Oder „Wie rettet man einen Paralever-Kabelbaum“
Die Kabelbäume der Paralever ab 91 sind recht komplex aufgebaut, dementsprechend teuer ist die Ersatzbeschaffung (runde 390 Euro). Da im Rahmen der Renovierung des Basic-Kabelbaum weitere defekte Stränge zugelegt wurden, stellte sich die Frage, ob aus den Resten ein guter KB wieder aufgebaut werden kann.
So sehen die Teile im Detail aus

Und daraus den besten Strang herausgepickt

Tag 1
Alles in die „Waschmaschine“

Tag 2
Nach dem Trocknen eine Analyse der Schadstellen (Auswahl)
Ein Relaissockel

und auf der Rückseite korrodierte Kontaktstifte


Wie immer, gekittete Blinkerkabel


Abgeschnittene Stecker und Ersatz



Ein Kabelabzweig


Und was darunter zum Vorschein kommt


Ende des zweiten Tages

Was definitiv nicht mehr zu gebrauchen ist

Wird fortgesetzt
Hans
Die Kabelbäume der Paralever ab 91 sind recht komplex aufgebaut, dementsprechend teuer ist die Ersatzbeschaffung (runde 390 Euro). Da im Rahmen der Renovierung des Basic-Kabelbaum weitere defekte Stränge zugelegt wurden, stellte sich die Frage, ob aus den Resten ein guter KB wieder aufgebaut werden kann.
So sehen die Teile im Detail aus

Und daraus den besten Strang herausgepickt

Tag 1
Alles in die „Waschmaschine“

Tag 2
Nach dem Trocknen eine Analyse der Schadstellen (Auswahl)
Ein Relaissockel

und auf der Rückseite korrodierte Kontaktstifte


Wie immer, gekittete Blinkerkabel


Abgeschnittene Stecker und Ersatz



Ein Kabelabzweig


Und was darunter zum Vorschein kommt


Ende des zweiten Tages

Was definitiv nicht mehr zu gebrauchen ist

Wird fortgesetzt
Hans
Zuletzt bearbeitet: