Ignitech Zündaussetzer bei der neuen schrägen Grundplatte

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.717
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

die Hitze von über 35°C haben bei mir Zündaussetzter verursacht. Bei kaltem Motor lieft alles normal, erst wenn der Motor richtig heiß wurde kamen die Aussetzter im Drehzahlbereich zwischen 1900 und 3000 U/min. die mit der Abkühlung wieder verschwanden. Gleichzeitig waren die Aussetzer auf dem elektronischen Drehzahlmesser zu beobachten. Das betrifft nur die neue schräge Grundplatte.
Die Ursache ist die Wärmeausdehnung der KW. Damit wird der Luftspalt zwischen S01 Sensor und der Geberplatte größer und der Sensor schaltet nicht mehr zuverlässig.
Die Abhilfe war einfach. Den Luftspalt von 0,5-0,6mm auf 0,45-0,5mm verkleinern und die Zündung funktioniert wieder richtig. Vorher den Motor abkühlen lassen, denn die Auspuffkrümmer sind heiß.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1040366g.jpg
    P1040366g.jpg
    147,3 KB · Aufrufe: 153
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Patrick,

die Geberplatten sind schon angepaßt. Bei der alten Version mit senkrech zueinander stehenden Teilen blieb der Luftspalt konstant bei der Längenänderung der KW. Platzmäßig ist das Ganze schon recht ausgereizt. Der störungssicher Hallgeber läuft schon, nur ist jetzt Sommer.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1040358a.jpg
    P1040358a.jpg
    95,1 KB · Aufrufe: 101
Zurück
Oben Unten