Karcoma Benzinhahn

martin1966

Aktiv
Seit
22. Juli 2011
Beiträge
151
Ort
Österreich
Habe eine BMW R 100 RS Bj .1988 und möchte gerne Wissen ob es egal ist auf welcher Seite das kurze bzw . das lange Kunststoffröhrchen oben am Benzinhahn montiert ist ? ( Reserve , bzw .Ein - Aus ) und ist die Rechte bzw .die Linke Seite am Tank Spiegelverkehrt zu montieren . Danke
 
Hallo MArtin,
dann musst du mal ins Röhrchen pusten, dann merkst du, wie es richtig ist. :D

Egal ist es sicher nicht.
 
Hallo,

auch auf die Gefahr hin, einen Anschiss wegen Threadkaperns zu erhalten :D:

Dass der Tank bei Monolevern gerne mal im Bereich der Hähne rostet, ist, wie ich inzwischen weiß, darauf zurückzuführen, dass er nie völlig leer zu fahren ist und sich unter entsprechenden Umständen im kritischen Bereich gerne mal eine Wasserpfütze bildet. Könnte diesem Umstand begegnet werden, indem man das kurze Röhrchen einfach weglässt und nach dem Tanken ein paar gute Kilometer in Reservestellung fährt?

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo,

auch auf die Gefahr hin, einen Anschiss wegen Threadkaperns zu erhalten :D:

Dass der Tank bei Monolevern gerne mal im Bereich der Hähne rostet, ist, wie ich inzwischen weiß, darauf zurückzuführen, dass er nie völlig leer zu fahren ist und sich unter entsprechenden Umständen im kritischen Bereich gerne mal eine Wasserpfütze bildet. Könnte diesem Umstand begegnet werden, indem man das kurze Röhrchen einfach weglässt und nach dem Tanken ein paar gute Kilometer in Reservestellung fährt?

Beste Grüße, Uwe


Hallo,

ich glaube das Problem ist heute mit dem Bioanteil (Alkohol) im Sprit (zumindest in DE) nicht mehr so relevant. Vorausgesetzt man fährt einigermaßen regelmäßig, dann muss man auch tanken. Der Alkohol löst das Wasser und es wird mit verbrannt. Bei wenigfahrenden Laternenparkern mag das anders aussehen...

Gruß//Jörg
 
Danke Habe die Antwort auf meine Frage auch im Forum gefunden . Mein Tank ist O.K. Wurde aber Trotzdem innen neu Beschichtet .
 
Zurück
Oben Unten