jetzt wär der Moment zum ausflippen

kurvenfieber

Créateur de Bonheur † 23.01.2023
Seit
27. Feb. 2008
Beiträge
7.708
Ort
erstmal wieder daheim (bei Karlsruhe)
Hallo liebe Forumisti !

Kann man soviel Pech haben ?

Es scheint als ob ich dieses Jahr nicht wirklich viel zum fahren komme. Zuerst meine Hand OP, dann die Köpfe, und jetzt das Getriebe, für das Geld was mich der Hobel gekostet hat hätte ich ne MV bekommen...(will ich eigentlich nicht)

Nachdem meine Zylinder, Kolben und Köpfe endlich gemacht sind, muss ich feststellen dass mein Getriebe jetzt auch noch den Geist aufgibt...

So eine Schexxxe, eine echte Prüfung meiner Gelassenheit.

Sobald ein Defekt repariert ist taucht der nächste auf. :schimpf: :schimpf: :schimpf: :schimpf:

Im Schiebebetrieb Geräusche aus dem Getriebe, im Öl habe ich silbernen Abrieb, keine Teile oder Späne.

Der Kardan ist es nicht, er macht keine Geräusche, aus dem Getriebe kommen beim durchdrehen im stand Geräusche die eindeutig von den Zahnrädern kommen.
Beim Ölablassen habe ich dann auch noch festgestellt, dass das Gewinde der Ablassschreube auch im Sack ist. :schimpf: :schimpf:

Hubi hat ne Menge Arbeit (das ist schön für ihn, ich gönne es ihm ja mmmm ) aber ich will fahren, der Motor ist noch nicht mal eingefahren, ich bin grad, wenn mein Schrotthaufen mal fährt, unterwegs wie eine Schnecke...

Nun ja, jetzt erstmal ruhig durchatmen und schauen wie ich schnell wieder im Sattel sitze.
 
Mein Mitleid hast du. ))): ))):
Das kenne ich (und nicht nur an der Q).
Bis auf das Getriebe und die Gabel hatte ich heuer auch schon alles offen (Kurbel- und Nockenwelle mal ausgenommen).
Wobei, an die Gabel bzw. Lenkkopflager muß ich ran, da wackelt was.

Ich hoffe das wars dann für dich mit Reperaturaufwand. Viel Glück in der Zukunft. :wink1:

Gruß

Gerhard
 
Kopf hoch Herbert!!

alles wird gut, was meinst Du, wie deine GS läuft, wenn erstmal alle instandgesetzten Teile fahren, das wird dann :hurra: . Du bist nicht alleine - ich hatte auch Standzeit, aber das macht nichts, es ist doch zur Zeit sowieso viiiiiiel zu warm zum Fahren. :&&&:

Gruss
Matthias
 
Original von detlev
Du hast doch noch weitere Mopetten... ))): ))): ))):

Stimmt, die R90 (Motor ist jetzt auch eingetragen %hipp% ) habe ich vorgestern zu einem Kumpel gebracht, die rote GS braucht einen Service (gehört Doreen, die grad schwanger ist-könnte ich mir leihen, will aber keinen Service machen-soll ihr Mann machen), die andere GS hat eine defekte Zündspule.
die DR geht Gott sei Dank.

Ich überlege ob ich nicht einfach beim Schorsch ein Tauschgetriebe kaufe und gut...kost´wieder Geld was ich nicht habe, aber ich werde dem Schiksal die Stirn bieten. :schimpf: :schimpf: :schimpf: :schimpf:
Auf jeden Fall habt Dank für die aufmunternden Worte ! Es hilft die Nase über Wasser zu halten )(-:
Cu
Herbert
 
Original von sid09
es ist doch zur Zeit sowieso viiiiiiel zu warm zum Fahren. :&&&:

Das schon, aber auch viiiieeel zu warm zum Schrauben. :&&&:
Oder habt ihr sogar eine klimatisierte Werkstatt? :sabber:

Gruß

Gerhard
 
Original von sid09
Kopf hoch Herbert!!

alles wird gut, was meinst Du, wie deine GS läuft, wenn erstmal alle instandgesetzten Teile fahren, das wird dann :hurra: . Du bist nicht alleine - ich hatte auch Standzeit, aber das macht nichts, es ist doch zur Zeit sowieso viiiiiiel zu warm zum Fahren. :&&&:

Gruss
Matthias
Stimmt, es zu heiss-eigentlich...
Wenn ich nach Hause fahre werden die Füsse von unten durch die schwarze Strasse und von oben durch die Sonne und die Zylinder so aufgeheizt, dass ich die Füsse in den Fahrtwind halten muss weil es nicht zum aushalten ist...
dennoch besser als frieren !

Und der einzige Trost ist wirklich, dass die Q dann wieder besser fliegt als vorher.

Ich frage mich warum ich von allen Seiten beschi...sen werde, Der Verkäufer der GS hat mich über den Zustand und die durchgeführten Arbeiten angelogen , der Verkäufer der DR auch...
Und ich habe noch nie irgenjemanden betrogen...sowas kann ich garnicht, obwohl so ganz stimmt das auch nicht, denn der Motor von Detlev ist wohl der beste Motor den ich je gefahren bin...ein echtes Sahnestück.

Ich trau mich garnicht damit zu fahren aus angst das mir hier auch noch was abraucht...
Ich bewege jetzt meine DR, die braucht auch Auslauf, und wenn da was kaputt geht hoffentlich während ich viel spass beim Pflügen damit habe und sie irgendwo in den Acker schmeisse.
so long und Dank für die tröstenden Worte.

Gruß
Herbert
 
Original von G-B
Original von sid09
es ist doch zur Zeit sowieso viiiiiiel zu warm zum Fahren. :&&&:

Das schon, aber auch viiiieeel zu warm zum Schrauben. :&&&:
Oder habt ihr sogar eine klimatisierte Werkstatt? :sabber:

Gruß

Gerhard

In meiner Garage sind z.Z. etwa 20 ° C weniger als draussen also prima Schraubertemperatur, die Wände sind 1m dick und zusätzlich sehr gut isoliert. :P :D

cu
Herbert
 
Original von detlev
Original von kurvenfieber

Ich überlege ob ich nicht einfach beim Schorsch ein Tauschgetriebe kaufe und gut..

GuckstDu

Habe ich schon angeschrieben, Hubi hat viel zu tun, und ich kann nicht sehr lange warten, natürlich ist er die allererste Wahl.
Schaun mer mal.

Gruß
Herbert
 
Original von G-B
Original von sid09
es ist doch zur Zeit sowieso viiiiiiel zu warm zum Fahren. :&&&:

Das schon, aber auch viiiieeel zu warm zum Schrauben. :&&&:
Oder habt ihr sogar eine klimatisierte Werkstatt? :sabber:

Gruß

Gerhard

nein, ich diente 2 Wochen in der Abenddämmerung Generationen von Stechmücken als Nahrung. Nur ein Ganzkörperbad in Authan hat ein wenig geholfen . . . :schimpf:
 
Original von sid09
Original von G-B
Original von sid09
es ist doch zur Zeit sowieso viiiiiiel zu warm zum Fahren. :&&&:

Das schon, aber auch viiiieeel zu warm zum Schrauben. :&&&:
Oder habt ihr sogar eine klimatisierte Werkstatt? :sabber:

Gruß

Gerhard

nein, ich diente 2 Wochen in der Abenddämmerung Generationen von Stechmücken als Nahrung. Nur ein Ganzkörperbad in Authan hat ein wenig geholfen . . . :schimpf:

Da kann ich nur Bärlaucheintopf mit viel Knoblauch empfehlen, den ganzen Sommer lang, da wirst Du nicht mehr belästigt...von niemandem :lautlach: :lautlachen1: :lautlach:

Höchstens wirst Du selbst als Belästigung empfunden und mit schnackeln ist dan auch ersma Pause :kue: :coool: :aetsch:
 
Bei mir bzw. uns wird es doch nichts.

Auftragsbücher voll und der Lehrling ist nicht da.

Ab Mittwoch nächster Woche könnte ich ein Getriebe ohne Kickstarter verschicken.

Dann ginge auch eine reguläre Reparatur.

Patrick
 
Ersma vielen Dank für das Angebot, ich bin mir noch garnicht schlüssig wie es weitergeht...

Ich möchte am liebsten ein überholtes Getriebe mit langem 5. Gang.
Oder mein Getriebe überholen lassen.
Bis dahin spiele ich Roulette ! :schock:
 
update

hier ein kleines Update, denn den Ausgang der Geschichte schulde ich euch, nochmal vielen Dank an alle für die anteilnahme und die Hilfsangebote : Ihr seid spitze Mädelz %hipp%%hipp%

Meine Befürchtung, dass ich noch mehr schrotte traf auch ein, mit Klaus und Peter bin ich dann die Elsass Tour gefahren; mit meiner DR600.

die sprotzt manchmal ein bissl, aber sobald sie den Dreck durch den Versager gesaugt hat läuft sie wieder super.

Irgendwann lief sie dann RICHTIG super, allerdings auch sehr laut, gefällt mir ja gut, aber der Rennleitung nicht...

Klaus hat noch etwas wegfliegen sehen, es war der DB Eater, dreimal die Strecke abgefahren - nix.
also weiter die schönen Strassen genossen, ein bissl Offroad war auch dabei, und dann wieder Heim.

Die Routenführeung war sehr spontan, zuerst nach Weissenburg in die Flammkuchenkneipe, der ausschnitt der Bedienung war wie erwartet wieder sehenswert und den beiden Q-Treibern hat er offensichtlich auch gefallen :schadel::schadel:

Dann weiter nach Lembach (das Cheval Blanc ist ein super Restaurant mit Michelin Sternen).
Von dort quer durch die Pampa Richtung Fischbach/Rumbach/Petersbächl, über die unsichtbare Grenze in die Pfalz um im Bärenbrunner Hof (Bioland) nochmal einzukehren. Der Weg dorthin erinnert an Bullerbü :D.

Und dann wieder auf schnellstem Weg nach Remchingen wo gerade gegrillt wurde, die Beiden Kollegen wollten aber nix essen, weil das ja auch bedeutet hätte dass man auch Zeit und ein Bier braucht (und das geht ja beim Fahren nicht....)

Das war ein sehr schöner Ausflug, vielleicht mag ja am WE jemand mit mir einen ähnlichen Ausritt wagen ?

Den DB Eater der DR kann man, verständlicherweise nicht gebraucht kaufen, denn der fliegt wohl öfter weg.
Bei Sebring kostet das Teil mit Porto 61€ ein drittel des ganzen Auspuffes mit Leistungskrümmer :schimpf::schimpf::schimpf::schimpf:

Das Getriebe der Q habe ich von Hubi bekommen, dazu brauch ich ja nix mehr zu sagen, nur soviel: schaltet sich wie eine KTM, ist leise wie nie und hat eine schöne Balistolinierte Oberfläche. Genial, auch hier nochmal Danke an Hubi für die geniale Arbeit und die unbeschreibliche Abwicklung, findet man nicht alle Tage (ähem eigentlich nie :wink1::wink1:)

Jetzt klopf ich gleich in dreier Potenzen auf Holz....(gibt keinen Smilie dafür)

Und das Beste, in der ersten gemeinsamen Urlaubswoche mit meiner Frau, muss sie leider auf einen Kyudo Lehrgang :gfreu::gfreu::gfreu::gfreu:

Und ich kann ab 16.08. Mopedfahren gehen. :kue::P:coool::cool::sabber::sabber::sabber::hurra::hurra::hurra:

Das war´s ersma. Also alles ist gut; DR und GS sind Wohlauf, GS wird noch eingefahren (Zyl. und Köpfe sind ja auch neu) und ich bin wieder guter Hoffnung dass es das erstmal war.

Gruß
Herbert
 
Hallo,

da kann man richtig neidig werden:sack:.
Jetzt bei Regenwetter zu Hause herumsitzen und die abgefallenen Gegenstände von Gestern sortieren. Es geht an der R90/6 immer etwas kaputt. mmmm
Dieses mal nicht im Bereich Lichtmaschine/Zündung sondern einfach der Halter die Hupe abgebrochen. Was nicht alles abfallen kann. Morgen wollte ich nach Metz ins Centre Pompidou, mal sehen ob es noch regnet.

Gruß
Walter
 
Hallo,

da kann man richtig neidig werden:sack:.
Jetzt bei Regenwetter zu Hause herumsitzen und die abgefallenen Gegenstände von Gestern sortieren. Es geht an der R90/6 immer etwas kaputt. mmmm
Dieses mal nicht im Bereich Lichtmaschine/Zündung sondern einfach der Halter die Hupe abgebrochen. Was nicht alles abfallen kann. Morgen wollte ich nach Metz ins Centre Pompidou, mal sehen ob es noch regnet.

Gruß
Walter

Hi Walter,

na son Halter ist ja schnell zurechgefeilt, wieder ein Teil das nach der Reperatur besser ist als original :]

Aber was macht Du im Beaubourg in Metz, das gibt es doch in Paris !

Ist dort eine Ausstellung ?

wetter soll besser werden. Spätestens Samstag ist wieder Sommer.
Gruß
Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das in Paris ist doch ein alter Hut. In Metz ist ein spektakulärer Neubau. Weiterhin ist jetzt Mirabellenzeit in Metz und der Kuchen ist delikat. Der Rest vom Essen natürlich auch noch.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1020723Mi.JPG
    P1020723Mi.JPG
    86,4 KB · Aufrufe: 15
Hallo,

das in Paris ist doch ein alter Hut. In Metz ist ein spektakulärer Neubau. Weiterhin ist jetzt Mirabellenzeit in Metz und der Kuchen ist delikat. Der Rest vom Essen natürlich auch noch.

Gruß
Walter

Mirabellen !!!! meine Lieblingsfrucht.
Flüssig schmecken die auch super, aber dann kann ich noch nicht mal hinten drauf Moped fahren :pfeif:
 
Hallo Walter,
wenn ich mich recht erinnere hast du doch morgen Burzeltag. Was willst du da in Metz? Gibt es da auch guten Riesling? Wegen Kuchen allein würde ich nicht dahin fahren. Und wenn du genug Mirabelle flüssig hast, wer soll dann die Q nach Hause bringen? Oder bleibst du länger?
Gruß
Klaus
 
Hallo,

es geht alleine um die Kultur. In Frankreich gehört das Essen mit zur Kultur. Wollte am Abend zurück sein. Nur wie das Wetter aussieht habe ich wenig Lust zu fahren. Ein Notprogramm über Nothweiler ins Elsass geht ja auch noch.

Gruß
Walter
 
Geburtstag, in der Pfalz bei Riesling oder einem
sicher schauderhaften :lautlachen1:
Notprogramm über Nothweiler ins Elsass
http://www.gimbelhof.com/

ich beneide sie ja schon ein bisschen... :saecke: :gfreu:

@Walter: Dir wünsche ich morgen einen schönen Geburtstag. Werde morgen die Kuh ausfahren. Die Schulter ist wieder in Ordnung und ich wollte schauen, ob alles läuft. Bei der Heimfahrt ließ sich das Getriebe nur schwer schalten, aber vielleicht war das auch ein wenig die Aufregung nach dem Umfaller. Ansonsten habe ich die Schaltklinke an der Schaltkurve in Verdacht .... sicherheitshalber werde ich auch schauen, ob nicht ev. Öl ausgelaufen ist.

Viel Spaß bei der Tour!

Viele Grüße

Marcus
 
Zurück
Oben Unten