• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Ignitech an R100 R mit Doppelzündung anschliessen

fdhom

Aktiv
Seit
20. Okt. 2011
Beiträge
136
Ort
Homberg Efze
Hallo Forumsmitglieder,
brauche nochmals eure Hilfe.
Bin gerade dabei, bei meiner R100R den Umbau auf Doppelzündung mit einer Ignitechzündung vorzunehmen .Habe mir schon sämtliche Einbauanleitungen aus der DB ausgedruckt. Dabei bin ich auf eine Anleitung von Walter Vaupel gestoßen wo er darauf hinweist dass der Dreipolige Stecker des alten Zündmoduls zum Anschluss der Ignitech verwendet werden kann. So ganz schlau werde ich daraus aber nicht, deswegen habe ich mal zwei Bilder aufgenommen wie es bei mir aussieht. Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich die Kabel ( 2x blau, rot, weiß und orange )die von der Ignitechbox kommen bei der Doppelzündung anschließen muss und wie werden die Zündspulen angeschlossen? Da habe ich ja die beiden original Kabel liegen.
Für eure Hilfe schon mal vielen Dank
Gruß
Frank
DSC_3785.jpgDSC_3786.jpg
 
So, nachdem ich mit dem Verkäufer gesprochen habe und einen Detaillierten Schaltplan bekommen habe ist das Anschluss Problem gelöst.
Walter vielen Dank für den Link, der hatte mich schon ein wenig weiter gebracht, ist aber für Einfachzündung.
Gruß
Frank
 
Hallo,
jetzt habe ich doch noch mal eine Frage an alle die eine Doppelzündung fahren.
Wenn ich bei meiner Maschine die oberen Kerzenstecker abziehe und mit einer weiteren Zündkerze auf den Zylinder lege kann ich mit nur den unteren Kerzen nicht den Motor starten. Ist das normal? Wenn alle vier Kerzen angeklemmt sind läuft der Motor und die Zündmarkierung steht auch schön ruhig im Schauloch. Habe aber das Gefühl das die zweite Zündspule nicht richtig arbeitet. Die werde ich mal mit dem Multimeter durchmessen.
Gruß
Frank
 
Versuche es doch mal umgekehrt, wenn sie dann läuft, ist die ZS defekt.

Gruß Egon
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorausgesetzt du hast eine ZS für oben und eine für unten:
Der Motor muss natürlich laufen mit:
1. nur obere Kerzen
2. nur untere Kerzen

ich lasse dazu den Motor laufen und ziehe abwechselnd die Kabel der ZS ab.
Oder tausche mal die Signalleitungen von der Ignitech zu den ZS, dann solltest du sehen ob die untere ZS immer noch nicht geht, oder jetzt die obere nicht funktioniert. Dann liegt´s nicht an den ZS sondern an der Igni-Einstellung.

Hast du auf 2 ZS eingestellt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Achim,
ja die Software der Igni ist auf Doppelzündung eingestellt.
Leider kann ich momentan die anderen Tipps nicht ausprobieren, da sie mir heute den rechten Daumen aufgeschnitten haben und mit nur der linken Hand (bin Rechtshänder) ist schon alleine der Tank Abbau fast unmöglich. Werde aber sobald schrauben wieder möglich ist mal alle Tipps ausprobieren und berichten.
Gruß
[FONT=&quot]Frank[/FONT]
 
... lang ists her aber gibt es schon neue Erkenntnisse?
Ich stehe gerade vor zwei R100R mit Ignitech Doppelzündung und teste die Zündsignale und bei den unteren Zündkerzen kommt kein Funke an. Oben ja.

Muss ich etwas in der Ignitech Settings aktivieren, oder geht die untere nur im Betrieb?

Untere wird über Pin 10 Ignitech angesteuert. Habe die neuste Version der Ignitech.

Hat jemande einen Idee?
 
Das hatte ich auch schon.

Da ist wahrscheinlich die Ignitech nur für Einfachzündung programmiert. Du brauchst die Programmierung für Doppelzündung.
 
danke @luggi. Genau so war es.
Hardware zum Glück nicht das Problem:-)

[ QUOTE=Luggi;1316340]Das hatte ich auch schon.

Da ist wahrscheinlich die Ignitech nur für Einfachzündung programmiert. Du brauchst die Programmierung für Doppelzündung.[/QUOTE]
 
Hab gerade gesehen: Motoren Israel vertreibt die Ignitech als DoZü inzwischen auch!

D.h. Leuts hier aus dem Forum waren deutlich schneller

"als der Markt"!!!

Andreas
 
Hallo,

um die Ignitech für Doppelzündung zu betreiben benötigt man die Zündkurve für einen Doppelzündung. Weiterhin muß die "Ausgangszahlen der Zündspulen" entsprechend erhöht werden.
Die Ignitech von Motoren Israel wird über die NW angetrieben. Da gibt es eine bessere, preiswertere, Lösungen bei mir.

Gruß
Walter
 
Hallo,

bin nicht mehr unter den "Grünen" registriert. Um was geht es? Nachrichten über PN über noch vorhanden Liefermöglichkeiten. Einzelne komplette Anlagen sind noch lieferbar, wie auch die Ersatzteilversorgung in Zukunft sichergestellt ist.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
PN funktioniert leider nicht.
[h=2]Fehler[/h][h=3]Die folgenden Fehler traten bei der Verarbeitung auf[/h]
  • Der Posteingang von Euklid55 ist voll. Euklid55 kann keine weiteren Privaten Nachrichten empfangen, solange ältere Private Nachrichten nicht gelöscht worden sind.


Gruß Walter
 
Zurück
Oben Unten