• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kabelbaum bzw Schaltplan zeichnen

Ich hab dieses Thema aus dem Blick verloren...
Aus einem pdf ein jpg machen in ordentlicher Qualität kann ich.
Wenn da jemand Bedarf hat...
 
Hallo,

da ich von der Elektrotechnik wenig Ahnung habe gehe ich systematisch vor. Von wo kommt das Kabel, Funktion wo hin geht das Kabel.
</

[TD="bgcolor: #ffffff, colspan: 2"] Zeitronix Kabelbaum [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 126, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 135, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 117, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 126, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 135, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 117, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 1 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] Rot [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] +12V [/TD]
[TD="width: 126, bgcolor: #ffffff"] Stecker männlich [/TD]
[TD="width: 135, bgcolor: #ffffff"] 6 [/TD]
[TD="width: 117, bgcolor: #ffffff"] Stecker weiblich [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] Rot [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 2 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] Weiß [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] Lambda Ausgang [/TD]
[TD="width: 126, bgcolor: #ffffff"] Stecker männlich [/TD]
[TD="width: 135, bgcolor: #ffffff"] 1 [/TD]
[TD="width: 117, bgcolor: #ffffff"] Stecker weiblich [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] Weiß [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 3 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] Grün [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] Drehzahl [/TD]
[TD="width: 126, bgcolor: #ffffff"] Stecker männlich [/TD]
[TD="width: 135, bgcolor: #ffffff"] 2 [/TD]
[TD="width: 117, bgcolor: #ffffff"] Stecker weiblich [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] Grün [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 4 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] Orange [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] Drucksensor [/TD]
[TD="width: 126, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 135, bgcolor: #ffffff"] mit Gelb verbunden [/TD]
[TD="width: 117, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] Orange [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 5 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] Weiß-Blau [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] Warn Ausgang [/TD]
[TD="width: 126, bgcolor: #ffffff"] Stecker männlich [/TD]
[TD="width: 135, bgcolor: #ffffff"] 3 [/TD]
[TD="width: 117, bgcolor: #ffffff"] Stecker weiblich [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] Weiß-Blau [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 6 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] Gelb [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] 5V Ausgang [/TD]
[TD="width: 126, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 135, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 117, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] Gelb [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 7 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] Schwarz [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] Masse [/TD]
[TD="width: 126, bgcolor: #ffffff"] Stecker männlich [/TD]
[TD="width: 135, bgcolor: #ffffff"] 4 [/TD]
[TD="width: 117, bgcolor: #ffffff"] Stecker weiblich [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] Schwarz [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 8 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] Braun-Weiß [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] Benutzer Eingang 2 [/TD]
[TD="width: 126, bgcolor: #ffffff"] Stecker männlich [/TD]
[TD="width: 135, bgcolor: #ffffff"] 5 [/TD]
[TD="width: 117, bgcolor: #ffffff"] Stecker weiblich [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] Braun-Gelb [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 9 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] Lila [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] Schmalband Lambda [/TD]
[TD="width: 126, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 135, bgcolor: #ffffff"] offen [/TD]
[TD="width: 117, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 10 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] Grau [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] Drosselklappe [/TD]
[TD="width: 126, bgcolor: #ffffff"] Stecker männlich [/TD]
[TD="width: 135, bgcolor: #ffffff"] 7 [/TD]
[TD="width: 117, bgcolor: #ffffff"] Stecker weiblich [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] Grau [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 11 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] Braun [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] Temperatur Sensor Masse [/TD]
[TD="width: 126, bgcolor: #ffffff"] Stecker männlich [/TD]
[TD="width: 135, bgcolor: #ffffff"] 8 [/TD]
[TD="width: 117, bgcolor: #ffffff"] Stecker weiblich [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] Braun [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 12 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] Blau [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] Eingang 5V [/TD]
[TD="width: 126, bgcolor: #ffffff"] Stecker männlich [/TD]
[TD="width: 135, bgcolor: #ffffff"] 9 [/TD]
[TD="width: 117, bgcolor: #ffffff"] Stecker weiblich [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] Blau

[/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 126, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 135, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 117, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"][/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"][/TD]


[TD="width: 117, bgcolor: #ffffff"]
Mit so einer Übersicht komme ich gut über die Runden und die Fehlersuche wird vereinfacht.

Gruß
Walter

[/TD]
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben , sich so einen riesen Strickmusterbogen zu zeichnen macht absolut kein Sinn. Wenn überhaupt alle Funktionen einzeln oder aber eben so ein Schema.
 
Ich bin schon der Meinung dass es sich lohnt, einen Schaltplan für seinem Mopped zu haben, vorausgesetzt man kann es "lesen".
Wenn mann sachen verändert, und unterwegs nach Timbuktu gibt es ein Problem, kann man mit seinem Schaltplan und ein Lämpchen schon schnell herausfinden wo der Fehler herkommen kann, und sie beheben.

Ich habe das ganze im letzten Winter hinter mit, und dabei einen GS- Kabelbaum an den Cockpit von einer Africatwin ( ja, bei meinem Umbau kommt nen Afri-Front dran, die passt super an die Kuh, wird halt nen Afri-Q-twin!) angepasst. Zudem den Baum mit sämtlichen Extras inkl. Minirelais, Warnblinker, Zusatzscheinwerfer, Doppelhupe, 2ter Sicherungskasten vorne, Enduralast Lima und noch einiges mehr ausgestattet ohne ein extra Programm dafür zu kaufen oder schwierige Sachen zu lernen... einfach mit das wunderbare kleines zusatzprogrammchen (findet man unter "Zubehör") was in fast jeden Office drin ist, genannt "PAINT".

Einfach deshalb, weil man ein kompletten Schaltplan, in meinem Fall den hier im Forum erhältlichen Schaltplan R100GS 88 -91 als BMP- Datei in Paint öffnen kann, und dann kann man je nach Belieben loschen, ausschneiden, drehen, Kabelfarben einschreiben, verschieben und gerade oder schiefe Linien malen als ob man das auf papier macht. Auch kan man im Hintergrund einen gitternetz einblenden damit alles schön gerade wird.

Braucht man z.B. ein extra Relais; einfach einen in der Zeichnung markieren, kopieren und beliebig neue Relais einfügen.

Wenn man aus zwei Plänen einen machen will: kein Problem, einfach 2 Zeichnungen gleichzeitig in paint öffnen, und dann kann man problemlos Teile des Einen kopieren und in den anderen einfügen und neu positionieren.

Ich liebe richtig einfache Programme, weil ich zu blöd für komplizierte Komputerprogramme bin. Das arbeiten mit paint machte mir richtig Lust zum "Basteln", weil es soooo einfach ist, ich nicht ein komplettes Programm neu lernen musste, und fast allse was ich bräuchte möglich war.
Und wenn ich es nachher in der Praxis doch noch anders gemacht habe, konnte ich die Änderung einfach nachtragen!

Also mein kostenloser Tipp: MS-Office- Paint

Gruß aus Solingen, Floris
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Schaltplanstricker,

ich habe all meine farbigen Schaltpläne (hier in der DB zu finden) mit StarOffice Draw 8.0 gestrickt.
SO 8.0 kostete...aber als kostenlosen download gibt es Apache OpenOffice 4.0 ...aber auch LibreOffice Draw ist kostenlos.

Auch ich habe die Elektrik an meiner "Q" komplett selbst verlegt. Und weil auch ich mir nicht alles merken kann / will,
habe ich mir natürlich eine bunte Zeichnung (siehe Anhang) davon gemacht.

Ach, und glaubt nicht, das macht man mal eben so zack zack. Nee nee, einige zig Stunden sitzt man
schon dran. Auch als fortgeschrittener Anwender von SO Draw oder OpenOffice Draw.

In diesem Sinne
 

Anhänge

Also, ich habe mir da ähnlich wie Walter geholfen, und mir zum Sch/W Schaltplan ein Beiblatt mit den Kabelfarben angefertigt.
Das hat problemlos funktioniert.
Grundkabelbaum und Referenz ist der von SH mini.
 

Anhänge

Zurück
Oben Unten