrer nur dieser einen Maschine leider immer wieder durch extrem überhöhte Geschwindigkeit auf.
Fazit: von geschätzten 150-200 Fahrern glaubten 5-10 die Geräusch und vor allem Geschwindigkeitsvorschriften gelten nur für Andere. Im Gespräch mit meinen Nachbarn zeigte sich, dass nur diese wenigen überhaupt wahrgenommen wurden - aber eben deutlich negativ. (Diese blö... Motorradfahrer, usw.)
Ich kann es voll verstehen, wenn Strecken wie das Sudelfeld u. ähnl. rigoros überwacht, reglementiert und zu guter letzt sogar für Motorradfahrer gesperrt werden. Wenigen Hirnlosen ist das leider zu verdanken.
Am Samstag großer Probefahrttag bei regionalem Motorradhändler (BMW/Duc.)
hab dort auch eine F800 ST ausprobiert (aber das nur nebenbei)
Die Probefahrtstrecke von ca. 80% der Teilnehmer führte direkt an meinem Haus vorbei. Eine Kreisstraße ohne Geschwindigkeitsbegrenzung mit ca. 800m langer, 10%iger Steigung, leichte Linkskurve, dann neben meinem Haus in ebene leichte Rechtskurve übergehend. Hier auch Schul- und Pendlerbus-Haltestelle ohne Haltebucht. Weiterer Straßenverlauf wegen Böschungen nicht gut einsehbar.
Der Probefahrttag wäre trotz großer Zahl an teilnehmenden gar nicht weiter aufgefallen, denn fast (aber eben nur fast) alle Teilnehmer verhielten sich völlig unauffällig.
Eine Ducati war jedoch zum ersten extrem laut und zum zweiten fielen die Probefahrer nur dieser einen Maschine leider immer wieder durch extrem überhöhte Geschwindigkeit auf.
Fazit: von geschätzten 150-200 Fahrern glaubten 5-10 die Geräusch und vor allem Geschwindigkeitsvorschriften gelten nur für Andere. Im Gespräch mit meinen Nachbarn zeigte sich, dass nur diese wenigen überhaupt wahrgenommen wurden - aber eben deutlich negativ. (Diese blö... Motorradfahrer, usw.)
Ich kann es voll verstehen, wenn Strecken wie das Sudelfeld u. ähnl. rigoros überwacht, reglementiert und zu guter letzt sogar für Motorradfahrer gesperrt werden. Wenigen Hirnlosen ist das leider zu verdanken.