Dann warten wir mal ab... 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, ich! Auf dem Kreuztisch der Fräsmaschine hab ich die mit der Messuhr abgetastet und keinen Zeigerausschlag in jeder Ebene. Die geschilderten Ungenauigkeiten sind inakzeptabel, schliesslich geht es um eine Distanzierung in 5/100 mm-Bereich.Original von h2ovolli
Die Frage ist: Hat die von BMW schon mal einer nachgemessen?
Gruß Volker
Ist sie.Original von granada
ich gehe mal stark davon aus,das die ori-platte vom hubi geschliffen ist.
Original von granada
ich gehe mal stark davon aus,das die ori-platte vom hubi geschliffen ist.
hab auch drei stück gemacht,aber die 5/100 krieg ich nicht weg.
werde die auch schleifen..alles andere ist quatsch.
dann hab ich die gewissheit das die auf 1/100 genau sind
Original von granada
ich gehe mal stark davon aus,das die ori-platte vom hubi geschliffen ist.
hab auch drei stück gemacht,aber die 5/100 krieg ich nicht weg.
werde die auch schleifen..alles andere ist quatsch.
dann hab ich die gewissheit das die auf 1/100 genau sind
Original von Euklid55
Hallo,
ihr streitet um den 1/100 mm. Wie genau könnt ihr denn überhaupt messen? Meine Tiefenlehre hat nur 1/20 Teilung. Ich selbst baue die Getriebe auf ein 1/10 genau zusammen. Hat bislang immer gereicht und habe geraden 3 Getriebe überholt. Genauer zu schaffen macht keinen Sinn, denn die Dichtflächen sind bei gebrauchten Getriebe nicht in dem Maß gerade.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen