Ignitec Problem

Hallo,
ich hatte ja die Zündbox, den Sensor und den angepassten Kabelbaum zu Walter geschickt, da die Zündung bei mir bis auf einen einzigen Startversuch nicht funktionierte.
Gestern nun habe ich die Anlage zurück bekommen und heute wieder eingebaut (genau so wie am Anfang).
Was soll ich sagen - läuft auf Anhieb!
Ich hoffe, dass das jetzt auch so bleibt.
Etwas unbefriedigend bleibt, dass überhaupt nicht klar geworden ist, woran die ersten Probleme gelegen haben.
Gruß Ulli
 
Das Problem mit der Ignitec entwickelt sich zur unendlichen Geschichte!
Nachdem das Gespann nun 2 Tage gelaufen ist und sowohl kalt wie warm sofort ansprang wollte ich eben noch einmal die Zündeinstellung überprüfen, da der Motor bis 3000 Touren gut geht, dann aber "gegen Gummi" läuft.
Abgeblitzt zeigte sich, dass die Zündung im Leerlauf (ca 1000 Umdr)etwas mehr in Richtung OT erfolgte als S.
Ich habe dann versucht, dies durch Verstellung in der Karte Vorzündung (Korrektur Zylinder 1 ) zu kompensieren. Natürlich habe ich vorher das ursprüngliche Programm gespeichert.
Leider ohne Erfog, der Zündzeitpunkt hat sich beim Abblitzen nicht verschoben. Allerdings ging das Motorrad dann aus und war nicht wieder zu Starten. Ich habe natürlich das gespeicherte Ursprungsrogramm wieder geladen, aber das hat auch nicht geholfen. Ausser ab und zu fulminant in den Auspuff zu knallen passiert nichts.
Was kann denn das schon wieder sein?
Gruß Ulli
 
Servus Ulli,

wenn Du die ZZP eher Richtung OT durch Abblitzen gefunden hast, muss Du das "base adavance" zurücknehmen, also eher weniger als 6°.

Wenn Du "Korrektur Zylinder 1" veränderst, zünden deine Zylinder nicht mehr beide zum gleichen Zeitpunkt. das bringt eher nix.

Grüße

Wolf
 
Zum Thema "6°" oder "mech. Grundeinstellung" bzw. "Base Advance" habe ich mal (in Übereinstimmung mit u.a. Jörg GdG) was geschrieben.

Zum Thema "läuft ab 3000 gegen Gummi" stell mal bitte die Advance Curve hier ein.

Und "Korrektur Zylinder 1" ist in der Tat was ganz anderes, wie Wolf schrieb. Bitte hier 0 oder nix eintragen.

Hast du eigentlich eine Doppelzündung?
 
Danke für die Hinweise.
Meine BMW hat keine Doppelzündung. Die Zündkurve aus dem von Walter ursprünglich geladenen Programm habe ich angefügt. Morgen Vormittag werde ich noch einmal versuchen, diese "Ursprungsprogramm", mit dem sie ja gelaufen ist, noch einmal zu speichern und dann zu starten.
Schlaft gut Ulli
 

Anhänge

  • Zündkurve.jpg
    Zündkurve.jpg
    109,2 KB · Aufrufe: 51
Ulli,
die Kurve ist soweit ok, zumindest der Bereich "unten", bis 1100/min. Blitze doch mal ab bei ~3000, ob sie auch wirklich und effektiv den ZZP vorverlegt.

Wenn sich der ZZP absolut nicht bewegt beim Blitzen mit Gasgeben, dann bekommt die Igni kein (gültiges) Signal vom Geber! (Das eine Mal, wo "es ging", drehte sie da willig höher? Und sagtest du nicht mal, daß du die Verstellung im Stand bei angeschlossenem PC verfolgen kannst? Auch mal bis ~5000, Gasstoß?)

Im Leerlauf muß sie bei "S" liegen, sonst verstell nochmal die Mechanik entsprechend. Die "S"-Markierung am Schwungrad wird ja wohl stimmen...?!? Daß sie allerdings nur bis 3000 will, sollte aber mit einer kleinen Abweichung hier nix zu tun haben.

Hast du einen Begrenzer erst bei 10.000/min, oder was ist das für eine Linie dort? Das kannst du dir schenken, leg ihn auf max. 8000.
 
Hallo,

um die Anlage zu testen habe ich eine Doppelzündung programmiert und auch so ausgeliefert. Das Anschlußkabel für die 2. Zündspule ist wieder vorhanden. Wenn die Zündspule nun mehr an dem den 2. Kanal hängt wird es mit dieser Softwareeinstellung nicht laufen. So meine Einschätzung nach dem Bild.
Einfach mal eine mitgelieferte Kurve für Doppelzündung aufspielen, die geht allerdings nur bis 22° Verstellung, das kann man dann später noch auf 26° Verstellung verändern.
Wenn der Motor bei "S" schon Richtung "OT" stand hat er die Symptome.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,
die Zündung habe ich wieder so angeschlossen, wie am Anfang., also nicht an dem 2. Ausgang. Es lief ja auch alles.
Der Motor sprang kalt wie warm gut an und ich wäre nie auf die Idee gekommen, an der Software rumzufummeln, wenn eben der Zündzeitpunkt 100%ig auf S gestanden hätte und die Leistungsabgabe keinen Einbruch ab 3500 / 4000 Touren hätte.
Was mir nicht in den Kopf will ist, dass die Kiste auch mit dem von dir ursprünglich aufgespielten Programm seit gestern nicht mehr will, obwohl sie damit in den letzten Tagen gelaufen ist.
Gruß Ulli
 
Hallo Walter,
auf meinem Rechner habe ich die Version 88.0 vom 16. Aprl 2019.
Gruß Ulli und hol dir keinen Sonnenbrand
 
Hallo,

dort scheint das Problem zu liegen. Die Firmware paßt nicht zur Software.
Mittlerweile ist Ignitech 2 Schritte weiter. Ich weiß nur nicht was ich in der Werkstatt auf dem Rechner haben.
Es könnte diese sein: https://www.ignitech.cz/cz/stahnout/aktualni-software =>200131a V96
Wahrscheinlich diese https://www.ignitech.cz/cz/stahnout/starsi-software => 171024a V88
oder => 200127a V88

Ich würde mit der neueren Version V88 anfangen den alten Datenfile aufzuspielen und sehen was passiert.

Gruß
Walter
 
Hallo,
entsprechend Walters Hinweis habe ich gerade alle 3 Versionen der Ignitec geladen und das gespeicherte Programm für meine BMW mit allen 3 Versionen nacheinander geladen. Ging nur mit den beiden V88. Leider startet die Maschine damit auch nicht.
Bin völlig ratlos Ulli
 
Hallo,

habe gerade die Box in der Mangel. Die Software entspricht nicht dem Auslieferungszustand. So kann sie nicht starten. Der Haken darf nicht bei => Motorrad => Kleiner Vorzündung bei Start gesetzt werden. Die die mitgelieferte Software => Einzel_V88 geladen und meine R75/5 läuft damit sofort. Mache heute Nachmittag mal eine längere Probefahrt.

Gruß
Walter
 
Hallo,

da die Ignitech-Zündanlage hier recht beliebt ist (habe selbst zwei davon), könnte man die Moderatoren ja mal fragen/bitten, eine eigene Sparte hierzu einzurichten und alle Threads dort einzustellen?

Beste Grüße, Uwe
 
Ok, Detlev, möchtest Du oder ein anderer Moderator bitte die Güte besitzen, unter »Elektrik« einen Punkt »Ignitech« einzurichten und unter diesem alle bisher zum Thema gestarteten Threads zusammenzufassen?

Bislang findet man zahllose Threads unter verschiedenen Rubriken, z. B. unter Umbau und Tuning oder eben Elektrik, was das Thema reichlich unübersichtlich macht und vor allem Walter »Euklid55« reichlich Mühe bereitet, die vielen Fragen zu beantworten.

Vielleicht könnte ein weiterer Punkt »Ignitech-FAQs« erstellt werden?

Beste Grüße, Uwe
 
Zwischenstand!
Habe heute die Zündbox von Walter wieder geschickt bekommen. Werde sie am Wochenende einbauen und dann berichten wies läuft.
Gruß Ulli
 
So, habe die Zündbox wieder eingebaut.Motor startet auf Anhieb und die Probefahrt verlief auch zufriedenstellend. Die Software werde ich nicht mehr anrühren, das Thema liegt mir nicht. Mein Dank an Alle, die mir mit Ratschlägen geholfen haben und besonders an Walter, der sehr geduldig mit mir war.
Gruß Ulli
 
Hallo,

was tun wenn nach der Montage die Zündung beim abblitzen nicht auf "S" steht.
Hierzu gibt es 2. Möglichkeiten.

1. Die Lage der Scheibe korrigieren bis es stimmt, beste Lösung.

2. Die Software korrigieren, so das es paßt. Ist allerdings, aus meiner Sicht, nur die 2. Wahl.
Das Problem liegt in der Einstellung => Vorzündung 1 => Basis Vorzündung. Hiermit kann die Spätzündung "S" korrigiert werden. Standarteinstellung ist 6°, bei /5 auch 9°. Dieser Vorzündungswert gilt für alle Drehzahlen bis zum 1. Eintrag in der Tabelle (RPM). Wenn hier ein anderer Wert in "Basis Vorzündung" eingegeben wir, so sind alle anderen "Vorzündung" um dieses Maß zu korrigieren. Sonst stimmt die Zündung über den Drehzahlverlauf nicht mehr.
Danach => Programmieren nicht vergessen.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten