Jetzt hab ich eine Baustelle

Original von dan-bike
....................
Ich fands halt hilfreich verschiedene Baugruppen getrennt zu sortieren. Da fiel gleich auf, wenn was übrig war ;;-)

Natürlich habe ich mehrere Kartons und Schachteln. Oft die Schrauben auch gleich wieder eingedreht usw.

So halte ich es schon seit langem.

1000 zu eins wird es Teile oder Schrauben geben wo man hinterher :nixw: ?( :nixw: ?( :nixw: ?(
 
Original von Luggi
Original von dan-bike
....................
Ich fands halt hilfreich verschiedene Baugruppen getrennt zu sortieren. Da fiel gleich auf, wenn was übrig war ;;-)

Natürlich habe ich mehrere Kartons und Schachteln. Oft die Schrauben auch gleich wieder eingedreht usw.

So halte ich es schon seit langem.

1000 zu eins wird es Teile oder Schrauben geben wo man hinterher :nixw: ?( :nixw: ?( :nixw: ?(

Dafür hast du uns ja. Wir sagen dir dann, wo du das Teil ausgebaut hast. ;)
 
Original von Luggi
Original von werner
Das war natürlich DIE Steilvorlage für den Hofe!

Klassischer Fall von Eigentor

War kein Eigentor. War ein Doppelpass :D

3.gif
 
Lenkkopflagerfettempfehlung?

Original von detlev
Hallo matthias,
ich habe bei den BMW Mopeds die mir unter gekommen sind, schon verdreckte und völlig verharzte Lenkkopflager gesehen, defekt war davon noch nicht eins. Also reinigen (Ultraschall mit Petroleum oder Diesel) und anschließend neu fetten und gut.
Bevor die Lager neu gefettet werden, einmal trocken zusammenbauen. Da kannst Du ne Lagerrastung dann deutlich spüren.

Bevor die mir hier mit Werner´s Geweih den Fred gänzlich demolieren, haste ne Empfehlung wegen dem Fett?

Normales, seewasserfestes, Graphit, Molykote, zähes?
 
oder mal fragen was die Jungs hier empfehlen, denn die haben jetzt ein Ladengeschäft und ich schlag da von zu Hause aus lang hin.
 
Und mit oder ohne doppel oder dreifach Pass, kann man denn die Farbe trotzdem erfahren ?
 
Original von Luggi
1000 zu eins wird es Teile oder Schrauben geben wo man hinterher :nixw: ?( :nixw: ?( :nixw: ?(

Das ist vollkommen normal. Alle Hersteller bauen unnütze Teile in ihre Fahrzeuge ein um den geneigten Hobbyschrauber zu verunsichern und in die Arme der Werkstätten zu treiben. Also ein Zusammenbau ohne diverse Überbleibsel für die Kruschkiste ist mir noch nicht untergekommen. :lautlachen1:
Uns gett eu.
 
Zurück
Oben Unten