• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ideenschmiede

Guten Morgen
Das ist auch der Grund warum ich nix Schreibe oder meine Kuh noch nicht vorgestellt habe.
Ansonsten Weltbestes Forum !!!!!!!!!
Gruß Stephan
 
Hi zusammen :wink1:

Ja Ihr beiden :fuenfe:ausser meiner Vorstellung und einem kurzen Bericht werde auch ich nix mehr einstellen :sabbel:

Es ist mir einfach zu blöd, mich immer wieder über Trolle zu ärgern :(

In diesem Sinne :rotwein::schoppen::bier:

Grüssle aus Owen :wink1:

Hans-Joachim
 
Es soll sogar Leute geben, die sich Ideen Anderer bedienen, ungeniert abkupfern und damit Geld verdienen.
Deshalb ist zu überlegen, was man hier zeigt. :evil:
Gruß
Klaus :schoppen:
 
Naja, wenn der eine Troll geht, wird die Lücke schnell gefüllt, darauf ist verlass!

Ich find's nur schade, das damit ein Thema manchmal zum Sterben verurteilt ist.
 
Gute Idee mit einer Ideensammlung, da möchte ich doch meinen Beitrag leisten: :D

Der Limadeckel lässt sich mit Flex und einem Pfund Haftstahl und Zeit gut anpassen nach dem Umbau auf elektronische Zündung.

Der Sportluftfilter nervte mit der Gummiaufnahme, dass wird doch alles viel zu eng im Ansaugtrakt. Der Filter wurde an der Aufnahme abgedreht und mit einem Adapter (www.fernreiseteile.de) verklebt. Läuft spürbar besser.

Gute Fahrt für alle :applaus:

Tom
 

Anhänge

  • Umbau Limadeckel (1).jpg
    Umbau Limadeckel (1).jpg
    139,8 KB · Aufrufe: 309
  • Umbau Sportlufi(2).jpg
    Umbau Sportlufi(2).jpg
    146,1 KB · Aufrufe: 294
Leutz, lasst euch nicht von schlecht erzogenen Spaßbremsen die Freude nehmen, denen hilft nur ein Arztbesuch:D
Bild4.jpg


Raus mit den Ideen. Ich versuche gerade eine R100GS Bj 92 auf möglichst nahe an 200kg zu bringen ohne irreversible Veränderungen. Neben dem selbstgemachten leichten Einzelsitz scheint mir hier das Heck die letzte Möglichkeit zu sein. Rohre hab ich schon gebogen, Idee zum Kotflügel fehlt noch, leicht, kurz und klassisch sollte er sein. Und schwarz wenns geht.
Grüße
Hugo
 
Guten Abend zusammen.

Meine Schwester hat Mal mit 12 ein Bild gemalt wo auch drauf stand "Sei kreativ bevor es zu spät ist". ich habe das nie wirklich verstanden?( aber als ich mit 17 das erste Mal auf einer custom-schow war und ein Coffee Racer nach der andere da stand. Mit minimalen Abweichungen zu einer. Ist mir dieser Spruch klar geworden. :D

Wenn du dich nicht selber entfaltes, kann es sein das von deinem Moped schon 3 auf dem Treffen stehen, wo du auf den Weg hin bist.

Für manche ist schwer Ideen zu haben und versuchen alles schlecht zureden, damit wir kein Spaß mehr dran haben und sie nicht in den Hintergrund fallen.

Andere wiederum fällt es schwer Ideen zu haben, sind aber bereit sich zu öffnen und Ideen von anderen zunehmen und sie ihren persönlichen Geschmack weiter zu entwickeln/ anzupassen.

Ich gehörte Mal da zu, aber durch das Reden und das zeigen von Ideen konnte ich meinen eigenen Stil entwickeln.
 
Leutz, lasst euch nicht von schlecht erzogenen Spaßbremsen die Freude nehmen, denen hilft nur ein Arztbesuch:D


Raus mit den Ideen. Ich versuche gerade eine R100GS Bj 92 auf möglichst nahe an 200kg zu bringen ohne irreversible Veränderungen. Neben dem selbstgemachten leichten Einzelsitz scheint mir hier das Heck die letzte Möglichkeit zu sein. Rohre hab ich schon gebogen, Idee zum Kotflügel fehlt noch, leicht, kurz und klassisch sollte er sein. Und schwarz wenns geht.
Grüße
Hugo


Hallo Hugo
Da hast ja echt was vor
Da arbeitest du ganz nach dem Motto "Alles was keine Miete zahlt, fliegt raus" :schadel:

Mein Vater hat seine R75 auf um die 160 kg gebracht. Der hat den Motor extrem abgespeckte.
IMG_20161201_133655.jpg
 
Hallo Hugo,
da hab ich mal einen Heckkotflügel bei einem Österreicher Shop enduroklassiker.at gesehen 35.- wäre doch mal einen Versuch wert.
###
Coole Sache das, umbauen ist halt immer erst mal, irgendwo sehen, dann gefällts, dann fängt man halt an. Dann gibts noch den TÜV, techn. Mach- und Fahrbarkeit, irgendwo gibt es dann eine Linie. Ist halt so, jedem nach seinen Vorlieben, oder gefällt jedem der Chopper,Bobber,CR,Scrambler des Nachbarn? Wohl kaum...
Mein Scramblerumbau wird auch mit Teilen aus dem Baukasten werden. Ich dengle meine Kotflügel nicht selbst, weil dafür nicht das Werkzeug habe und mir auch die entsprechende Ausbildung oder Routine fehlt. Wenn ich aber die Teile aus dem Handel nehme sieht die Karre vom xyz ähnlich aus!
Geld kostet der Spass auch noch.
Ich für meinenTeil freue mich über mein Motorrad, auch wenn es noch nicht fährt, kommt noch. Das Beste am Forum ist die freundliche Unterstützung für die ich mich gern bedanke. In diesem Sinne, schönen Sonntag
 
Hallo Jürgen :wink1:

da haste ja ein wunderschönes Gespann, Kompliment %hipp%

...und Deine Schaltereinheiten am Lenker sind mir auch gleich aufgefallen, perfekt........

Grüsse aus Owen

Hans-Joachim
 
Hallo Hans-Joachim,
Danke :D
Der original Kupplungs- und Bremszug haben nie lange gehalten. Einfach grauenhaft. An Jahresanfang hab ich alles ersetzt: Dicker fetter Kupplungszug, Scheibenbremse und eine neue Lenkerstange. Dann noch eine zusätzliche Bremse am Seitenwagenrad.
Soweit hab ich fast alles schon zerlegt und mit neuen Ersatzteilen versehen. Der vorherige Besitzer hatte nicht viel Ahnung von Genauigkeit, ordentliches Arbeiten und was ein Drehmoment für eine Schraube bedeutet.
Sonst hätt ich auch nix zum Basteln :D

vg Jürgen
 
@Kilian, 160kg, das hängt die Meßlatte ganz schön hoch, oder eher nieder. Ich hab hier das MO Sonderheft in der die Schek BMW beschrieben ist mit 130kg (mit voll/ leerem Tank?). Besteht nur noch aus Magnesium und Löchern. Trotzdem wenig glaubhaft.

Dein Vater hat anscheinend eine Diplomarbeit an der TH Aachen darüber geschrieben. Wäre schön die mal zu lesen, Du hast die Arbeit nicht zufällig eingescannt?;) .

@Oliver: schöne Auswahl, danke, da müsste man eigentlich fündig werden. Ich versuche mal die Maße der Kotflügel aufzutreiben damits auch passt.

Grüsse
Hugo
 
@Kilian, 160kg, das hängt die Meßlatte ganz schön hoch, oder eher nieder. Ich hab hier das MO Sonderheft in der die Schek BMW beschrieben ist mit 130kg (mit voll/ leerem Tank?). Besteht nur noch aus Magnesium und Löchern. Trotzdem wenig glaubhaft.

Dein Vater hat anscheinend eine Diplomarbeit an der TH Aachen darüber geschrieben. Wäre schön die mal zu lesen, Du hast die Arbeit nicht zufällig eingescannt?;) .

Fast ;) das ist ein Festigkeitsgutachten von der TH Aachen.

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?63373-Die-umgebaute-R75-von-meinem-Vater

Bei Gelegenheit schicke ich dir das. Ich muss eh meine Eltern besuchen fahren

Gruß Kilian
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Kilian,
danke schonmal, bin mächtig gespannt.
Grüße
Hugo
NB: Vielleicht findest Du ja auch noch eine nähere Beschreibung der Umbaumaßnahmen die zur Gewichtsreduzierung getätigt wurden.
 
Ich hab hier das MO Sonderheft in der die Schek BMW beschrieben ist mit 130kg (mit voll/ leerem Tank?). Besteht nur noch aus Magnesium und Löchern. Trotzdem wenig glaubhaft.

Wenn du die Schek BMWs mal im Original siehst, glaubst du das schon. Ich jedenfalls. Da brauch ich gar nicht die diversen Erleichterungsbohrungen in Zahnädern und Wellen und sonstigen Teilen (Olpumpenrotor!) sehen. Das ganze Fahrwerk mit den Maico Teilen, die Konservendosen-Trommelbremsen. Alles sehr filigran. Auf der Straße ist sowas wohl nicht fahrbar. Gelegenheit zum Originale anschauen gibts demnächst in Isny. Den Fred hole ich gleich noch hoch :gfreu:

Grüße
Marcus
 
Hi zusammen :wink1:

also folgendes:
In diesen sonst so tollen und schönen Forum gibt es leider ein paar Trolle, die einfach alles niedermachen, was nicht ihren Vorstellungen entspricht.X(

Ich hab mir schon so oft vorgenommen, darauf mal ne passende Antwort zu schreiben.........
........und nu isses so weit.

Der Claus und der Rainer fallen immer wieder mit völlig unqualifizierten, beleidigenden und abwertenden Postings auf.

Wenn man sich mal die Mühe macht, von den tausenden Postings dieser
"Herren" die auszusortieren, die Sinn machen und anderen konstruktiv unter die Arme greifen, kann man die bald an einer Hand abzählen.:evil:

Schade, dass es in öffentlichen Foren immer wieder solche unangenehmen
Zeitgenossen gibt X(X(

Verschont mich in Zukunft mit Euren Beiträgen, KAPIERT ??? BASTA :oberl:

Unfreundliche
Grüsse aus Owen

Hans-Joachim


Edit war ein versehentlich falscher Name :-)
aber jetzt stimmts !

So isses,
in den PN die in diese Richtung geschickt habe erkennt man deutlich das Unverständnis. "Wieso, ist doch alles im Rahmen und nicht böse gemeint!" so ist der Tenor der Antworten.
Mein Tip: verwendet die Ignorier Liste, leider liest man diese bescheuerten Kommentare dann in den Quotes und Zitaten dann doch wieder.
Deshalb mein 2. Tip: solche Posts einfach nicht mehr zitieren.
MIR würde man damit einen Gefallen tun!

Zum Thema: mir gefällt dieses Motorrad auch nicht, und es wäre leicht Abhilfe zu schaffen.
Aber mein Geschmack ist hier auch nicht sehr gefragt, im Gegensatz zu anderen Foren, bzw. Kontakten. Und das ist für mich völlig O.K.
Ich bau was MIR gefällt. Und wenn das andere tun ist das genauso O.K.

Edit:
P.S.: ich kann mich daran erinnern, dass man für weniger Mist, den man verzapft hat hier eine Sperre kassiert hat.;):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähem nochmal ein Tip zur Veränderung der oberen Gabelbrücke, mit allen sich daraus ergebenden Möglichkeiten.
Die Beemer Garage von Guido (WilliWedel) hat hier schicke Lösungen.
Das Zündschloss passt prima in ein schön geformtes Blech was man an die vordere Heckrahmenaufnahme schrauben kann.)(-:
 
Das Thema Ideenschmiede finde ich gut!Ich füge auch mal was bei.
Eigenbau Lampengitter und Kennzeichenhalter
Gruß

Nachdem mir doch tatsächlich letztens bei einem Schlagloch der Lampenglastopf runterfiel, sollte ich mir auch sowas an die /5 Lampe schrauben. Die Schrauben Links und Rechts, bieten sich ja als Haltepunkte an.

Für den TÜV auch flott demontierbar. . .


Stephan
 
Guten Abend zusammen.

Meine Schwester hat Mal mit 12 ein Bild gemalt wo auch drauf stand "Sei kreativ bevor es zu spät ist". ich habe das nie wirklich verstanden?( aber als ich mit 17 das erste Mal auf einer custom-schow war und ein Coffee Racer nach der andere da stand. Mit minimalen Abweichungen zu einer. Ist mir dieser Spruch klar geworden. :D

Wenn du dich nicht selber entfaltes, kann es sein das von deinem Moped schon 3 auf dem Treffen stehen, wo du auf den Weg hin bist.

Für manche ist schwer Ideen zu haben und versuchen alles schlecht zureden, damit wir kein Spaß mehr dran haben und sie nicht in den Hintergrund fallen.

Andere wiederum fällt es schwer Ideen zu haben, sind aber bereit sich zu öffnen und Ideen von anderen zunehmen und sie ihren persönlichen Geschmack weiter zu entwickeln/ anzupassen.

Ich gehörte Mal da zu, aber durch das Reden und das zeigen von Ideen konnte ich meinen eigenen Stil entwickeln.

Du hast noch Leute wie mich vergessen. Die haben Ideen und können sie nicht umsetzen. Ungeachtet dessen, das diese sehr wohl umsetzbar sind. . .

Das sind dann die, die T-Shirts mit "Bought, not build" tragen.

Und jetzt mal mehr Sitzbänke zeigen. Da hab ich zwar Ideen, kann se abe rnicht umsetzen.


Stephan
 
:lautlachen1::lautlachen1:

Entschuldigung Stephan. Kommt nicht mehr vor.

So ich bin für die nächsten 3 Wochen ausgelogt, weil ich in den Urlaub fahre. )(-:
Und in der Zeit wo ich weg bin, soll hier Mal mehr passieren.;)

Aufgaben verteilt alles ist klar.

Und schüss. )(-:
 
Hallo Stephan,hier mal ein paar Sitzbänke die ich schon gebaut habe,teils aus original Sitzbänken.Gruß
 

Anhänge

  • P1010184.jpg
    P1010184.jpg
    312 KB · Aufrufe: 236
  • 20170525_122119.jpg
    20170525_122119.jpg
    275,6 KB · Aufrufe: 232
  • 20170603_135546 - Kopie.jpg
    20170603_135546 - Kopie.jpg
    280,8 KB · Aufrufe: 230
  • 20170527_153342 - Kopie.jpg
    20170527_153342 - Kopie.jpg
    295,4 KB · Aufrufe: 222
Morgen. Danke.

Die Braune wirkt gut. Grundlage war 'ne Einzelsitzbank?!?

Die erste hab ich qwasi. Ich hab derzeit 'ne Einzelsitzbank drauf, die wo mir aber immer noch zu dick wirkt. . .


Stephan
 
@Stephan,die Grundlage von der braunen Sitzbank war eine normale 2er Rs Sitzbank,Rahmen entfernt,Bodenblech halbiert,diverse Verstärkungsbleche vernietet/eingeschweißt,ist kippbar und abschließbar.
@Phil ja auf den letzten Foto,wo das neue Windrad aufgestellt wurde
 

Anhänge

  • P1000280.jpg
    P1000280.jpg
    144,1 KB · Aufrufe: 121
  • P1000272.jpg
    P1000272.jpg
    295,9 KB · Aufrufe: 124
  • P1000265.jpg
    P1000265.jpg
    234,5 KB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
Schön kompakter Umbau einer ? den ich mal auf Mallorca gesehen habe:
P1180417_1680x945.jpgP1180418_1680x945.jpgP1180419_1680x945.jpgP1180420_1680x945.jpgP1180421_1680x945.jpgP1180423_1680x945.jpg
Leider habe ich kein Foto von vorne
Grüße
Hugo
 
Heckrahmen im Rohzustand
IMG_1428.jpg

Und im unlackierten und unbehandelten Fertigzustand
IMG_1999.JPG

(Das ganze Motorrad ist noch nicht fertig...aber es geht ja um Details)

Super Idee, dieser Thread👍
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Thema Ideenschmiede...
Musste mir Gedanken machen, wie ich meine Kurbelgehäuseentlüftung ohne originalen Luftfilter verlege. Aus der LuFi-Öffnung den Rotz einfach rauslaufen lassen hat was von 'nem alten Mann.
Da ich einen Cafe-Racer Umbau habe, nahmich eine 5€ Flohmarktartikelkaffeemaschine und etwas WIG-Schweiß:


Anhang anzeigen 187233 Anhang anzeigen 187234

Gruß
Boris
Auf sowas musste erst mal kommen!:D
Absolut GEILE Idee und saubere Ausführung!)(-:
Viel Spass weiterhin
Grüße
Karl
 
Zurück
Oben Unten