• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

J.B.K's Projekt 2011, Umbau zum Cafe-Racer

Hallo Hannes,
na, wenns sonst nichts ist. Das ist in den Griff zu bekommen. Da musst du halt abstimmen, bis es passt. Weiterhin viel Erfolg.
Gruß
Pit
 
Hallo Hannes,
na, wenns sonst nichts ist. Das ist in den Griff zu bekommen. Da musst du halt abstimmen, bis es passt. Weiterhin viel Erfolg.
Gruß
Pit

Na hoffentlich hab ja kein Gerät zum Synchronesieren, mhhh.
Heute erstmal neue Zündkabel, Zündkerzenstecker und Zündkerzen geholt und eingebaut. Die Q sprang sofort an und ich hatte das gefühl das sie auch runder läuft. Werde ich mal morgen prüfen. Hier mal Bilder von den alten Zündkerzen. Ich glaub die Q läuft zu mager!?
 

Anhänge

  • Bild 145424.jpg
    Bild 145424.jpg
    118,9 KB · Aufrufe: 117
  • Bild 145425.jpg
    Bild 145425.jpg
    107,9 KB · Aufrufe: 111
  • Bild 145427.jpg
    Bild 145427.jpg
    121,4 KB · Aufrufe: 112
Hallo Hannes,
eindeutig zu mager. Die Kerzen sind ja fast weiß. Ist die Auspuffanlage dicht? Denn das könnte auch ein Grund sein, warum die Kuh patscht. Wenn alles da in Ordnung ist, dann kann es nur an den Vergasern, oder der Zündanlage hängen. Ich hab hier zuhause noch zwei Boehm-Synchronisieruhren liegen, die ich nicht mehr brauche. Wenn du sie haben willst, schick ne PN.
Gruß
Pit
 
Hi Hannes,
Synchrontester (Unterdruckuhren und auch TwinMax) habe ich in der Werkstatt.
Komm doch einfach mal vorbei, dann könenn wir auch unsere Tour machen und ein Bierchen trinken.

Gruß
Lars
 
Update 16.10.2012
Viel weiter bin ich mit der Bedüsung der Vergaser noch nicht gekommen. Es sollen ja im Originalzustand 140 Düsen verbaut sein. Mal schauen wie ich mich da ran taste. Vielleicht hat jemand noch leihweise Hauptdüsen für mich zum testen. Nächstes Problem ist die Montage des Ölkühlers. Der Thermostat ist leider so groß, dass der Originale rechte Auspuffkrümmer nicht mehr passt. Ich brauche jetzt einen von der R 100 RT / RS ab 87 bis 95. Hat vielleicht noch jemand einen Krümmer liegen??

Hier mal ein Bild dazu:
 

Anhänge

  • Bild 145431_685x514.jpg
    Bild 145431_685x514.jpg
    100,3 KB · Aufrufe: 174
Update am 09.12.2012
Rechten Krümmer nun erworben und gleich den Ölkühler montiert.
 

Anhänge

  • Bild 145471_685x514.jpg
    Bild 145471_685x514.jpg
    112 KB · Aufrufe: 215
Nö. Zylinder ziehen, Schutzrohre raustreiben, entrosten, lackieren, reintreiben und wieder montieren. Oder Edelstahlschutzrohre aus dem Zubehör montieren.
 
Ja da werde ich mal schauen ob ich da noch was mit Stahlwolle und WD 40 machen kann. Vielen Dank für die Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet:
So und wieder ein Accessoire mehr, Verschlußschraube mit Schauglas :]
 

Anhänge

  • Bild 145475_816x612.jpg
    Bild 145475_816x612.jpg
    127,5 KB · Aufrufe: 155
Hallo Hannes,

ich verfolge den Beitrag schon eine ganze Weile und finde deinen Umbau bisher wirlich gelungen. Ich bleibe auf jeden Fall gespannt dabei... :applaus:

Was ich allerdings noch nicht gelesen (oder evtl. überlesen) habe. Was ist das für ein Auspuff den du montiert hast? Gibts da Infos dazu? Hat der eine Zulassung?

Danke

Grüße
Walter
 
Moin Walter, die Auspuffanlage habe ich aus der großen Bucht. Zulassung hat sie keine aber da ich im März zum TÜV soll werde ich mal mein Glück versuchen. Muß meine Reifenkombination ja auch noch eintragen lassen. MAl sehen was der TÜV'er so sagt?!
 
So hab mir jetzt doch noch den vorderen Kotflügel von Burhard Cafe Racer Design bestellt. Ich glaub das passt besser zum Gesamtbild da ich ja hinten auch einen umgebauten Kotflügel / Schutzblech habe. Bin mal gespannt!
 
So Update heute:
Ich hab die Spiegel umgebaut so dass sie nach unten zeigen. Jetzt sieht das stimmiger aus. Außerdem habe ich auch mit Kreppband mal abgeklebt wie breit der weiße Streifen werden soll. Die Grundfarbe des Tankes und der Sitzbank wird schwarz. Auf die Linierung seitlich verzichte ich.
 

Anhänge

  • Bild 145536_612x816.jpg
    Bild 145536_612x816.jpg
    112,9 KB · Aufrufe: 289
  • Bild 145533_816x612.jpg
    Bild 145533_816x612.jpg
    115,2 KB · Aufrufe: 332
  • Bild 145522_612x816.jpg
    Bild 145522_612x816.jpg
    124 KB · Aufrufe: 296
  • Bild 145148_816x612.jpg
    Bild 145148_816x612.jpg
    122,3 KB · Aufrufe: 275
Zuletzt bearbeitet:
Die Spiegel gefallen mir nicht.
Die sehen ab ca. Bj. 2008 erst stimmig aus.
Sonst ist der Hobel echt hübsch.
 
Hallo,
alles Geschmackssache. Mir würden runde Spiegel auch besser gefallen.
Ansonsten hat das Projekt eine gute Gestalt angenommen.
Gruß
Pit
 
Hallo Leute! Danke für die Antworten! Ja mit den Spiegel'n das ist echt schwer ?(. Den Einfüllstutzen werde ich nach dem lackieren noch einkleben :].
 
Hallo Hannes,

habe mir heute Abend mal den ganzen Fred nochmal am Stück durchgelesen.

Das ist echt eine klasse Metamorphose!!! :applaus::respekt:

Gespannt bin ich, ob du die PShooter aus der Bucht übern TÜV bekommst.

Die wüede ich auch gerne an den "Aufbau West" schrauben.

Kannst du schon sagen, ob deiner Meinung nach die Instrumente was taugen?

)(-:
 
Moin Peter, ja mit dem Tüv werden wir im März sehen. Da sind die 2 Jahre wieder rum.

Heute ist das Paket mit dem Kotflügel gekommen. Mal morgen schauen wie es angebaut aussieht ?(
 

Anhänge

  • Bild 145549_816x612.jpg
    Bild 145549_816x612.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 75
Moin, heute wieder mal in der Halle gewesen und das Schutzblech mal angehalten.
Hier die Bilder dazu:
 

Anhänge

  • Bild 145566_816x612.jpg
    Bild 145566_816x612.jpg
    97,4 KB · Aufrufe: 158
  • Bild 145572_816x612.jpg
    Bild 145572_816x612.jpg
    84,2 KB · Aufrufe: 154
  • Bild 145573_816x612.jpg
    Bild 145573_816x612.jpg
    106,5 KB · Aufrufe: 183
  • Bild 145574_816x612.jpg
    Bild 145574_816x612.jpg
    127 KB · Aufrufe: 261
Moin,
gestern habe ich mal die Bedüsung geändert. Verbaut waren 130 Düsen :schock:. Kein wunder das ich weiße Zündkerzen hatte. Ersetzt wurden die gegen 150'ziger. Mal sehen ob das Kerzenbild nicht besser wird?!
 
So Update heute:
Ich hab die Spiegel umgebaut so dass sie nach unten zeigen. Jetzt sieht das stimmiger aus. Außerdem habe ich auch mit Kreppband mal abgeklebt wie breit der weiße Streifen werden soll. Die Grundfarbe des Tankes und der Sitzbank wird schwarz. Auf die Linierung seitlich verzichte ich.

Spiegel welche auch immer versauen die Linie und das Design, da kann man machen was man will.
Darum werden auch meistens Customizingbikes ohne Spiegel abgelichtet.
Schon einmal gemerkt?

Ansonsten würde ich versuchen die Auspufftüten hinten etwas dichter zum Rad ausrichten.

Aber das Gesamtkonzept ist stimmig.

Gruß Peter
 
Zurück
Oben Unten