Ich kann die Leute verstehen

boxerhans

Leben und leben lassen
Seit
15. Juni 2009
Beiträge
5.338
Ort
Kreis Altötting, Oberbayern
Folgendes Szenario:

Am Samstag großer Probefahrttag bei regionalem Motorradhändler (BMW/Duc.)
hab dort auch eine F800 ST ausprobiert (aber das nur nebenbei)

Die Probefahrtstrecke von ca. 80% der Teilnehmer führte direkt an meinem Haus vorbei. Eine Kreisstraße ohne Geschwindigkeitsbegrenzung mit ca. 800m langer, 10%iger Steigung, leichte Linkskurve, dann neben meinem Haus in ebene leichte Rechtskurve übergehend. Hier auch Schul- und Pendlerbus-Haltestelle ohne Haltebucht. Weiterer Straßenverlauf wegen Böschungen nicht gut einsehbar.

Der Probefahrttag wäre trotz großer Zahl an teilnehmenden gar nicht weiter aufgefallen, denn fast (aber eben nur fast) alle Teilnehmer verhielten sich völlig unauffällig.

Eine Ducati war jedoch zum ersten extrem laut und zum zweiten fielen die Probefahrer nur dieser einen Maschine leider immer wieder durch extrem überhöhte Geschwindigkeit auf.

Fazit: von geschätzten 150-200 Fahrern glaubten 5-10 die Geräusch und vor allem Geschwindigkeitsvorschriften gelten nur für Andere. Im Gespräch mit meinen Nachbarn zeigte sich, dass nur diese wenigen überhaupt wahrgenommen wurden - aber eben deutlich negativ. (Diese blö... Motorradfahrer, usw.)
Ich kann es voll verstehen, wenn Strecken wie das Sudelfeld u. ähnl. rigoros überwacht, reglementiert und zu guter letzt sogar für Motorradfahrer gesperrt werden. Wenigen Hirnlosen ist das leider zu verdanken.
 
servus,

an meinem haus fahren jeden sonntag (natürlich nur bei schönem wetter) auch MASSEN von sonntagsfahrern vorbei, manche auch mit ordentlich geböller...
deswegen mene strasse sperren?

Bullshit!

strassensperrungen für moppeds sind einfach eine sauerei -fertig

grüß

thomas
 
Mach mal halblang...
"Hirntote"..."kapiert", was denn?

Die vermeintliche Sicherheit durch die Anonymität im Netz macht es möglich mich hier zu beschimpfen?

Dass wieder jemand eine Meinung dazu hat die sich von meiner Meinung kein bisschen unterscheidet...ich kanns trotzdem nicht mehr hören.
Und auch dieser Thread wird verlaufen wie alle anderen zu diesem Thema, wenn Du es noch mal brauchst.... bitte.

Aber lass´diesen Ton und nenne hier bitte weder
mich noch sonst jemanden "Hirntot". Ich denke nicht dass Du weisst was Hirntot bedeutet, ich nehm Dich aber gerne mal mit zu meiner Schwester, da kannst Du Dir mal ein Bild machen!
 
In meinem Dorf gibt es einen Verein der Traktorfreunde
die Treffen sich regelmäßig auf dem Platz vor meinem Haus und
bollern und stinkern rum wie die Sau , bis sie dann mal laut und langsam
abfahren .
Auch nur zum Spaß .
Geht mir aufn Sack . Habe ich aber Pech , käme nie auf den Gedanken das
reglemtieren zu wollen .
Oder wir lassen mal die Einflugschneise zum Rhein Main Airport sperren , da geht alle 20 Sekunden ein Flieger durch . Wenn Du da richtig wohnst,bist Du froh wenn Du überhaupt noch ein Moped draußen hörst .
Dem Urlauber der über die Wohngebiete startet dürfte dies in der Regel wurscht sein .
Motorradfahren hatte schon immer ein wenig mit Rebellion , Provokation , Gefahr , Abenteuer ec..... ,wenn heute auch nur noch in homöopatischen Dosierungen , zu tun .
Da gehört für mich dazu , das sich ein Kratt gescheit anhört . Wenn es so etwas gäbe wie einen db-Footprint ( ähnlich dem CO2 Footprint ) sähe der für jeden Flugreisenden schlechter aus wie ein Mopedfahrer mit 5-10.000 km im Jahr .
 
Für mich sind zwei Grundsätze, zumindest mein Erwachsenen-Leben lang klar und richtig.
OK, ich war auch mal jung und das war eine andere Sache... Aber irgendwann wird man erwachsen, Erlebnisdrang und Selbstdarstellungsbedürfnis werden weniger.
Menschen, die mit diesen zwei Grundsätzen nicht einverstanden sind, würde ich nicht als "hirntot" bezeichnen, höchstens mal im Zorn und ich nehme an, das war auch hier der Fall, jedoch mindestens würde ich sie wenig klug nennen.
Das vergangene Wochenende, hat mich mal wieder erheblich am Leben auf dem Dorf zweifeln lassen. Das ging Samstagmittag damit los, dass zwei Gärten weiter ein Kleingärtner seinen Rasen zwei Stunden mit der Motorsense gemäht hat. OK, ich wieder aus der Sonne, Buch zur Seite gelegt was anderes gemacht. Motorradfahren geht leider nicht weil Kupplungshand verletzt :-( . Als er endlich aufhörte, schnell wieder auf die Liege und noch ein bisschen Sonne tanken... Ungefähr zwanzig Minuten habe ich es auf der Terasse ausgehalten, dann habe ich mir aus der Werkstatt die dicksten Mickey Mäuser (Gehörschutz) geholt die ich habe. Die Nachbarn waren auf die glorreiche Idee gekommen, ihrem Nachwuchs ein Kettcar-großes Elektroauto zu kaufen, dass er selbst fahren kann, das aber auch per Fernsteuerung von Mutti zu lenken ist. Das Ding hört sich an wie eine kleine Kreissäge, samt Tonschwankungen beim Vorwärts- Rückwärtsfahren und Lenken. Der Kleine ist allerdings noch zu jung es selbst zu fahren, also hat Mutti das Ding per Fernsteuerung durch den Garten gelenkt. Der junge Mann wird sicher für eine bessere Welt erzogen....
Ich erspare Euch die nächsten akkustischen Highlights (die nächste Motorsense...), aber natürlich waren alle BD-Killer freien Mopeds genauso unterwegs bei dem super Wetter, wie auch alles was einen Rasenmähermotor hat und fliegen kann. Der Usinger Kirchturm scheint eine beliebte Wendemarke bei den fliegenden Mofas zu sein....
Ich habe mich schon fast nach Regen gesehnt, weil da kann ich draussen unter dem Vordach sitzen und habe ein einigermaßen ruhiges Wochenende. Ich habe über 12 Jahre in Hamburg auf St. Pauli gewohnt, da war es am Wochenende ruhiger, aber vielleicht war ich auch jünger, das muss ich zugeben ;-)
Also meine Warnung an alle die überlegen aus der Stadt aufs Dorf zu ziehen: Vorschicht auf dem Kaff ist es lauter als in der Großstadt!

Jetzt noch mal zurück zu den beiden Grundsätzen, die auf diesen Fred genauso passen, wie auf die oben beschriebenen Erlebnisse, denn ohne sie ist friedliches und intelligentes Zusammenleben meiner Meinung nach nicht möglich:

1. Die Freiheit des Einen hört da auf, wo die Freiheit des Anderen beginnt.

2. Jeder sollte so leben, dass sein Handeln auf andere übertragbar ist, ohne dass er selbst oder dritte davon negativ betroffen sind.
(Frei nach Kant: „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“).

Und noch zum Schluss: Die persönliche Einstellung kann sich sehr ändern im Laufe eines Lebens. Ich war bis vor einigen Jahren ein dienstwagenbewaffneter Heizer vor dem Herren. Nachdem mein 19jähriges Patenkind von einem ebensolchen Raser vor den Augen ihrer jüngeren Geschwister getötet wurde, hat sich das sehr geändert.
Inzwischen hätte ich sogar nichts gegen Tempolimits wie in Skandinavien. Für mich ist jeder Mensch der da draussen stirbt, weil jemand anders meint er muss 160 und schneller auf einer kleinen Landstrasse fahren, ein Mensch zuviel.
Nix für ungut....
 
Zuletzt bearbeitet:
tja, da wird wohl so jeder seine eingene philosophie haben.
habe das thema oft mit meiner süssen. am schottenring wohnen und sich dann über den lärm motorsportbegeisterter mitbürger aufregen. :D sind übrigens nicht nur die moppedfahrer, da kommen auch oft pulks von sportwagen vorbei, die keinen deut leiser sind. nur, porsche-, ferrarifahrer, und co, haben eben ne andere brieftasche und damit die entsprechende lobby.
dass anwohner betroffener regionen auf die barrikaden gehen, kann ich verstehen.

gruß
claus
 
Und Leut die aus der Stadt aufs Land ziehen und dann den ländlichen Geruch, Treckerlärm und nächtliche Ernteinsätze nicht mögen...tja solche gibt es leider auch ganz viele.
 
Und Leut die aus der Stadt aufs Land ziehen und dann den ländlichen Geruch, Treckerlärm und nächtliche Ernteinsätze nicht mögen...tja solche gibt es leider auch ganz viele.

Wenn Du mich damit meinst, liegst Du falsch. Landgasthof mit Vieh- und Forstwirtschaft bis ich 25 war. Bis ich 19 war, war der Misthaufen für 40 Schweine direkt unter meinem Fenster. In Norddeutschland liegen die Höfe meist jedoch nicht im Dorf und es gab damals auch noch keine Laubbläser und Motorsensen in der Masse wie heute.... die haben für mich nichts mit Landwirtschaft zu tun, in den Händen von Kleingärtnern ist das für mich Zivilisationsmüll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem mein 19jähriges Patenkind von einem ebensolchen Raser vor den Augen ihrer jüngeren Geschwister getötet wurde, hat sich das sehr geändert.
Inzwischen hätte ich sogar nichts gegen Tempolimits wie in Skandinavien. Für mich ist jeder Mensch der da draussen stirbt, weil jemand anders meint er muss 160 und schneller auf einer kleinen Landstrasse fahren, ein Mensch zuviel.
Nix für ungut....

Hallo Hauke,
gestatte mir einen kleinen Hinweis:
zum Lesen Deines o.g. links müsste man Abonnent der genannten Zeitung sein, sonst sieht man nur die kurze Einführung (Schlagzeile).
Wenn Du anstelle des "www." ein "mobil." setzt, ist der Artikel frei lesbar. Das funzt auch mit anderen Zeitungen dieses Verlages ;)

Viele Grüße,
Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee Hauke, war nicht persönlich da ich Dich ja auch nicht kenne, sondern generell ein oft beobachtetes Stadt Land Phänomen....

P.S. Und mir gehen diese 25 km/h Roller mit Automatik auf den Keks, määäääääähhhhhhh, und immer noch nicht weg, weil kein Anzug.... aber die Jungs und Mädels mit 15 finden es toll, so toll, das Sie zwei Minuten später wieder in die andere Richtung durchs Dorf fahren, und das den ganzen Nachmittag und Abend. Ein Fall von Vergessen, denn meine Mofa war bestimmt genauso nervtötend vor dreissig Jahren, nur schneller

:raser:
 
Hallo Hauke,
gestatte mir einen kleinen Hinweis:
zum Lesen Deines o.g. links müsste man Abonnent der genannten Zeitung sein, sonst sieht man nur die kurze Einführung (Schlagzeile).
Wenn Du anstelle des "www." ein "mobil." setzt, ist der Artikel frei lesbar. Das funzt auch mit anderen Zeitungen dieses Verlages ;)
Viele Grüße,
Andi

Hallo Andi,
danke für den Tipp, habe ich geändert.... Eigentlich wollte ich es schon wieder ganz rausnehmen. Viel zu schönes Wetter um den Leuten hier die Stimmung zu verderben.
Was für griesgrämige Beiträge man doch schreibt, wenn man Urlaub hat, die Sonne scheint, die Kupplungshand aus eigener Blödheit verletzt ist und man weder vernünftig Schrauben noch Mopedfahren kann....X(

Ich hatte übrigens mit 15 die lauteste Mofa in der Gegend :D!
 
Hallo Hauke,

solche Beiträge, wie von Dir hier geschrieben, lassen mich aufhorchen und mahnen mich zu noch mehr Vorsicht. Als junger Mann war ich kurzfristig auch mal schneller und riskant unterwegs. Gott sei Dank war das eine sehr kurze Phase und die Vernunft kehrte schnell wieder ein.
Deshalb bin ich heute bekennender Blümchenpflücker. Aber auch den kann es erwischen.

Ich fahre dennoch weiter....

Viele Grüße,
Andi
 
Hi Leute,
Geräusche produzieren alle. Der eine etwas lauter als andere. Das Problem ist nur, wir sind eine Minderheit ohne finanzkräftige Lobby. Auch ich hab mitunter Problem die Zahlen auf den runden Schildern zu erkennen aber nach möglichkeit da wo ich keinem auf den Senkel gehe. Hab selbst 16 Jahre an so einer Rennstrecke(die auch als Rennstrecke für Bergrennen genutzt wird) gewohnt.So manchen mit ausgeräumter Tüte und der 5ten Runde hätte ich auch gerne vom Moped geholt. Jetzt ist da 50 am Wochenende, traumhaft für ein Mofa. So sieht es noch auf mehreren anderen schönen Strecken im Umland aus. Dank verschärftem Einsatz der Laserpistole, ist es auf den Strecken sehr ruhig geworden. Und das nur weil einige ihre grenzenlose Freiheit ausleben wollen, auf Kosten anderer. Einfach toll gemacht.
Gruß
Belo
 
Da ist es wieder , die höchste rechtliche Instanz in Deutschland ist der Anwohner und seine 80 qm Königreich oder was ?
Der Typ mit der Brülltüte und der kranken Gashand ist dieses nicht nur auf den beliebten Strecken , er ist bei sich zu Hause zu schnell und zu laut , auf dem Weg zum Gottgleichen Anwohner ist er zu schnell und zu laut , so wie er überall zu schnell und zu laut ist. Dann kann ihn die Rennleitung auch völlig egal und wann überall zur technischen Abnahme bitten und nicht nur im Bannkreis um die Anwohnerbaracke . Gibt es aber scheinbar normal kein Intresse für , warum also ausgerechnet bei zu Füssen seiner Hoheit ? Deshalb erschliesst sich mir nicht die besondere Schutzbedürftigkeit des Anwohners. Speziell noch irgendwo an der Landstrasse. Mich hat auch keiner gefragt als ich Jahrzehnte lang direkt an der Hauptstrasse , zwischen 2 Ampeln die Nachts NICHT abgeschaltet wurden gewohnt habe. Da bei wäre ich auch für eine Totalsperrung für PKW gewesen da es Nachts besonders schön ist wenn im 2 Minutentakt eine gummibereifete rollende Kasparbassxboxbude nach der anderen an beiden Ampeln hält und die Regler auf Anschlag hoch hat.
Weil irgendein Oberschlauer meint das nur weil er aus der Stadt raus wohnt und am Sonntag in Ruhe Rasenmähen will jetzt unter Naturschutz steht hat bei mir NULL Verständniss.
So eine Kolonie der geistig Glückseeligen haben wir hier auch . Kann man vor bei fahren wann man will , die haben immer was zu kacken. Plakate gegen Motorradfahrer , haben die Gartenzwerge durchgesetzt gekriegt , früher Plakate gegen Genpflanzen , jetzt Plakate gegen Windkraftspargel was obwohl ich auch so meine Meinung zur Windkraft habe denen richtig gönnen würde die da hin gestellt zu kriegen. Als kleinen Dank für die Streckensperrung. Deshalb wenn ich schon das Wort "Anwohner" lese. Eine der grössten Plagen dieser Zeit ist der "Anwohner" mit Rechtsschutzversicherung , am schlimmsten noch Lehrer ... :schimpf:
 
Da ist es wieder , die höchste rechtliche Instanz in Deutschland ist der Anwohner und seine 80 qm Königreich oder was ?
Der Typ mit der Brülltüte und der kranken Gashand ist dieses nicht nur auf den beliebten Strecken , er ist bei sich zu Hause zu schnell und zu laut , auf dem Weg zum Gottgleichen Anwohner ist er zu schnell und zu laut , so wie er überall zu schnell und zu laut ist. Dann kann ihn die Rennleitung auch völlig egal und wann überall zur technischen Abnahme bitten und nicht nur im Bannkreis um die Anwohnerbaracke . Gibt es aber scheinbar normal kein Intresse für , warum also ausgerechnet bei zu Füssen seiner Hoheit ? Deshalb erschliesst sich mir nicht die besondere Schutzbedürftigkeit des Anwohners. Speziell noch irgendwo an der Landstrasse. Mich hat auch keiner gefragt als ich Jahrzehnte lang direkt an der Hauptstrasse , zwischen 2 Ampeln die Nachts NICHT abgeschaltet wurden gewohnt habe. Da bei wäre ich auch für eine Totalsperrung für PKW gewesen da es Nachts besonders schön ist wenn im 2 Minutentakt eine gummibereifete rollende Kasparbassxboxbude nach der anderen an beiden Ampeln hält und die Regler auf Anschlag hoch hat.
Weil irgendein Oberschlauer meint das nur weil er aus der Stadt raus wohnt und am Sonntag in Ruhe Rasenmähen will jetzt unter Naturschutz steht hat bei mir NULL Verständniss.
So eine Kolonie der geistig Glückseeligen haben wir hier auch . Kann man vor bei fahren wann man will , die haben immer was zu kacken. Plakate gegen Motorradfahrer , haben die Gartenzwerge durchgesetzt gekriegt , früher Plakate gegen Genpflanzen , jetzt Plakate gegen Windkraftspargel was obwohl ich auch so meine Meinung zur Windkraft habe denen richtig gönnen würde die da hin gestellt zu kriegen. Als kleinen Dank für die Streckensperrung. Deshalb wenn ich schon das Wort "Anwohner" lese. Eine der grössten Plagen dieser Zeit ist der "Anwohner" mit Rechtsschutzversicherung , am schlimmsten noch Lehrer ... :schimpf:


Da Du bestimmt gleich zerissen wirst , bekunde ich schon mal Solidarität
zu Deinem Beitrag
matthias
 
uns (deutschen) gehts halt zu gut. aber der € wirds schon richten. :D

aber jetzt wirds politisch und das wollen wir hier ja nicht. :gfreu:

also fahren wir schön mit unseren 2v's um die streckensperrungen herum und freuen uns am tickernden geräusch unserer ventile.

grüße
claus
 
servus,

ja, ja... als junger mann war ich auch total unvorsichtig VÖLLIG wahnsinnig sauschnell unterwegs...:entsetzten:

jetzt als halb-alter mann bin ich vernünftig geworden...

jetzt bin ich nur noch wahnsinning sauschnell unterwegs...:D

"anwohner"? ojeoje...die sind eine seuche...

ich bin auch "anwohner" - je nach jahreszeit:

moppedfahrer
traktoren
autos (!!, jawoll)
rasenmäher
motorsägen
laubbläser
brennholzsägen
räumfahrzeuge
spielende kinder!!! (unfassbar: die spielen wirklich und kreischen rum)
grillende nachbarn mit zuviel alkohol welche singen (!!!)
teenagerpartys mit neumodischer musik
fussball:heute im stadion im radio
frösche
muhende kühe mit schellen!!! (unglaublich- auf dem land, frechheit, das),
vögel !!(frühmorgens -sauerei!)
beim poppen stöhnend laute nachbarn

undsoweiterundsofort...

und überhaupt:

das ganze pulsierende, laute leben voller menschen ist furchtbar !!!!!

das muß man ALLES verbieten !!!

wie ich mich sehne nach der ruhe und sicherheit in meinem sarg:

DA MUSS ICH MICH NICHT MEHR ÜBER ANDERE MENSCHEN AUFREGEN !!!

in diesem sinne: geschissen auf moralinsaure furzklemmer und immer eine lockere gashand ;)

beste grüß

thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
servus,

ja, ja... als junger mann war ich auch total unvorsichtig VÖLLIG wahnsinnig sauschnell unterwegs...:entsetzten:

jetzt als halb-alter mann bin ich vernünftig geworden...

jetzt bin ich nur noch wahnsinning sauschnell unterwegs...:D

"anwohner"? ojeoje...die sind eine seuche...

ich bin auch "anwohner" - je nach jahreszeit:

moppedfahrer
traktoren
autos (!!, jawoll)
rasenmäher
motorsägen
laubbläser
brennholzsägen
räumfahrzeuge
spielende kinder!!! (unfassbar: die spielen wirklich und kreischen rum)
grillende nachbarn mit zuviel alkohol welche singen (!!!)
teenagerpartys mit neumodischer musik
fussball:heute im stadion im radio
frösche
muhende kühe mit schellen!!! (unglaublich- auf dem land, frechheit, das),
vögel !!(frühmorgens -sauerei!)
beim poppen stöhnend laute nachbarn

undsoweiterundsofort...

und überhaupt:

das ganze pulsierende, laute leben voller menschen ist furchtbar !!!!!

das muß man ALLES verbieten !!!

wie ich mich sehne nach der ruhe und sicherheit in meinem sarg:

DA MUSS ICH MICH NICHT MEHR ÜBER ANDERE MENSCHEN AUFREGEN !!!

in diesem sinne: geschissen auf moralinsaure furzklemmer und immer eine lockere gashand ;)

beste grüß

thomas

Erstmal:
:applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus:

ja da war noch der Zeitfaktor...je nach dem wie ich mich fühle und es mir geht, so reagiere ich auch, manchmal auch sehr unterschiedlich.

Heute wieder eine "Anwohner Story" gehört, die erspare ich Euch.
Es ist manchmal verrückt wie Konflikte entstehen.
Ich versuche dem Rat des Dalai Lama zu folgen:
"Wenn die Menschen die Fähigkeit entwickeln sich in andere Menschen hinein zu versetzen, dann hören alle Kriege auf!"
Das ist nicht einfach, aber man könnte es zumindest versuchen.
 
.............. Eine der grössten Plagen dieser Zeit ist der "Anwohner" mit Rechtsschutzversicherung , am schlimmsten noch Lehrer ... :schimpf:

Was der Fred mit Lehrern zu tun erschließt sich dem normal gebildeten Leser wohl nicht. Mir ist aber durch Deinen Beitrag, ich nenne es lieber geistige Verbaldiarrhoe, die ich Gänze nicht zitieren möchte, eine weitere Plage bewußt geworden.

Vielen Dank für diese Erkenntnis.:rolleyes:
 
uns (deutschen) gehts halt zu gut.
grüße
claus

Das, und genau das ist das Problem.

Gruss
BOT


Im Übrigen sind Lehrer auch nur ein Problem in unserer Gesellschaft.
Ich kenne viele, aber nur 2 die in Ordnung sind, sind dann aber schon 8%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine der grössten Plagen dieser Zeit ist der "Anwohner" mit Rechtsschutzversicherung , am schlimmsten noch Lehrer ... :schimpf:


Was der Fred mit Lehrern zu tun erschließt sich dem normal gebildeten Leser wohl nicht. Mir ist aber durch Deinen Beitrag, ich nenne es lieber geistige Verbaldiarrhoe, die ich Gänze nicht zitieren möchte, eine weitere Plage bewußt geworden.

Vielen Dank für diese Erkenntnis.:rolleyes:

)(-:
Weise gesprochen und auf den Punkt gebracht, Matthias! :fuenfe:

@ JoergMK:

"Your servant to the truth" ?

"Your servant to the generalsation" !
Das passt!

Edit sagt: "Jeder Mensch ist Anwohner - überall!" :&&&:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten