Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
muss man eigentlich den großen Stecker an der Ignitech abdichten?
Und den an der RS232?
Wenn ja, wie?
Das Zündmodul sitzt bei mir spritzwassergeschützt unter dem Tank.
Mir ist schonmal im Starkregen der Stecker der Ignitech abgesoffen!
Ich habe mich untergestellt und nach dem Schauer sprang meine GS nicht mehr an. Zum Glück war direkt nebenan eine Autowerkstatt, mit ein wenig Pressluft war dann alles schnell wieder trocken, seitdem habe ich eine Plastikfolie drüber!
die sollte dann aber wirklich dicht sein, sonst kann das wasser nicht mehr raus
ist wie bei "wasserdichten" uhre. ist einmal wasser drin, bleibt es auch drin
Servus Rudi,
Hatte mal Probleme das bei Feuchtigkeit das Gabersignal nicht mehr sauber ankommt. Habe den weißen Stecker mit Omnivisc ausgegossen - seit dem gab es nie wieder Probleme.
Die RS-232 Schnittstelle habe ich abgezwickt, einen wasserdichten Stecker verbaut und aus dem Gegenstück eine Verschlusskappe gebastelt -> jetzt kann nichts mehr korredieren am nicht sehr witterungsbeständigen RS-232 Stecker.
Des Weiteren habe ich ein Flashkabel bestehend aus Sub-D auf wasserdichten Superseal Stecker gebastelt.
Gruß Max
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen