• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Ignitech "plug&play" Ankündigung

northpower

Hallgebender
Grüner Status
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
6.341
Ort
Schleswig-Holstein
Moin zusammen, hier geht es mal um eine einfach zu verbauende, elektronische Zündung. Ich hab´ eibe plug&play Lösungen der Ignitech in Planung und nenne sie mal "Ignitech BMW 2V ready" .Die Boxen haben 1 x Hallgeber und 1 x induktiven Eingang, 4 Ausgänge sind Version V96. Die Boxen werden statt des originalen Steuergerätes/Zündschaltgerätes angesteckt und mittels angepasstem Serienhallgeber angesteuert.( natürlich bei entsprechnder Belegung auch mit anderen geeigneten Gebern anzusteuern )Also keine Bastelei/Schrauberei mit dem Geber auf der Lichtmaschine usw. Die Boxen sind vorprogrammiert. Es muss also erstmal nicht programmiert werden. Nur bei Veränderungen wie Umrüstung von EZ auf DZ oder Wunschanpassung der Zündkurve oder Schaltmöglichkeiten. Es werden verschiedene Pakete/Angebote für Einzelzündung und Doppelzündung werden. Wahlweise mit oder ohne Zündspulen. In der Grundausstattung kann die Box mit der Serienspule verwendet werden. ( Bosch Doppelzündspule mit 0,6Ohm primär )
1. p&p-Box mit überholen & anpassen des angelieferten Kundenhallgebers
2. p&p-Box mit überholtem & angepasstem Hallgeber im Tausch
3. p&p-Box inkl. überholtem & angepasstem Hallgeber im Lieferumfang
Alle Sets wahlweise für EZ/DZ mit oder ohne Zündspulen.
Einzelzündung-Variante sehr leicht auf DZ erweiterbar. Es wird auch Leitungen zur Erweiterung des Anschluß-Steckers wie z.B. für Sensoren oder Schalteingänge wie Seitenständerschalter usw. geben. Außerdem im Programm: USB-RS232 Adapter zur Programmierung der Boxen, Crimpkontakte für Anschluß-Stecker, einzelnes komplett belegtes Anschlußkabel, Steckergehäuse 20pol. inkl. Crimpkontakte zur Erstellung eines eigenen Anschlußkabels ( z.B. zur 12V-Versorgung beim Programmieren auf dem Tisch ) Ich muss jetzt nur noch die Sets für den Shop zusammenstellen und einstellen. Das Material ist schon vorhanden.Anfragen werden also gern entgegen genommen.Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit ;)

Ignitech BMW 2V ready jetzt im Shop :oberl:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Hallo Achim,

nur kurz zum Verständnis: Die mechanische Verstellung des ZZP in der Hallgeberdose ist dann deaktiviert und die Vorzündung kommt ausschließlich aus den Kennfeldern der Ignitech?

Grüße
Marcus
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Jep, die Verstellung im Hallgeber wird fixiert.
Die Verstellung ist dann rein über die Ignitech.
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Dann immer mit der von Dir gelieferten Hallgerdose? Im Austausch?

Hört sich gut an.:respekt:
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Danke für die Info!

hört sich gut an.

Kombiniert einen einfachen mechanischen Einbau mit Verwendung der Serienkabel zum Hallgeber mit den Vorteilen einer Kennfeldzündung.

Grüße
Marcus
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Dann immer mit der von Dir gelieferten Hallgerdose? Im Austausch?

Hört sich gut an.:respekt:

Es wird verschiedene Optionen geben.
1. Kunde liefert eigenen Hallgeber zum überholen & anpassen an
2. Hallgeber im Tausch gegen überholten angepassten Hallgeber
3. Angepasster überholter Hallgeber im Lieferumfang

Anpassen/Überholen des angelieferten Hallgebers würde dann ca. 2-3 Tage dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Danke für die Info!

hört sich gut an.

Kombiniert einen einfachen mechanischen Einbau mit Verwendung der Serienkabel zum Hallgeber mit den Vorteilen einer Kennfeldzündung.

Grüße
Marcus

So ist es, der Einbau ist denkbar einfach.
Weitere Vorteile wären z.B.:
-ZZP einstellen wie original.
-Einfache Rückrüstung des Serienzustandes.
-Einfache Erweiterung von EZ auf DZ.
-Möglichkeiten wie Seitenständerschalter ohne Relais usw. verbauen zu müssen.
um nur die eher mechanischen/technischen Sachen zu nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

So ist es, der Einbau ist denkbar einfach.
Weitere Vorteile wären z.B.:
-ZZP einstellen wie original.
-Einfache Rückrüstung des Serienzustandes.
-Einfache Erweiterung von EZ auf DZ.
-Möglichkeiten wie Seitenständerschalter ohne Relais usw. verbauen zu müssen.
um nur die eher mechanischen/technischen Sachen zu nennen.

Ist nicht ein Vorteil des Gebers auf der Lima, dass er ein besseres Kurbelwinkelsignal gibt? Oder ist das Theorie und praktisch vernachlässigbar?
Ansonsten interessante Sache
Gruß Ulrich
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Bei unseren Motoren ist es sicher vernachlässigbar.
Ich hab 2012 das erste mal meine Ignitech mit dem originalen Hallgeber angesteuert, u.a. auch zylinderselektiv. Also links/rechts getrennte Zündfunken. Ich hab auf der Lima andere Hallsensoren, induktive Sensoren wie S01 und optischen Sensor gehabt. Alles bestens. Ich hatte nie Probleme mit den Sensoren. Auch nicht mit dem originalen Hallgeber.

Aber der Aufwand diese Sensoren zu verbauen, war immer deutlich größer als der Einbau des Serien-Hallgebers. Und genau das möchten viele ja nicht. Dazu kommt die Elektrik, die es zu verlegen/verdrahten gilt.
Das fällt mit dieser Lösung weg.

Wenn das an der Nockenwelle abgenommene Signal Mist ist, also z.B. unruhige, zappelnde Markierung beim Blitzen, ist meist der Hallgeber dran Schuld. Nicht wie häufig angenommen die Steuerkette.
( sicher gibt es Fälle bei denen die Kette so gelängt und hin ist, aber dann stimmen auch andere Sachen wie Steuerzeiten usw. nicht mehr )

Ich hatte bereits mehrere Kunden, die nach Tausch der Steuerkette immer noch ne unruhige Blitzmarkierung hatten. Nach Überholen des Hallgebers war dann Ruhe.
Schuld daran sind gealterte Sensoren mit schlechten Schalteigenschaften. Sie schalten unzuverlässig, nicht mehr die volle Leistung und statt des eigentlichen Rechtecksignals eine Art Sägezahn-Signal.
Dazu kommen oft Sensoren die sich in der Vernietung gelockert haben.
Auch die in den Sensoren vergossenen Dauermagnete lockern sich manchmal. In beiden Fällen werde die Magnete dann von der Geberscheibe angezogen und los gelassen.
Auch lose/ausgeschlagene Geberglocken sind Ursache.
Das führt natürlich zu unruhigen Signalen, is klar.

In extremen Fällen fahren die Leute dann sogar so lange damit, bis der Sensor sich in der Geberglocke verhakt. Dann is Gehacktes in der Dose.

Aber die Frage war ja eine andere :gfreu:
Es fahren ja einige Leute hier sehr erfolgreich und zuverlässig mit Original-Hallgeber an der ignitech. Das funktioniert absolut gut.

Ich hab das einfach mal wieder aufgegriffen und möchte durch eine Art Plu&Play Lösung die Entscheidung zur Ignitech erleichtern.

Und so wie in diesem Beispiel kann das fast jeder verbauen.
Als EZ braucht man ja nur den Hallgeber raus/rein und die Box statt Zündschaltgerät anstecken. Der Rest wie originale Doppel-Zündspule könnte bleiben wenn man die erstmal weiter verwenden möchte.

Ich hab´zuviel geredet, ich weiß :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Hallo Achim,

keine schlechte Idee ;).
Hast du schon Preise für die Sets.
Und,
was kostet nur die Umrüstung des Hallgebers, wenn man den Rest schon hat.

Grüße
Uwe
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Edith hat hier noch paar Links eingearbeitet.

@Holger: grüß dich :fuenfe:
@Uwe: das wird der gleiche Preis wie bei einer Komplettüberholung werden.
Den Hallgeber ohne Überholung umzubauen macht nur Sinn wenn der Hallgeber wirklich noch sehr gut ist oder kürzlich überholt wurde.
Dann würde der Preis so um 60,- € liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Ich finde die Idee recht smart; mach die Sache wirklich "einbaufreudiger"!

Andreas
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Moin Achim ,
da melde ich mal reges Interesse an!
Bitte um Rückmeldung, wenn die Aktion startet ! ( Version 1)
Grüße Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Es wird verschiedene Optionen geben.
1. Kunde liefert eigenen Hallgeber zum Anpassen an
2. Kunde liefert eigenen Hallgeber zum Anpassen an inkl. Überholung
2. Hallgeber im Tausch gegen überholten angepassten Hallgeber
3. Angepasster überholter Hallgeber im Set enthalten

Anpassen/Überholen des angelieferten Hallgebers würde dann ca. 2-3 Tage dauern.

Hi Achim,

Gibt es eine Option: Kunde liefert eine Zündkontaktdose zum Umrüsten an?

Gru
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Moin Michael,
geplant ist es nicht. Die Kontaktdosen lassen sich nicht zum Hallgeber umbauen. Man bräuchte schon eine Hallgeberdose und den kleinen Kabelstrang zum Schaltgerät dann ließe sich das realisieren.
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Moin Michael,
geplant ist es nicht. Die Kontaktdosen lassen sich nicht zum Hallgeber umbauen. Man bräuchte schon eine Hallgeberdose und den kleinen Kabelstrang zum Schaltgerät dann ließe sich das realisieren.

Dumm gelaufen... die hatte ich Dir alle mal übereignet... :rolleyes::gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Hier mal ein Ignitech-BMW Anschlusskabel das ich gerade gestrickt hab.
Die Länge der Kabel ist im Moment ca. 32cm inkl. Stecker. Das passt in der Regel sehr gut. Kann ich bei Bedarf aber auch länger machen.
Dies wird wohl die Standardausführung werden.
Das aufgewickelte weiße Kabel ist für die 2. Zündspule bei DoppelZündung.
An der Steckverbindung im weiß/roten Kabel kann man bei Bedarf 5V abgreifen.

20220115_154553.jpg

natürlich wird es auch die 20-pol-Stecker, Crimpkontakte, Kabel zum Erweitern usw. einzeln geben.
20220115_165718.jpg20220115_171008.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Um das Ganze abzurunden: Wird es auch eine Plug&Play Lösung dahin gehend geben, dass die Ignitechbox direkt am Rahmen an Stelle des Zündsteuergerätes verschraubt werden kann?
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Gute Idee.

Müsste man eine Plastikklammer mit zwei Schraubösen für das schwarze Kästchen konschtruieren und dann drucken….:pfeif:
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

@Detlev: die Ideen dazu existieren natürlich, aber das wird noch ein bisschen dauern
@Luggi: ja sowas schwebt mir vor
@Manfred: das sollte machbar sein wenn man die erforderliche Steckverbindung erstellt. Also dem Geber den Hallgeber-Stecker wie original verpasst.

Edith sagt :
der SH-Geber n induktiver Geber, oder ?
Induktiv kann die Box aber auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

@Manfred: das sollte machbar sein wenn man die erforderliche Steckverbindung erstellt. Also dem Geber den Hallgeber-Stecker wie original verpasst.

Edith sagt :
der SH-Geber n induktiver Geber, oder ?
Induktiv kann die Box aber auch.

SH hat induktive Geber, aber auch Hallgeber.
Die SH-Hallgeber laufen mit der Ignitech, aber man muss die Konfiguration dann entsprechend für den verwendeten Rotor (eine Nase oder fünf Flügel) schreiben.
Hab ich auf meinem kleinen "Zündungsprüfstand" ausprobiert. Lief.
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Hallo Achim,
das finde ich eine sehr gute Idee um sich für einen späteren DZ Umbau schonmal vorzurüsten. Da habe ich direkt Interesse.
Gruß Raul
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

@Rudi: vielen Dank, da werd ich mich mal rein arbeiten@Raul: dann lass uns da in Kürze mal drüber sprechen
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Hallo Achim
Übern Michl bin ich auf deine Plug &Play Zündanlage aufmerksam geworden.
Find ich toll, ich selber mag nicht groß rumexperimentieren und bringt dann doch nicht das Ergebnis dass ich mir vorgestellt hab.
Ich würde eine komplett Zündanlage für Doppelzündung bestellen.
Hallgeber 2 Zündspulen Steuergerät NGK Silikon Kerzenstecker Kabel dazu.
Dann gegen meine selbstgestrickte Doppelzündung mit originalteile tauschen.
Gruß Bernd
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Achim, die Idee finde total klasse.

Das I-Tüpfelchen wäre ein Bausatzsystem mit der Option auf Kennfeld.

Ich habe gerade eine kleine Adapterdose konstruiert (angelehnt an Phils Idee), die ich beisteuern könnte. Der Sensor wird direkt in die Dose gesteckt und verschraubt. Die Unterdruckanschlüsse werde ich für mein Moped nochmal auf die Unterseite bringen. Bei Bedarf kannst du mich gerne kontaktieren. Befestigung etc. kann man anpassen.

Schönen Gruß
Udo
 

Anhänge

  • 1642345391299a.jpg
    1642345391299a.jpg
    125,8 KB · Aufrufe: 197
  • 1642345753008a.jpg
    1642345753008a.jpg
    123,2 KB · Aufrufe: 194
Zurück
Oben Unten