Instrumenten-Totalausfall

Bernd62

Aktiv
Seit
23. Sep. 2012
Beiträge
409
Ort
Goslar
Hallo Forumisten
Als ich heute meine erste Fahrt mit meiner R100 RT Bj.82 unternahm,fiel mir
während der Fahrt auf,das Voltmeter,Öldruckanzeige undTemperaturanzeige
nicht mehr funktionierten.Auserdem funzten auch die Blinker und das Bremslicht nicht mehr.Bin ratlos.Am Sonntag als mein Kumpel und ich,die Ventile eingestellt,und die Vergaser synkronisiert haben,hat noch alles funktioniert.Haffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Bernd
 
Kontrollier mal deine Sicherungen, ob diese noch richtig Kontakt haben (Kontakfläche und Zungenspannung überprüfen).

Hans
 
Hallo
Muß erstmal schauen,wo die Sicherungen sitzen.Hab die RT erst 2 Wochen
Fuhr vorher die R80 Mono.Ich glaub die müssten im Scheinwerfer sitzen.
Gruß Bernd
 
Bingo, es War die Sicherung. Bekomme jetzt aber den Scheinwerfer nicht mehr zu. Wie wird die Spange mit der Schraube und der Mutter angebracht.Musste die Schraube aufbohren, weil sie vergnaddelt war.Vieleicht gibt es ein Foto? Gruß Bernd
 
Kann mir denn niemand sagen,wie diese verdammte Klammer in den Scheinwerfer gehört?Dazu kommt,Ist der Chromring oben in der Nut geht er unten nicht ran.Ist er unten drin geht er logischerweise oben nicht rein.Gibt es da irgend einen Trick??(
Gruß Bernd
 
Nicht vor Anfang nächster Woche. Eventuell in einer Anbauanleitung in der Datenbank.....
 
Hi Bernd,

Bei der Fummelei gehst du am Besten so vor: die Schraube nicht zu tief in die Klammer drehen damit die Klammer beweglich ist und sich dem Lampengehäuse gegenüber platt liegen kann.

Dann den Chromring zuerst oben einrasten und dann den Ring ordentlich mit den Daumen anpressen, dabei muß die Klammer ganz unten sein damit sie in die vorgesehene Aussparung am Gehäuse fällt. Dann die Schraube anziehen und gut ist :bitte:.

Grüße aus Brabant, Ton :wink1:
 
Moin Ton Genau so wie du es beschrieben hast, bin ich vorgegangen, hat aber nicht geklappt. Werde es nachher noch mal versuchen. Auf dem Avatar Bild ist noch meine alte Monolever abgebildet, hab mir jetzt die 82er zugelegt. Gruß Bernd
 
Hallo Ton für mich zählt nur Original. Die Maschinen müssen erhalten werden. Ich halte nichts von Umbauten. Aber jeder wie er mag. Gruß Bernd
 
Ich häng den Chromring oben ein und drüch ihn dann unten ganz ran, bevor ich die Schraube anziehe.

Das braucht manchmal einen dezenten Hieb mit dem Handballen.

Die Kreisformen von Chromring und Scheinwerfertopf sind nicht immer perfekt deckungsgleich.

Und wenn das kleine Blech zwischen Topf und Ring gerät, kannst Du drücken, bis Du schwarz bist.
 
Zurück
Oben Unten