Kabelbrand im Altersheim

Hugo2

Aktiv
Seit
05. Juli 2012
Beiträge
421
Ort
Augsburg
Hola,
bei meiner alten R90/6 ist es im Lampengehäuse zu einer Verschmorung gekommen, eine schwarze Leitung hat einen Kurzen verursacht. Beim Betätigen des Lichtschalters ist der Anlasser eingesprungen und hat nicht mehr getrennt.
P1220171 (Medium).jpg

Wozu dient diese Leitung, der Stromlaufplan sagt dass es im Anlasserrelais Pos 87 nach Pos 50 führt. Was gehört da angeschlossen? Und was ist ein D+ Stützpunkt im Zushang mit dem Anlasserrelais? ?( Im Augenblick funktioniert wieder alles aber das Ende der schwarzen Leitung baumelt frei.
Danke für erhellende Worte
Grüsse
Hugo
NB: Ich weiß dass es da aussieht wie bei Hempels unterm Sofa aber ich arbeite dran:D:D
 
hab da zwar jetzt keine hilfreiche Lösung in der Sache, aber nen Spontangedanken zur .... Prävention: ..... zumindest hilfreich in solchen Fällen:
Batterie-Trennschalter.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu dient diese Leitung, der Stromlaufplan sagt dass es im Anlasserrelais Pos 87 nach Pos 50 führt. Was gehört da angeschlossen?

Die Leitung führt vom Anlassrelais zum Eingang 50 des Magnetschalters am Anlasser.
Und was ist ein D+ Stützpunkt im Zushang mit dem Anlasserrelais? ?(
An diesem Punkt werden die blauen Leitungen von der Ladekontrollleuchte zur Diodenplatte durchverbunden. An sich keine Verbindung zur Anlassrelaisfunktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja schon, als ich gemerkt habe dass was nicht stimmt hab ich die Batterie natürlich erst mal abgeklemmt bis die Verschmorungen entdröselt und isoliert waren.
Und funzt ja alles wieder, aber wozu ist die schwarze Leitung?( die wohl versehentlich an Masse gekommen ist
Grüsse
Hugo
 
Tyler, ich hab auf dem Stromlaufplan schon nachgeschaut und gesehen dass das eine Ende am Anlasserrelais bei 87 befestigt ist, aber was wird damit geschaltet? Das Ende im Lampengehäuse ist ja nirgends angeschlossen sondern baumelt frei. Hm.....Rätsel über Rätsel....
Grüße
Hugo
 
Die schwarze Leitung könnte als Vorbereitung für den elektronischen Drehzahlmesser von den Zündspulen kommen, sie wird also bei einem mechanischen DZM nicht benötigt.
 
Also deshalb und durch den Kurzschluß hat der Anlasser gedreht wenn ich das Licht angemacht habe, Magnetschaltersteuerung
Super, danke. Schaut so aus als hätte ich mit ein bisserl mehr Pfälzer Wein selber drauf kommen müssen:D
 
Zurück
Oben Unten