• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Ignitech "plug&play" Ankündigung

AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Achim, die Idee finde total klasse.

Das I-Tüpfelchen wäre ein Bausatzsystem mit der Option auf Kennfeld.

Ich habe gerade eine kleine Adapterdose konstruiert (angelehnt an Phils Idee), die ich beisteuern könnte. Der Sensor wird direkt in die Dose gesteckt und verschraubt. Die Unterdruckanschlüsse werde ich für mein Moped nochmal auf die Unterseite bringen. Bei Bedarf kannst du mich gerne kontaktieren. Befestigung etc. kann man anpassen.

Schönen Gruß
Udo

Hallo Udo.

Sehr schön gelöst)(-:.

Grüße
Uwe
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Hallo Achim
Übern Michl bin ich auf deine Plug &Play Zündanlage aufmerksam geworden.
Find ich toll, ich selber mag nicht groß rumexperimentieren und bringt dann doch nicht das Ergebnis dass ich mir vorgestellt hab.
Ich würde eine komplett Zündanlage für Doppelzündung bestellen.
Hallgeber 2 Zündspulen Steuergerät NGK Silikon Kerzenstecker Kabel dazu.
Dann gegen meine selbstgestrickte Doppelzündung mit originalteile tauschen.
Gruß Bernd

Hallo Bernd,
das kann ich dir zusammenstellen.
Alles weitere besabbeln wir dann per mail.
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Achim, die Idee finde total klasse.

Das I-Tüpfelchen wäre ein Bausatzsystem mit der Option auf Kennfeld.

Ich habe gerade eine kleine Adapterdose konstruiert (angelehnt an Phils Idee), die ich beisteuern könnte. Der Sensor wird direkt in die Dose gesteckt und verschraubt. Die Unterdruckanschlüsse werde ich für mein Moped nochmal auf die Unterseite bringen. Bei Bedarf kannst du mich gerne kontaktieren. Befestigung etc. kann man anpassen.

Schönen Gruß
Udo

Moin Udo,
auf Kennfeld ist die Ignitechja immer erweiterbar,
Aber sowas als Option anzubieten ist sicher ne Idee.
Deine Lösung gefällt mir, wie mailen mal ;)
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Hallo Gemeinde.

Ich war von dem Udo seiner Sensorbox so begeistert, dass ich mir gleich eine bei ihm bestellt habe.
Hier ein paar Bilder meines Einbaus.
Und vielen Dank an Udo, das System funktioniert einwandfrei.
Inklusive Montageanleitung und Einbauort Idee )(-:.


Schöne Grüße
Uwe
 

Anhänge

  • IMG_20220121_094102.jpg
    IMG_20220121_094102.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 338
  • IMG_20220124_102836.jpg
    IMG_20220124_102836.jpg
    120,3 KB · Aufrufe: 345
  • IMG_20220124_102823.jpg
    IMG_20220124_102823.jpg
    115,8 KB · Aufrufe: 341
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Kurze Frage für die Fernreisefreudigen:

Läßt sich der fixierte Hallgeber trotzdem auch weiter mit der Originalen Zündsteuerbox betreiben?
Hieße ja, in einiger Hinsicht doppelte Sicherheit bei der Zündanlage, wenn man beide Zündboxen eingebaut läßt? Was ja gerade bei häufigeren Wasserdurchfahrten positiv auswirken könnte.

Und wie sieht es denn bei der Ignitech mit ankicken aus? Wirkt sich die Ignitech in irgendeiner Form darauf aus? Gehe ich mal nicht von aus, oder?

nordischer Gruss
Jorge
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Hallo Jorge,
Man kann bei Ausfall der Ignitech das originale Schaltgerät einstecken.
( bei DZ dann 1 ZSe abklemmen oder wenn Werte stimmen ZSen anders verdrahten )
Das Motorrad startet, läuft und ist bedingt fahrbar.
Aufgrund der nun fehlenden Zündverstellung ist nur im unteren Drehzahlbereich mit "Leistung" zu rechnen.
Um im Notfall weiter zu kommen reicht das sicher.

Was das Ankicken angeht.
Es gibt hier im Forum ja schon einige die ihre Mopeds mit Ignitech angekickt haben.
Der Erfolg hängt aber vor allem auch vom generellen Zustand des Motors.

Gerade die großen und neueren Boxer lassen sich ja ohnehin schon schlecht ankicken.
( leichter Schwung und kürzere Kicker-Übersetzung im Getriebe )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Moin Udo,
auf Kennfeld ist die Ignitechja immer erweiterbar,
Aber sowas als Option anzubieten ist sicher ne Idee.
Deine Lösung gefällt mir, wie mailen mal ;)

Hallo Gemeinde.

Ich war von dem Udo seiner Sensorbox so begeistert, dass ich mir gleich eine bei ihm bestellt habe.
Hier ein paar Bilder meines Einbaus.
Und vielen Dank an Udo, das System funktioniert einwandfrei.
Inklusive Montageanleitung und Einbauort Idee )(-:.


Schöne Grüße
Uwe


Na, na, da habe ich ein Patent drauf:pfeif::lautlach:
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Nachdem ich auch eine /7 mit ehemals Unterbrecher habe:

Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit, die Ignitech über Kontakt (Unterbrecher) anzusteuern?
Den Fliehkraftregler auf "nicht regeln" umzubauen, sollte gehen

Andreas
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Man kann bei Ausfall der Ignitech das originale Schaltgerät einstecken.
( bei DZ dann 1 ZSe abklemmen oder wenn Werte stimmen ZSen anders verdrahten )
Das Motorrad startet, läuft und ist bedingt fahrbar.
Aufgrund der nun fehlenden Zündverstellung ist nur im unteren Drehzahlbereich mit "Leistung" zu rechnen.
Um im Notfall weiter zu kommen reicht das sicher.
Ich habs mal getestet, der Motor dreht ohne Zündverstellung einwandfrei bis 4000/min, ich weiß aber nicht, wie warm er dabei wird. Man kommt aber auf jeden Fall komfortabel nach hause.
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Nachdem ich auch eine /7 mit ehemals Unterbrecher habe:

Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit, die Ignitech über Kontakt (Unterbrecher) anzusteuern?
Den Fliehkraftregler auf "nicht regeln" umzubauen, sollte gehen

Andreas

Da würde ich dann eher auf eine Zündung mit Geber auf NW gehen, oder zumindest deren Geber für die Ignitech nutzen.
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Hallo Jorge,
Man kann bei Ausfall der Ignitech das originale Schaltgerät einstecken.
( bei DZ dann 1 ZSe abklemmen oder wenn Werte stimmen ZSen anders verdrahten )
Das Motorrad startet, läuft und ist bedingt fahrbar.
Aufgrund der nun fehlenden Zündverstellung ist nur im unteren Drehzahlbereich mit "Leistung" zu rechnen.
Um im Notfall weiter zu kommen reicht das sicher.

Ich habs mal getestet, der Motor dreht ohne Zündverstellung einwandfrei bis 4000/min, ich weiß aber nicht, wie warm er dabei wird. Man kommt aber auf jeden Fall komfortabel nach hause.

Ja genau, das ist auch meine Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Moin Achim & Detlev,

danke für die Infos. Hört sich gut an, kann ich brauchen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Es ist soweit :oberl:

Die " Ignitech BMW 2V ready " ist im Shop.

Es ist noch nicht alles eingepflegt, aber die verschiedenen Sets sind soweit drin.
Einiges an Kleinkram wie Stecker, Kabel usw. wird folgen.

Aktuell gibt es wie bei vielen anderen Sachen auch, bei PVL Lieferverzug.
Deswegen sind die Sets mit Zündspulen nur begrenzt verfügbar.

Nach Absprache kann ich auch andere Spulen anbieten.

Für Forumsmitglieder zur Einführung 10% Rabatt.
Dann bitte per PN oder mail bestellen ( info@hallgeber-service.de )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Moin ,
möchte mein Wissen bzgl. geplanten Einbau der gezeigten Zündung erweitern !
Interesse gilt vor allem den Vorteilen gegenüber einer bis dato funktionierenden Orginalzündung !
Interessieren würde mich ebenfalls, ob die gezeigte Anlage ohne größere Umbaumaßnahmen montierbar ist ?
Wartung / Einbau etc. ein Link zum Thema in den unendlichen Tiefen des Forums wäre hilfreich!
Grüße Lutz
 

Anhänge

  • Screenshot_20220219-193742_Chrome.jpg
    Screenshot_20220219-193742_Chrome.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

1) etwas mehr Drehmoment (besonders mt DZ)
2) deutlich mehr Drehmoment mit Kennfeldsteuerung ( Unterducksensor)
3) 1 Liter weniger Verbrauch (mit kleineren zus. Maßnahmen)

? Ich habe meine Igni selbst eingabaut - wohl ohne diesen Satz und komplett ?? 3/4 Tag gebraucht?!
Waren aber einige Eigentore dabei

Andreas
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Weniger Benzin ist ein Argument!
Hab mein Mopped vor ner Zeit bei Bals checken lassen , er hat das ein wenig belächelt? Wie gesagt, bin da eher unwissend und zu diesem Thema höchst interessiert!
Grüße Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

ist kein Hexenwerk; obwohl ich eher Mechaniker bin hab ich das auch hinbekommen

Andreas

Es lohnt sich auf jeden Fall!
 
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

Moin ,
möchte mein Wissen bzgl. geplanten Einbau der gezeigten Zündung erweitern !
Interesse gilt vor allem den Vorteilen gegenüber einer bis dato funktionierenden Orginalzündung !
Interessieren würde mich ebenfalls, ob die gezeigte Anlage ohne größere Umbaumaßnahmen montierbar ist ?
Wartung / Einbau etc. ein Link zum Thema in den unendlichen Tiefen des Forums wäre hilfreich!
Grüße Lutz

Hallo Lutz,
die originale Hallgeberzündung ist unumstritten gut.
Zuverlässig und langlebig. Allerdings auch in die Jahre gekommen und oft überholungsbedürftig.
Der Hallgeber unterliegt eben Einflüssen wie Temperaturen, Vibrationen, mechanischem Verschleiß und letztendlich auch dem Alter.
Dann reicht es den Hallgeber zu überholen und man hat wieder viele Jahre Ruhe.
Das dürfte den meisten 2-Ventilboxer Fahrern reichen.

Aber es gibt eben auch noch andere Fahrer, Schrauber, Bastler, Tüftler, Technikverliebte, Freaks, oder gar Sport/Rennfahrer.
Denen reicht eben die originale Zündung nicht aus, weil sie eben einfach nur da ist und zündet. Sonst nichts :nixw:
Für all diese "Individualisten" gibt es elektronische Zündungen.
Und es gibt einiges am Markt. Gutes, und weniger gutes.
Welche mit festen Zündkurven, manche mit ein paar wählbaren festen Zündkurven.
Doch es gibt auch frei programmierbare Zündungen wie die Ignitech.
Sie hat aber mehr zu bieten als die meisten anderen, ohne es jedoch nutzen zu müssen.

Ein paar Vorteile der Ignitech:
>Der Geber hat keine mechanische Verstellung der Frühzündung mehr, also an dieser Stelle kein Verschleiß.
>Genauere Zündverstellung da elektronisch und nicht per Fliehkraft
>Zündkurve individuell anpassbar an z.B. optimierte Motoren
>2. Zündkurve schaltbar für z.B. minderwertigen Kraftstoff auf Reisen
>erweiterbar mit div. Sensoren wie Drossleklappe, Unterdruck für Kennfeld
>Schalteingänge für Seitenständer,- / Neutralschalter
( Seitenständer ausgeklappt, Gang rein und Motor geht aus )
>Für "Sportfahrer" Drehzahlbegrenzer bzw. Zündung ab Drehzal X zurücknehmen um ein Überdrehen bei Verschaltern zu verhindern
>Spielereien wie Schaltblitz oder Ansteuerung von Quickshifter
> sehr einfach auf DZ aufzurüsten, es bedarf keines weiteren oder anderen Steuergerätes ( 2. Zündspule und entspr. file aufspielen )
>Ausgang Servomotor ( Auspuffklappe o.ä. )


In der von mir angebotenen Ausführung sehr einfach zu installieren da keine xtra Kabel oder Geber verbaut werden müssen.
Das Anschlusskabel hat fertige, passende Steckverbindungen.
Entsprechend einfach wieder zurück zu bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ignitech Plu&Play Ankündigung

(...)
Ich habe gerade eine kleine Adapterdose konstruiert (angelehnt an Phils Idee), die ich beisteuern könnte. Der Sensor wird direkt in die Dose gesteckt und verschraubt. (...)

Schönen Gruß
Udo

Hallo Udo,

sehe ich das richtig, dass die Dose einen Beruhigungsraum gegen das Pulsen des Unterdrucks darstellt? Und dass die beiden Unterdruckleitungen einfach in diesen gemeinsamen Raum münden?

Viele Grüße,
Thomas
 
Hier eine erste Rückmeldung vom Betatest von Achims PnP-Paket für Doppelzündung: Der Lieferumfang ist bis auf die Halterung für die beiden PVL-Zsp (da die künftige Lieferfähigkeit von PVL wohl immer noch in den Sternen steht: verständlich) komplett.

Der Einbau ist in der Tat selbsterklärend, allerdings bin ich vorbelastet. Sehr schön ist die Möglichkeit, den Hallgeber ww. mit 5V aus der Ignitech oder 12V aus dem Bordnetz zu versorgen. In einer Kurzanleitung zur Serienversion erklärt Achim das sicher auch noch etwas.

Die statische Einstellung der Hallgeberdose ging mit Achims Hallgebertester problemlos. Der gehörte nicht zum Paket. Vielleicht macht es Sinn, den Tester bei Bedarf leihweise (gegen Pfand oder so) der Sendung beizulegen.

Die auf die Ignitech aufgespielte Konfiguration passt. Einbauen, zusammenstecken, starten.

Aus meiner Sicht wäre es hübsch, die zusätzlichen Anschlusskabel für die zweite Zsp mit (platzsparenden) Winkelsteckhülsen zu versehen.

P1090639-small.jpg P1090641-small.jpg P1090755-small.jpg
 
Sehr schön Michel, solche Rückmeldungen braucht es :oberl:
Sicher könnte man im Detail noch das ein o. andere anzupassen wie die gewinkelten Stecker.
Halter für die Zündspulen werden sicher kommen.

Einstellgerät für ZZP kann ich natürlich leihweise mitgeben, überhaupt kein Problem. Das mach ich bei Hallgeber-Überholungen sehr häufig.

A propos Einstellgerät für ZZP:
Ich hab da auch was für die Reisenden in "to Go" :gfreu:
DSC05413.jpg

zum Vergleich:
DSC05401.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten