Immer noch das Thema Seitendeckel ...

Hilbecker

Aktiv
Seit
08. Dez. 2020
Beiträge
906
Ort
Werl
Ich hab die Befestigung noch nicht ganz rund ...

Werden die Seitendeckel auf der "Hinterrad-Seite" einfach nur zwischen Rahmen und die Blechhaken geschoben ... oder sitzt da noch eine Gummi-Lippe oder sowas zwischen ?

Das "klötert" doch hin und her und verkratzt alles, selbst wenn man die andere Seite mit Gummi-Puffern (11 & 4 mm) hinterlegt und mit Kabelbindern fest macht ?

Martin ?(
 
Seitendeckel gibt es viele unterschiedliche an der Zahl. Der Beschreibung nach vermute ich die Blechdeckel der /5?
Die sind bei mir auf der einen Seite einfach zwischen Heckrahmen und Laschen geschoben und dann hab ich die mit Kabelbindern zusammengebunden - original sind Gummis, da ist mein Vertrauen aber nicht sehr hoch...
Ggfs. hilft ein leichtes beibiegen der Laschen?
 
Sorry ... hatte ich vergessen BMW R100/7 Bj 1981
 

Anhänge

  • IMG_3143.jpg
    IMG_3143.jpg
    303 KB · Aufrufe: 88
Klappern tun die wenn, höchstens zwischen der Auflagefläche der Deckel und dem Hilfsrahmenrohr. Wenn man das mit Kabelbindern festzieht, sollte es gut sein. . .


Stephan
 
Ich hatte gedacht, da käme noch ein "Gummi-Profil" oder sowas ähnliches dazwischen.
Nun gut, dann biege ich die Laschen noch zurecht, und probiere es aus.

Vielen Dank euch allen für die Hilfe
Martin

Hallo,

da kommt noch ein Gummistopfen zwischen Rahmen und Deckel. Die beiden Gummiringe zwischen linkem und rechten Deckel gibt es bei BMW. Da hat man das Gefühl die Firma mit zu kaufen.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter

Die Gummistopfen kommen aber Motor-seitig hinter die Deckel - mir geht es um die andere Seite, kurz vor dem Hinterrad (grüne Pfeile) ....
Wenn da nix vorgesehen ist von BMW, wird es ja schon halten ... :D
 

Anhänge

  • Seitendeckel.jpg
    Seitendeckel.jpg
    113,2 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn beide Klammern noch vorhanden sind sollte es halten. Selbst habe ich schon Deckelverluste gehabt. Ist immer aufwendig einen Deckel zu lackieren und linieren. Zur Sicherung habe ich oben in der Ecke noch einen Schlauchbinder angebracht.

Gruß
Walter
 
Die Befestigung insgesamt ist sicher kein Geniestreich, aber normalerweise wackelt da nix. Den linken Deckel kann man konstruktionsbedingt nicht verlieren, solange der Aufbockgriff am Ort ist. Rechts empfiehlt sich die zusätzliche Sicherung mittels Kabelbinder am Rahmenrohr.
 
Hallo,

wenn beide Klammern noch vorhanden sind sollte es halten. Selbst habe ich schon Deckelverluste gehabt. Ist immer aufwendig einen Deckel zu lackieren und linieren. Zur Sicherung habe ich oben in der Ecke noch einen Schlauchbinder angebracht.

Gruß
Walter
Kabelbinder sind eine gute Methode gegen Verlust, auch wenn Seitendeckel nicht liniert werden.
 
Hallo,

An der Auflagefläche und wo die Rahmenhaken anliegen dünne, selbstklebende Moosgummistreifen anbringen, Haltegummi durch dünnes Stahlseil mit Schlaufen und ein kleines Spannschloss aus dem Modellbau ersetzen und nie wieder verlorene Seitendeckel und/oder Geklapper.

Gruß Dennis
 
Zurück
Oben Unten