Immer Vollgas ?

Als Vorteil darf ich anführen, da? die Fahrfreude in Kurven ca 15-20km/h früher beginnt und damit meist innerhalb der vorgegebenen Geschwindigkeits-
vorgaben;)

Ps
zumindest als greenhorn:D
 
Scusi:
Zitat:
"Meine Q hat nur einmal Vollgas erlebt, während in der Abenddämmerung auf der AB zwischen Basel und Freiburg die Krümmer kirschrot glühten und mich trotzdem ein Porsche überholte...;) . Mach' ich nie wieder !"
Er schrieb doch deutliche lesbar: und mich ein Porsche überholte*
Was denn noch?
Grüße und freundliche -drehzahlen;;-)
Karl

natürlich machste das nie wieder :-)
Da ist jetzt bis auf die ersten 5km durchgängig 120max.

Ich habe meine schwindsüchtige 76er R60/6 mit Windschild und Krauser oft mit Vollgas von Hannover bis Kiel geprügelt. Mit etwas Gegenwind dann Tacho 145 im 4.Gang. Hab da nüscht glühen sehen .... aber ein voll besetzter Fiesta war trotzdem schneller 😆
 
...in der Abenddämmerung auf der AB zwischen Basel und Freiburg die Krümmer kirschrot glühten und mich trotzdem ein Porsche überholte...;)

Hallo Martin,

die A5 ist zwischen Basel und FR auf ,fast, der ganzen Strecke auf 120 begrenzt. Wie bist du denn -rotglühend- gefahren, 130 im 3. Gang.
Die Markgräfler blitzen immer, man muss nur wissen in welcher Fahrtrichtung, und auch das ist ein gewagtes Spiel.

Wenn man hier überholt wird, ist es immer ein Sportwagen, und drin sitzt ein Schweizer Geldsack. Die meisten belassen es aber bei 160, den durch das Länderabkommen wird das auch für die Schweizer unangenehm wenn sie es zu doll treibt.

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
...... jeder wie er mag ! Hauptsache Vollgas ...... schnell wie langsam, BMW-Ständer-Bohrmaschine schalten oder Japan-Miniklick=nächster Gang...

Vollgas...nach gefühltem Motorradverlangen ist immer gut gelebt.
Egal ob Mofa oder Hayabusa. Oder Kuh -meine Wahl !!
Liebe Grüße :wink1:
Martin

PS der optische Aspekt bleibt unbesprochen. Ich kann stundenlang vor einer NSU Max oder Ducati 750/900 SS sitzen und finde sie einfach nur geil ! Da kann die Kuh nicht mithalten was meiner Liebe zu ihr 0 Abbruch tut .
 
Sicherer ist das hier, immer Vollgas und trotzdem im legalen Bereich. :D

Die heb ich mir gut auf wenn ich dann 90 bin. ;)

Letztes Modell Puch MV 50S 1981
027.jpg

MS 50V 1959 in 1965
007.jpg

Zurück zu den Wurzeln meiner Zweiradleidenschaft. :gfreu:
Und wenn mit Stützrädern, egal. :lautlach:
 
Naja, auf enger Strecke, möglichst etwas uneben, wird es der Haya-Fahrer nicht lange machen. Wobei das gerade dort, enge Strecke/Kurven, Spaß macht die Solisten zu ärgern

Was den Verbrauch eines 2V Gespanns angeht, bei meinem normal bewegten, liegt der bei 6,7L. Und breit eher wie Smart4Four.

Schön ist das der Schwerpunkt beim alten Gespann so tief liegt, das kein Gewicht im BW nötig ist. Vom Fahrgefühl wie'n GoCart. Dagegen ist das ADV+ ohne mindestens 25kg Blei im BW kaum in Rechtskurven fahrbar ist.


Stephan
 
Naja, auf enger Strecke, möglichst etwas uneben, wird es der Haya-Fahrer nicht lange machen. Wobei das gerade dort, enge Strecke/Kurven, Spaß macht die Solisten zu ärgern

.....

Ich bin mit so einem HayabusaGespannKönner mal 3 Tage durch Rhön und Vogelsberg gefahren. Ich war nicht der einzige Solist, der sich da über diesen flotten Unterlegkeil wunderte.
 
Klar, das geht, aber es darf nicht zu holprig werden. Nicht umsonst haben sich Achsschenkellenkungen bei Enduros nicht durchgesetzt.

Tank im BW ist ein ziemlich komplexes Thema. Da ist eine Rolle Blei simpler zu installieren.



Stephan
 
Tank im BW ist ein ziemlich komplexes Thema. Da ist eine Rolle Blei simpler zu installieren.
Stephan
Grad hast du noch den tiefen Schwerpunkt der 2 V gewollt.
20 KG von oben nach rechts unten schlägt 2 Fliegen mit einer Klappe. Benzinleitung aus Kupfer mit Ausdehnungs Schleifen und einen geprüften Tank. Das Bleigewicht kannst du trotzem reduziert anbringen, damit Leer sich rechts nicht gleich das Boot hebt, aber die fehlenden 20 KG vom Serientank zerren dann auch nicht nach links..
Vor allem könnte man da gleich auf 30 Liter gehen. Teuer teuer.
 
Klaus, ich schrieb von zwei verschiedenen Gespannen.

Das 2V Gespann hat einen schönen niedrigen Schwerpunkt. Ganz ohne Blei.

Das ADV+ dagegen eben einen hohen. Die hat trotz Blei, nur mit Beifahrer eine Chance gegen das alte.


Stephan
 

Anhänge

  • 2014-09-19_0227.jpg
    2014-09-19_0227.jpg
    208,3 KB · Aufrufe: 86
  • 2015-09-14_0207.jpg
    2015-09-14_0207.jpg
    147,7 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
ich auch, du wolltest den niedrigen Schwerpunkt der 2 V auch in der ADV also warum dort nicht den Seitenwagentank, um zumindest etwas in Richtung 2 V zu kommen?
 
Der Tank müsste unter den BW. Einerseits ist der Kofferraum de E2000 nicht so groß, zum anderen mieft er eben diesen voll. . .


Stephan
 
Manches Mal dachte ich auch schon: die eigenen Leute "putzen mich von der Platte".Da kann einem fast schlecht werden.Aber kann auch sein,dass ich langsam alt werde.Ist aber auch beabsichtigt.:bitte:
 
Zurück
Oben Unten