Identifikationshilfe für Gasgriffnocken gesucht

Norton

Aktiv
Seit
27. Okt. 2011
Beiträge
261
Ort
Noerdliches Regenloch
Hallo Zusammen,
Meine Gasdrehgriff/Nockenpaarung ist an seiner Verschleissgrenze angekommen. Leider weiss ich nicht von welchem BMW Model meine Griffeinheit ist und somit auch nicht was für ein Nocken verbaut ist. Forumssuche und Google haben mich nicht ans Ziel gebracht. Drum hier die Bitte um etwas Identifikationshilfe.
Eingegossen ist folgende Nummer: 286.11-z7
Danke für Eure Hilfe und Gruss aus HH, Thorsten
 

Anhänge

  • Nocke - 1.jpg
    Nocke - 1.jpg
    148,8 KB · Aufrufe: 124
  • Nocke - 2.jpg
    Nocke - 2.jpg
    150 KB · Aufrufe: 120

Schicke Sammlung hast du da :)
Mein Nocken ist leider nicht dabei....
Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass die Löcher in den Nocken, quasi das Lager, unterschiedlich konfiguriert ist. Mal großes Loch, mal kleines Loch. Bei mir nicht durchgehend sondern mit einer Abstufung Also 2 Durchmesser??
Ich warte mal weiter ab, vielleicht kann ja doch einer dat Dingen zuordnen.....
Beste Grüße, Thorsten
 
Was man schon mal unterscheiden kann: 286.11-z7 ist für einen Gaszug. Das engt den Suchbereich schon mal etwas ein.
Etwas Licht ins Dunkel könnte ich bringen. Gehören zwar nicht zusammen, aber die Nocken mit der großen Bohrung haben so einen Deckel mit dem entsprechenden Führungszapfen. Deckel und Nocke haben anscheinend aufeinander folgende Teilenummern (ist zumindest bei diesen beiden Teilen so).
Gruß
Wed
[TABLE="width: 295"]
[TR]
[TD="class: xl68, width: 295"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 

Anhänge

  • 1457038 Doppelzug.JPG
    1457038 Doppelzug.JPG
    36,1 KB · Aufrufe: 102
  • 1457050.JPG
    1457050.JPG
    63,4 KB · Aufrufe: 104
Zuletzt bearbeitet:
Was man schon mal unterscheiden kann: 286.11-z7 ist für einen Gaszug. Das engt den Suchbereich schon mal etwas ein.
Etwas Licht ins Dunkel könnte ich bringen. Gehören zwar nicht zusammen, aber die Nocken mit der großen Bohrung haben so einen Deckel mit dem entsprechenden Führungszapfen.
Gruß
Wed
[TABLE="width: 295"]
[TR]
[TD="class: xl68, width: 295"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Moin Wed,
danke für die Info! Stimmt, Ich habe nur einen Zug! Mal schaun, vielleicht werde ich ja noch fündig, sonst Nocke PLUS Deckel.....
Gruss, Thorsten
 
Dann könnte es ja eigentlich nur noch einen Unterschied geben in Bezug auf 32er oder 40er Vergaser......
 
Der von mir benutzte Deckel hat die Nummer: 286.1-04
Vielleicht nutzt die Info ja was....
Anbei auch ein Deckelbildchen....
Gruss, Thorsten
 

Anhänge

  • Deckel - 1.jpg
    Deckel - 1.jpg
    156,9 KB · Aufrufe: 52
Irgendwo war's verlinkt, aber grad find ich's nicht mehr: eine komplette Beschreibung zu dem Thema findet sich hier, bei Anton.


Hab's übersetzt und mit den Bilder von Anton Largiaders Seite bestückt. Bei der Überprüfung der angebenenen ETK-Nummern (RealOEM) ist eine Reihe von Abweichungen und Fragen aufgetaucht, die in den erstellten Diokument dann rot markiert wurden.

Jetzt die Fragen an die Admins, weil ich noch nie ein DB-Dokument erstellt habe:

Gibt es ein Copyright-Problem bei der Übersetzung einer englischsprachigen Webseite und der Überführung der dortigen Informationen und Bilder in ein DB-Dokument? Falls ja, würde ich mich bei Anton um eine Erlaubnis bemühen.

Verfahrenstechnisch: Ich lade dann hier ein pdf-Dokument hoch oder ist das der Hoheitsbereich der Admins?

Gruß

Alfons
 
Hallo Alfons,

ich halte es für richtig, den Ersteller der Originalseite zu fragen.
Einstellen kann ein DB-Dokument jeder; wir müssen es nur nach
Prüfung freigeben.
Die anhängende Aufstellung hatte ich mal angefangen.
 

Anhänge

Zurück
Oben Unten