Andreas09
Kuchenblechträger 1. Kl.
Hallo zusammen,
lt. Handbuch sollen ja Motoröl etc. betriebswarm gewechselt werden. Wie soll man das nach langer Standzeit, und ohne TÜV, handhaben?
Den Motor könnte ich ja noch 15/30min im Stand örgeln lassen, so das das Öl ein wenig wärmer wird, ab was ist mit dem Getrieb und Antriebsstrang? Aufbocken und Hinterrad auch mitlaufen lassen? Einfach Augen zu und wechseln?
Beste Grüsse,
Andreas
lt. Handbuch sollen ja Motoröl etc. betriebswarm gewechselt werden. Wie soll man das nach langer Standzeit, und ohne TÜV, handhaben?
Den Motor könnte ich ja noch 15/30min im Stand örgeln lassen, so das das Öl ein wenig wärmer wird, ab was ist mit dem Getrieb und Antriebsstrang? Aufbocken und Hinterrad auch mitlaufen lassen? Einfach Augen zu und wechseln?
Beste Grüsse,
Andreas