Guten Tag zusammen
Nachdem mir meine jahrelang zuverlässige Werkstatt nicht weiterhelfen kann, wende ich mich als Nichtschrauber an die Experten, in der Hoffnung mal wieder Ruhe in meine R80/1986 zu bringen.
Alles fing vor ca. 3 Jahren mit Startproblemen an. Mit dem üblichen Prozedere Choke/Anlasser/leichtes Gas gab's nur noch ein müdes Husten. Starten ging nur mit geschlossenem Choke und minimalstem Gasgeben. Etwa gleichzeitig begann der Motor beim Beschleunigen aus dem Standgas oder tiefen Drehzahlen (1500-2000) zu stottern oder setzte ganz aus. Nachdem die Vergaser gereinigt und neu eingestellt wurden gab's eine leichte Verbesserung, dafür stieg die Drehzahl in warmem Zustand bis auf 2000 UpM. Nach einer weiteren Vergaserreinigung, ersetzen der Schwimmerventile und Vergaserdichtung, fühlte sich die erste Ausfahrt fast perfekt an. Bereits bei der zweiten Fahrt begann der Sch... wieder von vorne.
Ich fahre generell sehr wenig (ca. 1000 km/Jahr) hatte aber ca. 25 Jahre nie irgendwelche Motorprobleme. Nicht mal nach langem Stehen den Winter über. Habt ihr einige gute Tipps die meiner Werkstatt weitergeben könnte?
Vielen Dank und eine erfolgreiche Saison
Markus
Nachdem mir meine jahrelang zuverlässige Werkstatt nicht weiterhelfen kann, wende ich mich als Nichtschrauber an die Experten, in der Hoffnung mal wieder Ruhe in meine R80/1986 zu bringen.
Alles fing vor ca. 3 Jahren mit Startproblemen an. Mit dem üblichen Prozedere Choke/Anlasser/leichtes Gas gab's nur noch ein müdes Husten. Starten ging nur mit geschlossenem Choke und minimalstem Gasgeben. Etwa gleichzeitig begann der Motor beim Beschleunigen aus dem Standgas oder tiefen Drehzahlen (1500-2000) zu stottern oder setzte ganz aus. Nachdem die Vergaser gereinigt und neu eingestellt wurden gab's eine leichte Verbesserung, dafür stieg die Drehzahl in warmem Zustand bis auf 2000 UpM. Nach einer weiteren Vergaserreinigung, ersetzen der Schwimmerventile und Vergaserdichtung, fühlte sich die erste Ausfahrt fast perfekt an. Bereits bei der zweiten Fahrt begann der Sch... wieder von vorne.
Ich fahre generell sehr wenig (ca. 1000 km/Jahr) hatte aber ca. 25 Jahre nie irgendwelche Motorprobleme. Nicht mal nach langem Stehen den Winter über. Habt ihr einige gute Tipps die meiner Werkstatt weitergeben könnte?
Vielen Dank und eine erfolgreiche Saison
Markus