Kapo
Teilnehmer
Habe den hier verbaut - geht die Tage zum TÜV wegen Dichtigkeitsprüfung.
Macht insgesamt nen guten Eindruck. Tankdeckel war mit dabei
grüsse
sunny
Gelungener Umbau Sunny, wie bekommst Du die GS Felge da rein ?
Grüße Kapo
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe den hier verbaut - geht die Tage zum TÜV wegen Dichtigkeitsprüfung.
Macht insgesamt nen guten Eindruck. Tankdeckel war mit dabei
grüsse
sunny
Ich habe mich im Frühjahr entschlossen das Risiko einzugehen und einen /7 Alutank aus Indien zu bestellen.
Etwas über €300,- sollte der incl. Versand kosten und die Lieferzeit war mit ca. 2 ½ Monaten angegeben.
Recht pünktlich vor Ablauf der Frist bekam ich dann von DHL Express eine Versandbestätigung und einige Tage später ebenfalls über DHL eine Zahlungsaufforderung des Zolls über €99,-. Alles in allem hat der Transport von Delhi vor meine Haustür 5 Tage gedauert.
Der Tank war ordentlich verpackt und sah durchaus schick aus.
Nur leider paßt er nicht auf den BMW Rahmen!
Die lichte Weite des Originaltanks beträgt hinten im Bereich der Rahmenrohre ca.200mm; die des indischen Tanks unten 180mm, weiter oben, wo die Rohre wären wenn er soweit runter ginge, 170mm. Da fehlen also 30mm!
Auf Anfrage hat mir der Verkäufer geraten den Tank einfach zu spreizen. Dazu hat er noch ein Video geschickt, auf dem ein Werkzeug (große Schraube mit abgesetztem Kopf, Mutter und ein Rohr ebenfalls auf einer Seite abgesetzt) zu sehen war.
Meine Antwort, daß dies für mich keine Option wäre, wollte er nicht akzeptieren.
Bei genauerem Hinsehen erkennt man, das der Tank in allen Dimensionen verwunden ist. Das könnte man noch mit „Handgemacht“ entschuldigen.
Das eingeschweißte Gewinde für den Monza-Tankdeckel war voller Späne/ ausgebrochener Gewindegänge (kann man einkleben) und die Dichtung offensichtlich mit der Nagelschere aus einer Gummiplatte geschnitten. Die Messingachse des Tankdeckels fiel beim Schräghalten heraus (kann man verstemmen).
Ich habe den dann auch noch mit Wasser ausgelitert – bei 19 Liter läuft er über.
Ja, Risiko bewußt eingegangen. Ergebnis: Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen!
Jungs, was erwartet Ihr?
Ganz minimalistisch schon mal, dass er ohne Nacharbeiten und Gewaltanwendung auf das vorgesehene Moped passt.![]()
Ganz minimalistisch schon mal, dass er ohne Nacharbeiten und Gewaltanwendung auf das vorgesehene Moped passt.![]()
Bevor der Tank jetzt im Regal verstaubt, würde ich den Versuch des Spreizens durchexerzieren.
Es gibt einen der macht in Alu und fährt auf Messen ,da ist die handwerkliche Fähigkeit auch nicht 1a. Mehr sage ich besser nicht![]()
...
Einfaches Aufbiegen würde sicherlich zu schwer vorhersagbaren Verformungen und gerissenen Schweißnähten an ungeahnten Stellen führen. ...
Ich hab vor vielen Jahren mal mit ganz wenig Druckluft eine seitliche Beule aus einem Tank gedrückt; ich habe nachher gestaunt, wie weit sich der Tunnel dabei aufgeweitet hat. Musste ich wieder zusammendrücken.
Ich will allerdings niemand empfehlen, das nachzumachen, weil Behälter und Druckluft lebensgefährlich werden kann!
Ich will damit nur sagen, dass das Aufweiten in dem Fall ohne sonstige sichtbare Verformungen lief.
Ich hab vor vielen Jahren mal mit ganz wenig Druckluft eine seitliche Beule aus einem Tank gedrückt; ich habe nachher gestaunt, wie weit sich der Tunnel dabei aufgeweitet hat. Musste ich wieder zusammendrücken.
Ich will allerdings niemand empfehlen, das nachzumachen, weil Behälter und Druckluft lebensgefährlich werden kann!![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen