Irgendwo Funkt’s !

polierr100s

Regengott II.
Seit
01. Juni 2009
Beiträge
1.720
Ort
Essen
Irgendwo Funkt’s !
Bin in Sachen Elektrik keine Leuchte, und jetzt mit meinem Halbwissen am Ende. Folgende Symptome an ‘88er 800GS:
Die Zicke hatte extreme Probleme beim Starten, ging manchmal einfach aus. Komplette Einstellerei, Düsen durchgeblasen, andere Zündspule und neue Zündkabel. Nach anschließend akzeptablem Startverhalten höre ich beimProbelauf das Geräusch eines selten und unregelmäßig überspringenden Funkens,scheinbar im Bereich Lenkkopf. Der Funke ist aber selbst in dunkler Garagenicht zu sehen. ?( Bei der gestrigen Probefahrt (leichter Jethelm) beim Ampelstopdas Funkengeräusch plötzlich länger andauernd in sehr schneller Folge, Mopped gingaus. Wieder problemlos gestartet und störungsfrei bis in die Garage. Heute habe ichalle zugänglichen Kabel im Lampengehäuse, unter der Gabelbrückeund unter dem Tank durchgesehen, ich finde keine schadhafte Stelle. Auch beiProbeläufen und dabei die erreichbaren Kabel und Gabel bewegen, keinFunkengeräusch, kein Motoraussetzer. Mach ich garnichts, Möppi tuckert imLeerlauf, plötzlich wieder vereinzelt Funkengeräusche! :evil: X(
Bin dankbar für jeden Tipp (außer Zickeverkaufen oder verschenken)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Merke:
Wenn du Elektrik siehst, hörst oder riechst, sind entweder große Spannungen oder große Ströme schuld.
Wenn dabei auch die Zündung ausfällt, tippe ich auf die Hochspannungseite:
Zündspule, -kabel, -stecker.
 
Nimm Dir mal ne Blumenspritze und sprühe die Zündspule unterm Tank ein. Wenn die Kiste dann ausgeht solltest Du über eine neue Spule nachdenken. Welche Spulentype ist denn verbaut? Die graue oder die schwarze?
 
Hallo Leut’s ,
und danke für die schnellen Antworten. Zündspule und Kabelsind „neu“, die Zündspule ist grau, neuwertige Kabel +NGK. Seit dem Tausch spring sie ja so la-la an. Hatte nach dem Tausch auch einen ganz anderen Leerlauf, musste neu einstellen.
 
Die graue Spule ist sehr rissanfällig. Sprüh mal Wasser drauf, dann siehst Du in abgedunkelter Umgebung wahrscheinlich die Funken fliegen. Zumindest aber sollte sich der Motorlauf deutlich ändern.
 
Hallo Arno
hatte ich auch mal...
lass die GS mal im Stand auf dem Hauptständer laufen, dann bewege mal den Lenker von Anschlag zu Anschlag.
Bei dem Alter unserer Elektrik und Kabel kommts schon mal an bewegten Stellen zum Bruch.
Das war gar nicht lustig den Fehler zu finden.
Evtl hilft es, bei mir war es links kurz unter dem Lenkschloss zum Bruch eines Kabels gekommen, (ich glaube es war grün)

grüße Guido
Hallo Leut’s ,
und danke für die schnellen Antworten. Zündspule und Kabelsind „neu“, die Zündspule ist grau, neuwertige Kabel +NGK. Seit dem Tausch spring sie ja so la-la an. Hatte nach dem Tausch auch einen ganz anderen Leerlauf, musste neu einstellen.
 
So,
habe heute früh die Zündspule zurück getauscht, kein Funkengeräusch mehr(Probefahrt nachkatastrophen-Start, s.u.). Ausgebaute Spule sieht gut aus, kein erkennbarer Riss. Habe dann mal gem. Whb. die Wiederstände gemessen, Kabelklemmen 1,2Ω,Zündkabelbuchsen- nix, keine Reaktion. ?(Bei der anderen hab ich da glb.ich 8,5 kΩgemessen.
Aber noch immer dieses katastrophale Startverhalten! Habe mal einen Kerzenstecker abgezogen, eine Kerze rein und auf die Rippen gelegt. Kein Zündfunkte! Dann aber hartnäckig weiter mit Starversuchen und sie fing mit einzelnen Zündern an, kam dann öfter, ging aber immer sofort wiederaus. Nach langem Orgeln und geschundener Batterie lief sie endlich. Habe sie dann mal ca.50 km richtig drehen lassen, fast nur BAB. Gegen Ende zweimal gehalten, jeweils unterschiedlicher Leerlauf: einmal kaum LKL; einmal voll rot, stotternd und ausgehend. Mehrere Starts haben dann problemlos geklappt. Hab sie anschl. nochmal ein bisschen gescheucht und gedreht, vor der Garage dann wieder ein Leerlauf bei gesch. 1500 rpm. Ist das die Zünddose oder das Steuergerät?? Kann ich die prüfen? Oder besser alles neu machen ??
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo arno,
sind denn die enden der zündkabel in der zündspule fest?
nicht dass sie sich bewegen und damit nterbrechungen bzw. funkenübershläge passieren?

liebe grüsse klaus
 
Hallo Arno,
zerlege gerade meine GS. Bis die wieder läuft, das dauert. Wenn Du magst, könntest Du die Klamotten ausprobieren.
 
Hallo Bernhard,
das wäre super !!! Schick mir doch bitte deine Adresse und Handynummer per PN, würde dann gerne gleich morgen (sp.Nachmittag?) bei Dir vorbeischauen.
@ Klaus: Waren fest.
 
Läuft !!
Gestern komplette Zündanlage von Bernhard geliehen. )(-:Heute alles auf Null, von hinten nach vorne, angefangen mit den Versagern. Startversuch-nix.
Bremsenreiniger in den Luftfilter, Startversuch-nix.
Zündsteuergerät getauscht, Startversuch-nix.:(
Zündspule getauscht, Starversuch, bruumm !!:hurra:Warmgefahren, Versager nachgestellt, brabbbell- brabbbell -brabbbell- brabbbell.:yeah:
Zündespule im A… trotz positiver Messergebnisse gemäß Whb. Bernhard hat versucht mir das mit der Hochspannung und dem Fehler zu erklären,er hat 100% Recht!!
Danke euch allen für die Tipps und Hilfe!! :fuenfe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten