Ignitech Laptop findet Zündung nicht

UFO? Bleib mal auf dem Teppich, hier geht's lediglich um eine ZÜNDUNG, die zuverlässiger arbeitet als die originale. Den Einbau sieht man noch nicht einmal!

Ich weiß nicht was du hast, Verdichtung erhöhen, größerer Hubraum und andere NW hat aber auch nichts mit Modernisierung zu tun, das ist lediglich tuning!
Die Kontaktzündung gegen ne Elektronische zu tauschen ist Modernisierung und meistens auch tuning. Allerdings lässt sich die alte zündung in den meisten Fällen noch einfach reparieren. Mit der Ignitech braucht man gleich wieder nen PC, den man unterwegs selten hat. Ist halt wie bei Modernen Autos, wo ohne Fehlerauslesen auch kaum noch was geht.
 
Ich weiß nicht was du hast, Verdichtung erhöhen, größerer Hubraum und andere NW hat aber auch nichts mit Modernisierung zu tun, das ist lediglich tuning!
Die Kontaktzündung gegen ne Elektronische zu tauschen ist Modernisierung und meistens auch tuning. Allerdings lässt sich die alte zündung in den meisten Fällen noch einfach reparieren. Mit der Ignitech braucht man gleich wieder nen PC, den man unterwegs selten hat. Ist halt wie bei Modernen Autos, wo ohne Fehlerauslesen auch kaum noch was geht.

Unsinn! Meine Ignitech läuft von Anfang an, ohne daß sie jemals einen PC gesehen hat. Einen Hallgeber reparierst Du unterwegs überhaupt nicht. Eine Kontaktzündung gegen eine zuverlässige Zündung ohne machanische/bewegte Teile zu tauschen, hat mit Tuning absolut nix zu tun.
Modernisierung? Na klar, wenn sie mir nur Vorteile bringt.
Und mit "UFO" hat das immer noch nichts zu zun.
 
Unsinn! Meine Ignitech läuft von Anfang an, ohne daß sie jemals einen PC gesehen hat. Einen Hallgeber reparierst Du unterwegs überhaupt nicht. Eine Kontaktzündung gegen eine zuverlässige Zündung ohne machanische/bewegte Teile zu tauschen, hat mit Tuning absolut nix zu tun.
Modernisierung? Na klar, wenn sie mir nur Vorteile bringt.
Und mit "UFO" hat das immer noch nichts zu zun.

Von Hallgeber war aber auch keine rede! Mit einer Elektronischen Zündung erreicht man also keine leistungssteigerung? Ich hab ja auch nicht geschrieben das da ständig der PC dran muss, wenn die Box aber mal platt sein sollte, ist halt die Fehlersuche...
Was schreib ich hier eigentlich, du musst ja eh immer das Letzt Wort haben.
 
Hi Leutz,

schaut mal in den Energieoptionen nach, ob Windoox den USB-Port überhaupt am Laufen hält.
Ohne das Ignitech- Interface jetzt zu kennen hatte ich in meiner Laufbahn des Öfteren den Fall, dass das Betriebssystem von Kleinstweich den USB-Port abschaltet, wenn es meint, dass da zuviel Saft rausgezogen wird.
Systemsteuerung->Anzeige kleine Symbole->Energieoptionen->erstmal umstellen auf Höchstleistung, dort Energiesparplaneinstellungen ändern->Erweiterte Energieeinstellungen ändern->USB-Einstellungen->Einstellungen für selektives Energiesparen, das sollte beides Mal (bei Akku- und Netzbetrieb) auf deaktiviert stehen, damit der Port immer mit Strom versorgt wird.
Weitere Hilfe kann ich mangels Wissen um die Ignitech leider nicht geben.
 

Hallo,

aber man bekommt zum Beispiel das Klingel bei der R60 einfach weg. Viele Wege führen bekanntlich nach Rom. Wer vor der Entscheidung steht einen ausgeschlagenen/festgerosteten Fliehkraftregler zu ersetzte wird beim Preis schnell nach Alternativen sehen. Die schlechten Kontakte aus China kommen noch als Grund hinzu.

Gruß
Walter
 
Ich halte die originale Hallgeber-Zündung für absolut zuverlässig wenn alles i.O. bzw. gewartet ist.
Habe ich in einem 1010ccm Schek Motor mit Zufriedenheit.

Ignitech hab ich schon mehrfach verbaut und fahre sie auch z.B. in nem Motor mit höherer Verdichtung, DZ, anderer Nocke mit Zufriedenheit.

Ich denke der Motor wird nicht w´viel weniger schlecht laufen mit ner Serienzündung. ( Ich nutze aber bei der Igni die Ausgänge für Seitenständer, Drehzahlbergrenzer usw mit Vorliebe, und das gibt nur die Igni her )

Rolfs Zündung wird ganz bestimmt eher Plug & Play sein als die Ignitech, denn der Einbau is niGS für Leute die keine Schrauber sind.

Man sieht, es is einfach viel zu vielseitig um zu sagen das oder das isses.
Jeder wie er kann oder mag.

Und wenn Rolf von "Jugend forscht" spricht, ( was er mit einem lächelnmacht ) hat er doch irgendwie Recht.
Denn,.......sind wir nicht alle jugendliche Forscher !??:gfreu:
 
Von Hallgeber war aber auch keine rede! Mit einer Elektronischen Zündung erreicht man also keine leistungssteigerung? Ich hab ja auch nicht geschrieben das da ständig der PC dran muss, wenn die Box aber mal platt sein sollte, ist halt die Fehlersuche...
Was schreib ich hier eigentlich, du musst ja eh immer das Letzt Wort haben.

Solange Du von Dingen schreibst, von denen Du nur gehört hast, ja.
 
Ich halte die originale Hallgeber-Zündung für absolut zuverlässig wenn alles i.O. bzw. gewartet ist.
...

Und wo kommen dann die ganzen Hallgeber her, die Du so klasse überholst? ;)
Im Ernst, die Dinger sind konstruktionsbedingt durch ihre mechanische Zündzeitpunktverstellung anfällig für Ungenauigkeiten und Verschleiß.
Das ist ja der Hauptgrund für eine Umrüstung, die Zuverlässigkeit. Das Spielen mit Zündkurven ist ein nettes Extra-Bonbon.
 
Und wo kommen dann die ganzen Hallgeber her, die Du so klasse überholst? ;)
Im Ernst, die Dinger sind konstruktionsbedingt durch ihre mechanische Zündzeitpunktverstellung anfällig für Ungenauigkeiten und Verschleiß.
Das ist ja der Hauptgrund für eine Umrüstung, die Zuverlässigkeit. Das Spielen mit Zündkurven ist ein nettes Extra-Bonbon.

Die Teile sind eben ziemlich in die Jahre gekommen. Da besteht mitlerweile wirklich Handlungsbedarf. Aber im großen und ganzen haben die Hallgeber ja sehr sehr lange ihre Dienste getan. Wenn die mal überholt sind, werden die auch noch weitere viele Jahre zuverlässig ihre Dienste verrichten.

Die beste Konstruktion ist es sicher nicht, aber sie läuft und läuft und läuft..............:nixw:
 
Die Teile sind eben ziemlich in die Jahre gekommen. Da besteht mitlerweile wirklich Handlungsbedarf. Aber im großen und ganzen haben die Hallgeber ja sehr sehr lange ihre Dienste getan. Wenn die mal überholt sind, werden die auch noch weitere viele Jahre zuverlässig ihre Dienste verrichten.

Die beste Konstruktion ist es sicher nicht, aber sie läuft und läuft und läuft..............:nixw:

Eben, aber bevor DU auf den Plan getreten bist, war es auch eine Kostenfrage, da ein "Hallgeber neu" mal eben € 378,12 wegfrißt.
Das ist der Griff zur Elektronischen Zündung (ich weiß, Hallgeber ist auch "elektronisch"...) mal eben doppelt gerechtfertigt.
 
Mannomann, ich wollte doch nur wissen wie ich es schaffe, dass Weiche Ware und Harte Ware endlich mal konferieren, dass das hier gleich wieder in ein handfestes Gemetzel ausartet hätte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorgestellt! Seisdrum, alldieweil ist programmiert. Ob´s läuft werde ich sagen können, wenn ich ein paar funktionierende Auspuffanlagenteile geliefert bekommen habe, was das wird, sage ich lieber nicht, sonst habe ich gleich den nächsten Glaubenskrieg angezettelt.
Tatsache ist jedenfalls, dass dieser Fred mal völlig überflüssig war, ausser von ein paar wenigen, kam nix, ausser das übliche Gefetze, wenn es darum geht, welches Förmchen das bessere ist, oder ob nun das grüne Eimerchen besser ist als das rote.
Letztendlich hat mir doch ein Kollege aus dem Forum geholfen, den "Tigger" habe ich aber angerufen, der hat´s mir dann per Teamviewer gerichtet!
Alles wird gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Volker,

kannst du noch sagen, was letztendlich zum Erfolg geführt hat?


P.S.: stell dir die doch mal beianand im Sandkasten vor :D:O:O:O
So zoffen sie sich wenigstens, auch zur Belustigung anderer, nur elektronisch :lautlachen1:
 
Mannomann, ich wollte doch nur wissen wie ich es schaffe, dass Weiche Ware und Harte Ware endlich mal konferieren, dass das hier gleich wieder in ein handfestes Gemetzel ausartet hätte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorgestellt! Seisdrum, alldieweil ist programmiert. Ob´s läuft werde ich sagen können, wenn ich ne funktionierende Auspuffanlage geliefert bekommen habe, was das wird, sage ich lieber nicht, sonst habe ich gleich den nächsten Glaubenskrieg angezettelt.
Tatsache ist jedenfalls, dass dieser Fred mal völlig überflüssig war, ausser von ein paar wenigen, kam nix, ausser das übliche Gefetze, wenn es darum geht, welches Förmchen das bessere ist, oder ob nun das grüne Eimerchen besser ist als das rote.
Letztendlich hat mir doch ein Kollege aus dem Forum geholfen, den "Tigger" habe ich aber angerufen, der hat´s mir dann per Teamviewer gerichtet!
Alles wird gut!


Hallo Volker,
Du hast Dein Problem gelöst bekommen, keine Verletzte übrig geblieben. Ist doch alles gut gelaufen.%hipp%
 
Hallo Volker,

kannst du noch sagen, was letztendlich zum Erfolg geführt hat?

Weil ich ja keine Ahnung von sowas habe, kann das allenfalls ein Erklärungsversuch werden!
Also: Im wesentlichen haben Jörg und Walter das Richtige gemeint, ich bin nur zu unbedarft, dass ich das umsetzten konnte.
Also habe ich wie gesagt den "Tigger" alias Marc angerufen, der richtet mittlerweile auch bei einigen meiner Freude die PCs, der hat´s drauf.
Marc hat mir dann das Adapterkabel installiert, dann war alles ein Klacks, Kabel an die Zündung und auf programmieren geklickt, dann dauert es wenige Sekunden und alles ist gut. Ende

Tatsache ist wohl, das die Ignitech am liebsten über eine serielle-Schnittstelle konfiguriert werden will, diese seriellen-Schnittstellen sind aber wohl offensichtlich etwas aus der Mode gekommen, neuere Laptops haben nur noch mehrere USB-Schnittstellen denen man dann erzählen muss, das sie eigentlich ne serielle-Schittstelle sind. Und dann ist da noch ein Adapterkabel, unten am Laptop USB, oben an der Igntech seriell, dieses Adapterkabel erkennt der Laptop nicht, also muss man die beiden auch noch miteinander bekannt machen. Seit heute weiß ich noch, das in so einem Kabel auch noch Elektronik ist. Wenn das gemacht ist, ist der Rest ganz einfach.
 
Hallo Volker,

laienhaft erklärt, so versteht das jeder.
Und fachlich korrekt. :oberl:
Danke und ein schönes Wochenende
 
...
Marc hat mir dann das Adapterkabel installiert, dann war alles ein Klacks, ...
OK. Genau diese beiden Tätigkeiten hätten mich im Detail interessiert, ob es da noch andere Ansätze gibt wie den, den ich selbst kenne. Aber egal - freut mich, daß es jetzt tut. Ich vermute allerdings, daß die Aktion am PC immer wieder mal erneut erforderlich ist...
 
Zurück
Oben Unten