kh500h1
Teilnehmer
Hallo zusammen,
ich bräuchte Eure Hilfe.
Ich habe an meiner R100GS Bj 1995 eine 400 Watt Lichtmaschine verbaut deshalb nehme ich für meine Ignitech TCP4 V88 die originale Zünddose.
Ich habe in der Zünddose die Fliehkraftgewichte entfernt und den Verstell Mechanismus mit Hilfe eines Zylinderstiftes festgesetzt.
Die Zündung ist ordnungsgemäß angeschlossen,
ich kann auch manuell Probe-Zündfunken auslösen.
- Doppelzündung , Zündspulen an Pin1 und Pin10 angeschlossen
- Zündzeitpunkt statisch auf 3 Grad vor OT eingestellt
- Base Advance auf 3 Grad eingestellt
- Polarität habe ich schon auf Minus / Plus oder Auto probiert
Ich bekomme das ganze leider nicht zum laufen, es gibt nur Fehlzündungen.
Kann mir einer von Euch der die selbe Konfiguration fährt sein Datenfile für die Einstellung zu senden?
Ich habe unten mal die Sreenshots angehängt,
evtl. fällt ja Euch etwas auf.
Danke, Grüße Hardy
ich bräuchte Eure Hilfe.
Ich habe an meiner R100GS Bj 1995 eine 400 Watt Lichtmaschine verbaut deshalb nehme ich für meine Ignitech TCP4 V88 die originale Zünddose.
Ich habe in der Zünddose die Fliehkraftgewichte entfernt und den Verstell Mechanismus mit Hilfe eines Zylinderstiftes festgesetzt.
Die Zündung ist ordnungsgemäß angeschlossen,
ich kann auch manuell Probe-Zündfunken auslösen.
- Doppelzündung , Zündspulen an Pin1 und Pin10 angeschlossen
- Zündzeitpunkt statisch auf 3 Grad vor OT eingestellt
- Base Advance auf 3 Grad eingestellt
- Polarität habe ich schon auf Minus / Plus oder Auto probiert
Ich bekomme das ganze leider nicht zum laufen, es gibt nur Fehlzündungen.
Kann mir einer von Euch der die selbe Konfiguration fährt sein Datenfile für die Einstellung zu senden?
Ich habe unten mal die Sreenshots angehängt,
evtl. fällt ja Euch etwas auf.
Danke, Grüße Hardy