dreiradbertl
Sehr aktiv
Doppelt
Herbert
Herbert
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann musst Du aber ordentlich Gas geben damit Du mit Deiner 500er Luftpumpe hinterher kommst....![]()
HB steht für H. Büchler, BMW-Seitenwagen-Geländesportler aus Unter-Schönmattenwag im Odenwald.Was verbirgt sich denn unter HB BMWs aus dem Odenwald?
Vielleicht kann mir das ja auch jemand anderes beantworten.
Hallo Patrick!... Hitzeschutzbleche der hochgelegten Abgasrohre sind lt. "Zeitzeugen" von einer "Suzuki"...
Moin, hier ein Foto, lose zusammen gesteckt.
Hallo Werner, vielen Dank für den Hinweis. So eine war glaube ich, im "Haus des Gastes" in Schönmattenwag ausgestellt und zu bewundern, während einer "Johann Philipp Jöst Gedächtnisfahrt". Viele Grüße AlfredHB steht für H. Büchler, BMW-Seitenwagen-Geländesportler aus Unter-Schönmattenwag im Odenwald. Die sehen übrigens nicht nur gut aus, die fahren auch gut und hören sich noch besser anDie Geländefahrt Rund um den Steinsberg in Sinsheim-Weiler findet auch 2018 wieder statt! Gruß Werner
GottSeiDank! Das heisst, der Kotflügel kommt anschliessend noch bisken tiefer. . .
Stephan
Die Maschine ist wohl verkauft - leider nicht an mich![]()
Mittlerweile habe ich vom Verkäufer erfahren, dass es sich NICHT um die Schek-BMW von Knoke gehandelt hat.Ist eine von den 17 leichten Schek, Karl Knoke hat die 1978-1980 in der DM und EM eingesetzt
Als Plan B habe ich noch diese dazu bekommen:
Hi - ich hoffe, ihr könnt mir helfen:
Brauche nähere Informationen über die African Queens-Verkleidung
für die Zweiventil-GSen ? Ist mir gestern zugelaufen.
Insbesondere die Form der Halterung am Rahmen würde mich interessieren. Sie ist zur Montage mit dem 43-Ltr-HPN-Tank vorgesehen.
Hallo Ray,
bist du sicher das die für die 2V BMW's ist? Die AQ Teile wurden damals hauptsächlich für die alte Africa Twin Honda (RD07) entwickelt, es gab aber auch "Universal"-Teile und Verkleidungen...
Ich wusste nicht das es eine spezielle Ausführung für die BMW's gab.
Gruß, Kay
Hallo Ray,
bist du sicher das die für die 2V BMW's ist? Die AQ Teile wurden damals hauptsächlich für die alte Africa Twin Honda (RD07) entwickelt, es gab aber auch "Universal"-Teile und Verkleidungen...
Ich wusste nicht das es eine spezielle Ausführung für die BMW's gab.
Gruß, Kay
Moin.
1979 schraubte ich als 2-Rad-Mechaniker bei der Fa. BMW Adolf Werner in Norderstedt. Dort haben wir 3 ( oder 4 ... weiß ich nicht mehr so genau... ) Schek-BMW´s an die Ölscheichs durch Chris Hahn (ehemals Styling-Garage) verkauft. Die wurden dann mit einem Privatjet in Hamburg-Fuhlsbüttel (Heute Helmut-Schmidt-Airport) abgeholt.
Eine lief nicht richtig, die habe ich repariert und teilw. zerlegt. Weil mich das Moped damals schon interessiert hat, habe ich einige sw-Detailfotos gemacht. Falls interesse besteht könnte ich sie einscannen und hier einstellen.
Gruß
Grosses Interesse!- unbedingt einstellen
Vielen Dank für das Angebot
Liebe Grüße
Bob
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen