Hallo,
Meine Fragen beziehen sich auf 38er Dellortos der R90S.
Vergaserstutzen:
Damit sie sich nicht lockern brauch man doch nur Alu-Stutzen zu nehmen. Ich finde dazu kein Angebot. Ist das ein Denkfehler, weil Alu auf Alu sich festsetzen würde?
Vergaserstutzen:
Ich meine "früher" oft Umbauten auf die Bing-Befestigung gesehen zu haben: Kurzer Stutzen – Gummi mit Schellen – Vergaser. Abgesehen von der schlechter Durchströmung durch die Absätze innen, bringt das nix?
Schieberfeder:
Ich hatte tatsächlich 60/6 Bingvergaser Federn drin. Mir waren die originalen Federn zu kräftig, von der Handkraft her und von der Belastung der Verzahnung im Gasgriff. Probleme hatte ich nie. Spricht was dagegen?
Schieber:
Es gibt heutzutage so schönen PTFE-Spray. Wäre es eine gute Idee Schieber und Zylinder einzusprühen?
Schwimmerkammerventil:
Der Vergaser sah noch richtig gut aus nach 22 Jahren Untätigkeit. Das Schwimmerkammerventil hat eine feine Gummispitze. Sollte ich es auf jeden Fall ersetzen?
Luftfilter:
So schön ich die gelochten Aludeckel des Rundluftfilter finde, bringt der unschönere Kasten der Nachfolger nicht mehr Leistung. Im runden Filter wird die Luftsäule regelrecht hin-und hergeboxt. Der neue Luftsammlerkasten hat sinnvoll geformte Ansaugstutzen, die sich wohl nicht ohne Grund nicht gegenüberliegen. Bringt der neue Luftsammler Leistung? Und ist der Anbau an die Dellortos problemlos möglich?
Wo finde ich Infos zum Einstellen der Schwimmer und der Beschleunigungspumpe?
Ich weiß, ich bin nicht neugierig. Also vielen Dank schon für Eure Antworten!
Meine Fragen beziehen sich auf 38er Dellortos der R90S.
Vergaserstutzen:
Damit sie sich nicht lockern brauch man doch nur Alu-Stutzen zu nehmen. Ich finde dazu kein Angebot. Ist das ein Denkfehler, weil Alu auf Alu sich festsetzen würde?
Vergaserstutzen:
Ich meine "früher" oft Umbauten auf die Bing-Befestigung gesehen zu haben: Kurzer Stutzen – Gummi mit Schellen – Vergaser. Abgesehen von der schlechter Durchströmung durch die Absätze innen, bringt das nix?
Schieberfeder:
Ich hatte tatsächlich 60/6 Bingvergaser Federn drin. Mir waren die originalen Federn zu kräftig, von der Handkraft her und von der Belastung der Verzahnung im Gasgriff. Probleme hatte ich nie. Spricht was dagegen?
Schieber:
Es gibt heutzutage so schönen PTFE-Spray. Wäre es eine gute Idee Schieber und Zylinder einzusprühen?
Schwimmerkammerventil:
Der Vergaser sah noch richtig gut aus nach 22 Jahren Untätigkeit. Das Schwimmerkammerventil hat eine feine Gummispitze. Sollte ich es auf jeden Fall ersetzen?
Luftfilter:
So schön ich die gelochten Aludeckel des Rundluftfilter finde, bringt der unschönere Kasten der Nachfolger nicht mehr Leistung. Im runden Filter wird die Luftsäule regelrecht hin-und hergeboxt. Der neue Luftsammlerkasten hat sinnvoll geformte Ansaugstutzen, die sich wohl nicht ohne Grund nicht gegenüberliegen. Bringt der neue Luftsammler Leistung? Und ist der Anbau an die Dellortos problemlos möglich?
Wo finde ich Infos zum Einstellen der Schwimmer und der Beschleunigungspumpe?
Ich weiß, ich bin nicht neugierig. Also vielen Dank schon für Eure Antworten!
