Bei der Dose hab ich schon die 2. Saison mehrere Jahre abgelagerte Winterreifen ("NOS" vom Markenhersteller, der Komplettsatz hat zweistellig gekostet) drauf. Die machen auch auf Schnee und Eis (wenn's mal was davon hatte) eine gute Figur und fahren sich auch auf Nässe und Trockenheit bestens.
Auf der XT500 damals hab ich auch mal eine gut abgehangene Garnitur Bridgestone TrailWing von einem Bekannten aufgezogen, der seine XT Jahre zuvor verkauft hatte. Er hatte die Reifen in Zeitungspapier eingewickelt weggelegt und wollte sie eigentlich fortwerfen. Ich hab gedacht, die probier ich aus. Versuchsergebnis: Deutlich bessere Haftung als ein vorher montierter brandaktueller Heidenau.
Ein generelles MHD für Reifen gibt's IMHO nicht. Muss man sich einfach anschauen. Reifen mit ausgehärtetem Profil braucht man nicht mehr aufziehen, aber nur weil eine Zahl aufgedruckt ist, kloppe ich die nicht in die Tonne.