JH-Membranen zu hart?

AndiP

Sehr aktiv
Seit
01. Apr. 2007
Beiträge
2.058
Ort
Hochsauerland
Hallo,
ich habe heute die neuen JH-Menbranen in meine Bings montiert. Bei Fahren musste ich feststellen, daß die Gasannahme im Teilllastbereich verzögert war gegenüber den alten und beim beim Gas wegnehmen die Drehzahl langsamer Richtung Standgas ging. Hatte das schon mal jemand hier? Brauchen die so 'ne Art Einlaufzeit?
Im direkten Vergleich in der Hand kommen mir die alten, die noch gut aussehen, wabbeliger vor. Kann das jemand bestätigen?
 
Hallo Andy,

ich habe sowol Originalteile sowie Zubehörteile schon mal in meiner früheren R100RS eingebaut.
Die Zubehörmembranen habe ich auch wieder nach einer Fahrt hinausgeworfen und bin dann zum Freundlichen gegangen.
Ich will das nicht auf alle Zubehörteile münzen, aber meine waren Müll.
Sie waren auch steifer wie die originalen.

Grüße
Heinz
 
Hallo Emilio,
danke für den Link. Habe die originalen Menbranen wieder eingebaut (neuere Bings mit Feder) und siehe da, die Q nimmt wieder willig Gas an.
Werde mir die dickeren für den Notfall (der hoffentlich nie ein tritt) an die Seite legen. Was ja kein Vermögen ;)
 
Hallo Andi,

ich habe das hier auch schon mehrfach geschrieben.

Die dicken Volvo Membranen funktionieren, sind aber schlecht für das Ansprechverhalten unserer Bing`s.

Ich habe meine auch nach der ersten Probefahrt wieder gegeb Originale getauscht.


Frank
 
Hat von Euch einer die Volvomembranen mal länger drin gelassen? Nach meiner Erfahrung sind sie nach einiger Zeit im Benzindunst genauso wabbelig wie die Originalmembranen.
 
Zurück
Oben Unten