Hallo Zusammen,
da meine "mechanische" Uhr keinen Mucks mehr gemacht hat, habe ich sie mal zerlegt.
Die Welle und restliche Mechanik scheinen OK zu sein, beim manuellen anschupsen der Unruh bewegt sich jedenfalls der Sekundenzeiger.
Beim elektrischen anschließen bewegt sich die Unruh für einen Moment, aber nur unzureichend.
Da ich in Punkto Elektronik nur ein unzureichendes Halbwissen besitze, stellt sich mir die Frage welches Teilchen auf der Platine (siehe Bild) ausgetauscht (oder gemessen) werden müsste um den Fehler einzukreisen / zu beheben.
Die Anleitung in der Datenbank hilft mir nicht so wirklich.
Für Hilfreiche Tipps bedanke ich mich im Voraus.
VG Ralf
da meine "mechanische" Uhr keinen Mucks mehr gemacht hat, habe ich sie mal zerlegt.
Die Welle und restliche Mechanik scheinen OK zu sein, beim manuellen anschupsen der Unruh bewegt sich jedenfalls der Sekundenzeiger.
Beim elektrischen anschließen bewegt sich die Unruh für einen Moment, aber nur unzureichend.
Da ich in Punkto Elektronik nur ein unzureichendes Halbwissen besitze, stellt sich mir die Frage welches Teilchen auf der Platine (siehe Bild) ausgetauscht (oder gemessen) werden müsste um den Fehler einzukreisen / zu beheben.
Die Anleitung in der Datenbank hilft mir nicht so wirklich.
Für Hilfreiche Tipps bedanke ich mich im Voraus.
VG Ralf

